Neuer PC: Eure Meinung gefragt.

Yoshimo

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
31
Da mein PC mittlerweile hoffnungslos veraltet ist, (A64 3200+, Geforce 6800GT) habe ich mich dazu entschieden mir einen neuen zu gönnen. Es soll eine gute Mischung aus Preis/Leistung sein. Habe damals den Fehler gemacht und mir eine 6800GT für viel Geld gekauft, was sich im nachhinein nicht wirklich rentiert hat...

Der PC sollte kommende Titel wie Dawn of War 2, Starcraft 2, Diablo 3 u.s.w mit hohen Einstellungen packen. Warhammer Online sollte auch vernünftig laufen, denn das soll ja trotz recht altbackender Grafik hardwarehungrig sein.

Habe mir mal folgendes zusammengebastelt:


CPU: Intel Core 2 Duo E8400 Box - 145 Euro

CPU Kühler: Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - 28 Euro (Will den Prozzi eventuell übertakten)

Mainboard: ??? Welches würdet ihr mir empfehlen? Marke ist mir fast egal, sollte hauptsächlich Stabil und Zuverlässig sein.

Grafikkarte: XFX GEFORCE GTX 260 666M Black Edition - 245 Euro

RAM: 4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Platinum - 45 Euro

Festplatte: ??? Brauche nicht so viel... 500GB würden z.B erstmal reichen.

Gehäuse: ??? Die von Areocool hören sich nicht schlecht an. Stimmt es das Wärme in Midi Towern ein großes Problem darstellt? Habe momentan einen Big Tower will aber keinen teuren neuen kaufen.

Netzteil: Hab überhaupt keine Ahnung welches jetzt das passende ist. Sollte nicht zu teuer sein aber schon ein gescheites.

Laufwerk: Samsung SH-223Q - 25 Euro

Dann komme ich insgesamt auf 488 Euro. Die Schmerzgrenze liegt bei 800. Ihr könnt auch gerne ganz neue Systeme posten, bin für jeden Vorschlag dankbar!

Der alte PC soll so bleiben wie er ist. Muss mir deshalb wirklich alles neu holen außer Bildschirm und Maus/Tastatur. Der alte soll dann hauptsächlich als Internet-PC fungieren.
 
kauf prozessor tray wenn den guten kühler kaufst
mobo gigabyte ga-ep45 ud3r
hdd 640GB wd caviar blue
nt enermax modu82+ 425W

wenn du allerdings bis 800€ ausgeben willst kannste vllt noch nen besseren prozessor nehmen vllt Q9300
 
@JohnPreston: CPU immer Boxed kaufen, zwecks Garantie usw.
 
@addicT* garantie ist doch wurscht ob 3 oder 1 jahr wenn er vor hat zu übertakten ist die garantie in sekunden weg...
 
Board: Asus P5Q-(Pro)

Festplatte: WD 6400aaks (7200; 640GB)

Gehäuse: Beliebig evtl. Sharkoon Rebel 9

Netzteil: Enermax 425W oder BeQuiet 450W
 
garantie ist doch wurscht ob 3 oder 1 jahr wenn er vor hat zu übertakten ist die garantie in sekunden weg...
wie willst du feststellen das die cpu übertaktet wurde? merkt doch keiner, falls man übertaktet hat und es kaputt geht dann die batterie für 3min rausnehmen und wieder retour futsch sind die beweise.

Ich würde sie Boxed kaufen

mfg
 
Boxed hat außerdem den Vorteil, das es 100% Neuware ist.

Hier im Forum hört man immer wieder Geschichten von tray Versionen, welche bereits mit alter WP voll waren oder plan geschliffen.

Die 5€ wären es mir wert, diesem Ärger aus dem Weg zu gehen. Und zusätzliche Garantie ist doch auch nicht schlecht ;)
 
ob er es nachprüfen kann oder nciht, macht man zwar eh nie weils zu teuer ist, es ist BETRUG
wenn der preisunterschied nicht zu groß ist kann man schon boxed kaufen

alsso der S775 wird schon noch ne weile da sein da bin ich mmir sicher
 
der s775 wird noch ne weile ausreichen, aber es werden keine cpus mehr rauskommen, die deutlich schneller als der q9550 sind

da hast du recht, die gibt es bereits^^ QX9770 aber es werden keine neuen cpus mehr entwickelt stimmt schon.

n guter marken ram hält dieses übertakten aus, er macht es schon über ein jahr mit und wenn er drauf geht kauf ich mir nen neuen und nein ich würde nicht die garantie in anspruch nehmen
bei nem ram ist es auch etwas anderes wie ne cpu, wenn ich mir da neuen kaufen würd kostets nur 25€ bei der cpu ist das einiges mehr
 
Erstmal danke für die vielen und vorallem schnellen Antworten.

Sollte ich jetzt folgende Komponenten hinzufügen.

Festplatte: WD Caviar 640GB - 54 Euro

Netzteil: BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E6 - 60 Euro

Gehäuse: Aerocool ExtremeEngine 3T - 66 Euro

Mainboard: Gigabyte GA-EP45-UD3R - 117 Euro

Macht insgesamt: 785

So richtig will mich das noch nicht überzeugen. Reicht das Netzteil überhaupt für die Graka aus?

@Christian

Habe ich mir auch schon überlegt. Kommen die neuen Prozessoren denn schon diese Woche auf den Markt?
 
Die CES, auf der sie vorgestellt werden, findet diese Woche statt, ab wann genau sie dann in Deutschland verfügbar sind, werden wir wohl auch erst ende dieser Woche erfahren. Kann mir aber gut vorstellen, dass es nicht sehr lange dauern wird, da ja die reinen AM3 CPUs schon Ende Februar im Laden stehen sollen, und es wenig Sinn machen würde, wenn die Phenom ii X4 (für AM2+) erst Anfang Februar verfügbar wären.
Ich bin zumindest gespannt, wie die Benchmarks diese Woche aussehen werden. Dann erfahren wir auch, ob alles nur heiße Luft war, oder die neuen AMDs die neuen Preis-Leistungsüberflieger werden.

Gruß
Christian
 
Jetzt wo die Phenom II CPUs draußen sind, möchte ich mir ein System damit zusammenstellen.

Habe an folgendes gedacht.

CPU: AMD Phenom II X4 940 Black Edition

Kühler: Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner

Mainboard: Gigabyte GA-MA790X-DS4, AMD 790X

Grafikkarte: XFX GEFORCE GTX 260 666M Black Edition

Speicher: 4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Platinum, CL5

Festplatte: WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS

Laufwerk: LG GH22LS30

Gehäuse: Aerocool ExtremeEngine 3T

Netzteil: ??? <-- Wie stark sollte es sein und welches empfiehlt ihr?

Also bis auf das Netzteil hab ich alles.
 
Zurück
Top