1800 Euro Gaming PC - Eure Meinung?

Lakenludwig

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2024
Beiträge
8
Nachdem ich ich in einem anderen Threat hier gut beraten wurde, haben wir uns entschlossen, statt upgrade einen neuen Gaming PC zusammen zu stellen.

Hier meine Komponenten die ich nutzen würde: (es sollen Intel und Nvidia genutzt werden)



MSI MAG Tomahawk WIFI Intel B760 Sockel 1700 DDR5

750 Watt be quiet! PurePower 12 M 80+

16GB Palit Geforce RTX 4070 TI Super JetScream OC

32 GB G.Skill Ripjaws S5 DDR5-6000

be quiet! Pure Base 500 Midi Tower

Intel I5 14600 KF 14. Gen3.50 GHz WOF

be quiet! Shadow Rock 3

1Tb Lexar NM790 M.2 2280 PCIe 4.0

Gesamtpreis ca 1800,-

aus dem alten System werden SSDs weiter genutzt.

Was denkt ihr über diesen Gaming PC?

Danke und liebe Grüße
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
ARK Survival Ascended, 7 Days 2 Die, etc.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
4k
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Leistung
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2, aber nur bei Homeoffice
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
diverse SSD Platten
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1900
Wann möchtest du den PC kaufen?
sofort
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
wäre mein dritter Pc den ich zusammen baue
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Hallo noch einmal. :)

a)
Belasst es lieber bei einem Intel 14600_.
https://www.computerbase.de/2024-05...-baseline-profile-und-bringt-default-setting/

Und
https://www.computerbase.de/2024-04...e-um-rasant-alternde-k-cpus-reissen-nicht-ab/

b)
Ich würde über eine SSD mit min. 2TB nachdenken. Sollten die bisherigen allerdings ausreichend sein und die Verkabelung und die Anschlüsse am Mainboard ausreichen, so kann man es bei 1TB belassen.

c)
Die ASUS Tuf soll gut sein. Leider auch etwas hochpreisig.

d)
Lakenludwig schrieb:
be quiet! Pure Base 500
Das 500DX ist besser belüftet.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
Moin,

Lakenludwig schrieb:
be quiet! Pure Base 500 Midi Tower
Das Ding hat durch seine geschlossene Front keinen guten Airflow, wenn PB500 dann das PB500DX.

Lakenludwig schrieb:
be quiet! Shadow Rock 3
Für das was er kann mMn. zu teuer.
https://www.computerbase.de/2020-03/shadow-rock-3-test-be-quiet/
Schau dir mal den Thermalright Peerless Assassin 120 oder Thermalright Phantom Spirit 120 an.

Lakenludwig schrieb:
1Tb Lexar NM790 M.2 2280 PCIe 4.0
Hier würde ich über 2TB nachdenken.

Lakenludwig schrieb:
16GB Palit Geforce RTX 4070 TI Super JetScream OC
Hier kann man noch einen Blick auf die Zotac Gaming GeForce RTX 4070 Ti SUPER Trinity Black Edition werfen (nach Registrierung 6 Jahre Garantie) oder die KFA2 GeForce RTX 4070 Ti SUPER EX Gamer die allgemein ein gutes Custom Design ist.

Zwirbelkatz schrieb:
Je nach MB kann auch der non K ordentlich saufen wobei ich das bei den i5 jetzt so oder so nicht noch nicht als Problem sehen würde das es kritisch wird.
Davon ab macht es bei den Intel CPUs natürlich so oder so Sinn, vernünftige Powerlimits einzustellen die würde ich jetzt halt nicht bei 65W sehen aber auch nicht bei 200W, grundsätzlich würde ich beim i5 wohl grob in die Richtung gehen PL1=PL2 =125W.

Aus P/L Sicht macht der 14600 dafür durchaus Sinn, ist etwas günstiger, bei gleichen PL nicht wirklich langsamer und man hat noch die iGPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Danke euch. Schaue mir eure Vorschläge in Ruhe an.

Sonst aber eurer Meinung ein solider Gaming PC?

Lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Gehäuse eher ein 500DX und RAM würd ich noch prüfen und wohl gleich 64GB hollen, wenn die Spiele es potentiell in naher Zukunft ausreizen.
 
Die hardware passt soweit, würde dir nur ein Gehäuse mit mehr airflow empfehlen bin gerade erst weg vom pure base 500. Sonst musst du dir gleich mal Gedanken über zusätzliche Lüfter machen
 
Zurück
Oben