sprooz
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 273
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe mir endlich einen neuen PC zusammengestellt. Leider habe ich seit Beginn an Bluescreens (Watchdog und Hypervisor Error 0x00020001) .
Wenn ich die Speicherintegrität deaktiviere kommen diese Bluescreens nicht mehr, aber ich habe das Problem, dass der PC im Idle meistens nach ein paar Minuten kurz freezt und dann mein GigabyteControlCenter abstürzt.
Das sehe ich auch immer daran, dass das Display auf meiner Wasserkühlung dann einfirert (wird nicht über das GigabyteCC gesteuert).
Wenn dieser kurze Freeze war. kann ich den PC noch benutzen, aber mein Display der AiO bleibt bis zum neustart eingefroren. Irgendwas läuft Instabil.
Beim Ram habe ich es im EXPO sowie ohne versucht. Auch habe ich den PC mal nur mit einem Riegel gestartet, mit dem einen startete er normal, mit dem anderen blieb er aus (Bios Hardwaretest nicht bestanden) . Den Ram habe ich jetzt zurückgeschickt, aber einmal hatte ich genau den selben Freeze, als der "gute" Ram Riegel drin war.
Habe den PC schon 2 mal neu aufgesetzt und ich weiss langsam nicht mehr so recht woran es am wahrscheinlichsten liegen könnte?
CPU? Mainboard oder Netzteil? Alle Teile sind komplett neu und ich weiss nicht wie das eingrenzen soll, würdet ihr die CPU auch einfach mal zurückschicken?
SSD ist nur die eine verbaut mit neuester Firmware, habe ich auch mit dem Windows Tool getestet, damit ist alle OK.
Bios ist auch komplett aktuell auf Version 7d.
Während des spielens hatte ich die Probleme komischerweise noch nicht, aber kann ja auch nicht normal sein, dass Hyper-V ausgeschaltet sein muss, sonst bekomme ich dauernd bluescreens..
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 7800X3D
- Arbeitsspeicher (RAM): ADATA XPG Lancer Blade 32GB Kit DDR5-6000 CL30-40-40
- Mainboard: Gigabyte B850 Aorus Elite Wifi7
- Netzteil: BeQuiet! Pure Power 13 M ATX 3.1 850W
- Gehäuse: NZXT H5 Flow RGB (2024)
- Grafikkarte: Sapphire Radeon RX9070 XT Pulse
- HDD / SSD: Lexar NM790 2TB
- AiO: NZXT Kraken Elite 240
- Windows 11
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe mir endlich einen neuen PC zusammengestellt. Leider habe ich seit Beginn an Bluescreens (Watchdog und Hypervisor Error 0x00020001) .
Wenn ich die Speicherintegrität deaktiviere kommen diese Bluescreens nicht mehr, aber ich habe das Problem, dass der PC im Idle meistens nach ein paar Minuten kurz freezt und dann mein GigabyteControlCenter abstürzt.
Das sehe ich auch immer daran, dass das Display auf meiner Wasserkühlung dann einfirert (wird nicht über das GigabyteCC gesteuert).
Wenn dieser kurze Freeze war. kann ich den PC noch benutzen, aber mein Display der AiO bleibt bis zum neustart eingefroren. Irgendwas läuft Instabil.
Beim Ram habe ich es im EXPO sowie ohne versucht. Auch habe ich den PC mal nur mit einem Riegel gestartet, mit dem einen startete er normal, mit dem anderen blieb er aus (Bios Hardwaretest nicht bestanden) . Den Ram habe ich jetzt zurückgeschickt, aber einmal hatte ich genau den selben Freeze, als der "gute" Ram Riegel drin war.
Habe den PC schon 2 mal neu aufgesetzt und ich weiss langsam nicht mehr so recht woran es am wahrscheinlichsten liegen könnte?
CPU? Mainboard oder Netzteil? Alle Teile sind komplett neu und ich weiss nicht wie das eingrenzen soll, würdet ihr die CPU auch einfach mal zurückschicken?
SSD ist nur die eine verbaut mit neuester Firmware, habe ich auch mit dem Windows Tool getestet, damit ist alle OK.
Bios ist auch komplett aktuell auf Version 7d.
Während des spielens hatte ich die Probleme komischerweise noch nicht, aber kann ja auch nicht normal sein, dass Hyper-V ausgeschaltet sein muss, sonst bekomme ich dauernd bluescreens..
Zuletzt bearbeitet: