Hallo Zusammen,
ich bin gerade an einem neuen Projekt und wollte mir vor dem Bestellen noch den ein oder anderen Rat einholen, denn nobody's perfect
Anforderungen soweit bekannt:
GTA V
BluRay brenner
leise
FHD - Single Monitor
Mein Tipp war eine starke CPU zu nehmen und eine Mittelklasse GPU, um später die Option zu haben auf eine neue GPU umzusteigen.
Als Hardware hatte ich an Folgendes gedacht:
CPU: i7 4790k
Kühler: Noctua NH-U14S - mit zweitem Lüfter
Mainboard: Asus Z97-C - eigentl. bin ich ein Fan von mATX Boards, aber ich befürchte das der Kühler dann den Grafikkartenslot blockiert.
Ram: 16GB G.Skill TridentX DDR3-2400 CL10 - Der Heatspreader ist zum Teil demontierbar und als Dual Kit kann ich die RAM Bänke A2_B2 nutzen und somit etwas mehr Platz für den Kühler schaffen. Evtl. hab ich sogar Glück und durch die 8GB Module ist der RAM Dual Ranked.
SSD: 256GB Crucial MX100
HDD: 3TB Western Digital Green - DatenGrab
GPU: GTX770 Windforce 3x OC 2GB - Wobei hier der Freitag noch abgewartet wird was die GTX 970 kosten wird oder evtl. auf eine 770 4GB oder eine 780(ohne Ti) umgeschwenkt wird.
Netzteil: BeQuiet: 450W Straight Power E9 - 450W sollten es schon sein, evtl. käme noch das 500W E10 mit Kabelmanagement in Frage, sind aber auch wieder 20€ Unterschied das 400W E10 könnte zu schwach sein, oder?
Tower: Nanoxia Deep Silence 2 - Da es leise sein soll.
Laufwerk: LG BH16NS40
Also Feuer frei
Btw: Der zukünftige Nutzer möchte nur Grafik von den "grünen", an sonsten bin ich eher auf die Hersteller mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe ausgerichtet (ASUS - Boards; Crucial SSD; WD HDD; Netzteil BeQuiet)
ich bin gerade an einem neuen Projekt und wollte mir vor dem Bestellen noch den ein oder anderen Rat einholen, denn nobody's perfect

Anforderungen soweit bekannt:
GTA V
BluRay brenner
leise
FHD - Single Monitor
Mein Tipp war eine starke CPU zu nehmen und eine Mittelklasse GPU, um später die Option zu haben auf eine neue GPU umzusteigen.
Als Hardware hatte ich an Folgendes gedacht:
CPU: i7 4790k
Kühler: Noctua NH-U14S - mit zweitem Lüfter
Mainboard: Asus Z97-C - eigentl. bin ich ein Fan von mATX Boards, aber ich befürchte das der Kühler dann den Grafikkartenslot blockiert.
Ram: 16GB G.Skill TridentX DDR3-2400 CL10 - Der Heatspreader ist zum Teil demontierbar und als Dual Kit kann ich die RAM Bänke A2_B2 nutzen und somit etwas mehr Platz für den Kühler schaffen. Evtl. hab ich sogar Glück und durch die 8GB Module ist der RAM Dual Ranked.
SSD: 256GB Crucial MX100
HDD: 3TB Western Digital Green - DatenGrab
GPU: GTX770 Windforce 3x OC 2GB - Wobei hier der Freitag noch abgewartet wird was die GTX 970 kosten wird oder evtl. auf eine 770 4GB oder eine 780(ohne Ti) umgeschwenkt wird.
Netzteil: BeQuiet: 450W Straight Power E9 - 450W sollten es schon sein, evtl. käme noch das 500W E10 mit Kabelmanagement in Frage, sind aber auch wieder 20€ Unterschied das 400W E10 könnte zu schwach sein, oder?
Tower: Nanoxia Deep Silence 2 - Da es leise sein soll.
Laufwerk: LG BH16NS40
Also Feuer frei

Btw: Der zukünftige Nutzer möchte nur Grafik von den "grünen", an sonsten bin ich eher auf die Hersteller mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe ausgerichtet (ASUS - Boards; Crucial SSD; WD HDD; Netzteil BeQuiet)
