Neuer PC, passt das so zusammen?

ermel83

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’09
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
681
Hallo CBler,

ich möchte für meinen Vater einen neuen PC zusammenstellen, da sein alter inzwischen doch sehr in die Jahre kommt (ist noch von 2007).

Er spielt nicht und braucht ihn eigentlich nur für Fotobearbeitung und vor allen für HD-Videoschnitt (mit Magix Video deluxe), das ist sein großes Hobby. Außerdem natürlich für Internet und sonstigem Bürokram, das sollte aber kein Problem sein.

Vorhanden sind vom alten PC noch Gehäuse, Blu-Ray-Brenner sowie 4x 500GB Festplatten.

Nach dem was ich hier im Forum gelesen habe, würde ich nun diese Komponenten bestellen:


CPU: Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) (ca 161 Euro)
Mainboard: Gigabyte GA-H87-HD3 (ca 77 Euro)
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) (ca. 60 Euro)
neue System-SSD: Samsung SSD 840 EVO 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) (ca 130 Euro)
Netzteil: be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 (L8-CM-430W/BN180) (ca. 53 Euro)

Wäre das so ok?

Bei der Grafikkarte bin ich mir noch unsicher; hatte aufgrund der niedrigen Leistungsaufnahme und der geringen Lautstärke mit einer neuen GTX 750 ti geliebäugelt, nicht zuletzt auch wegen der CUDA-Unterstützung.
Oder wäre eine AMD R9 270 da besser geeignet? Kostet zwar ein klein wenig mehr, aber gäbe es auch in einer passiven Variante, bzw dann mit selbst montierten leisen 120er Lüfter. Aber bringt CUDA nicht mehr speziell für Videobearbeitung?

Danke für eure Meinungen und Vorschläge!! :)
 
wieso nutzt du nicht die interne graka vom prozzi ?? spart dir geld :-D und ermöglicht zudem noch bei einigen programmen eine schnellere videobarbeitung den rest kann man so lassen :)
 
nimm die integrierte gpu
falls xeon 1230 v3 e3 von intel als cpu, dann brauchst ne grafikkarte.. AMD 260x od nVidia 750ti
2*8gb ddr3-1600+
SSD!!!
evtl auch ne 2-3 TB HDD und die alten 500-er einmotten..
 
Magix Video deluxe unterstützt laut Hersteller beides AMD und Nvidia , ob Intel Quicksync unterstützt wird ist mir nicht bekannt.
Ansonsten kämst du mit der Intel HD4600 in der CPU deutlich besser und du könntest die Ausgabe der Grafikkarte einsparen.

Dieser Xeon hat keine GPU.
 
Ja, könnte man natürlich erst einmal so machen.

Aber ist es nicht so, dass eine separate Grafikarte gerade bei Video-Programmen richtig was bringt?

Laut der Magix-Homepage werden die empfohlenen Systemvoraussetzungen mit einer "dedizierten Grafikkarte mit min. 512 MB VRAM" angegeben...
 
Aber ist es nicht so, dass eine separate Grafikarte gerade bei Video-Programmen richtig was bringt?

Lese mal die Tests der Videobeschleunigung speziell Transcodieren mit einer Intel HD4600... die rennt dort AMD und Nvidia davon.
Und das ganze mit einer 14Watt Grafik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben