Master-Jule
Ensign
- Dabei seit
- Okt. 2006
- Beiträge
- 228
Hallo Community,
ich möchte mir endlich mal wieder einen neuen Spiele-PC gönnen, mein letzter PC war ein Pentium 4 3Ghz mit einer 7600gt. Dann bin ich auf ein Notebook umgestiegen, was ich auch jetzt noch benutze, was von der Leistung knapp unter meinem alten PC liegt.
Der Rechner soll viel für Spiele benutzt werden (meistens CS oder Warcraft 3) aber wenn dann endlich die Möglichkeit besteht, möchte ich auch aufjedenfall neuere Spiele wie FarCry 2, Crysis, Need for Speed und ähnliches endlich mal wieder mit schöner Auflösung etc. spielen.
Preislich möchte ich für PC + Monitor so 1200 €ausgeben, gerne auch weniger.
Bei meiner Zusammenstellung habe ich mich an der FAQ zum idealen Gaming Pc orientiert:
CPU: Am besten Intel Core 2 Duo E8500 (C0) ca. 170 € http://geizhals.at/deutschland/a303350.html
wobei ich nicht sicher bin ob ich nen boxed Kühler oder einen anderen nehmen soll.
Mainboard: Gigabyte GA-EP45-DS3P, P45 ca. 125€ http://geizhals.at/deutschland/a339141.html
habe ich aus der FAQ übernommen, keine Ahnung ob das Asus P5Q-E besser ist, oder was es weiter zu beachten gilt
Ram: A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) ca. 30€ http://geizhals.at/deutschland/a275562.html
sollte ja hoffentlich ausreichen
Grafikkarte: Da weiss ich leider nicht ob ich lieber eine GTX 260 oder eine ATI 4870 nehme und wenn welche Version, da hoffe ich auf eure Ratschläge, was besser zum Zocken ist.
Die Ati hat ja mehr VRAM und GDDR5 Speicher... Aber mal schaun was ihr empfehlt. ca. 250€
Favorisierte Hersteller sind: Sapphire und XFX, dazu könnt ihr ja auch Meinungen äußern
Netzteil: Cooler Master Silent Pro 500W ca. 80€ http://geizhals.at/deutschland/a342994.html
alternativ eins von Enermax, die wurden oft empfohlen, sind aber leider nicht vorrätig
Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB http://geizhals.at/deutschland/a314668.html oder Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache http://geizhals.at/deutschland/a321330.html ca. 55 €
je nachdem was gerade verfügbar ist. Die 640GB Platten sollen ja besser sein als die 500GB. Und der Speicherplatz müsste dann ja erstmal ausreichen
Laufwerk: Irgendein DVD-Brenner, ka was gut ist ca. 25€
Gehäuse: Habe ich noch keine Idee ich hoffe auf Empfehlungen. Darf ruhig nen Seitenfenster haben. Wichtig wäre mir Front-Usb und Kopfhörer Anschlüsse. Am besten in mittlerer Größe und nicht zu schwer. ca. 50-100€
Sound: onboard müsste ja eigtl. ausreichen.
TV-Karte: Dann würde ich gerne meinen Fernseher aus meinem Zimmer entfernen und stattdessen mit dem Computer fernsehen. DVB-T , (Standantenne fürs Zimmer wird auch benötigt) ca. 100€
Soweit müsste der Rechner auf ungefähr 935€ kommen. Je nachdem welchen Hersteller ich nehme oder so, kanns auch abweichen.
So, die zweite Sache die ich benötige ist ein Monitor. Ich hatte früher einen Benq FP93GX, der hat mir auch schon insgesamt sehr gut gefallen. Doch ich möchte jetzt etwas größeres haben. Ich dachte da an 22" oder 24" kann mich aber nicht so gut entscheiden. Der 24"er ist größer und hat eine höhere Auflösung, dafür ist er um einiges teurer. Deshalb denke ich dass es wohl besser um einen 22"er gehen sollte. Vielleicht habt ihr ja Argumente was ihr mir empfehlen könnt. Der 22"er sollte wenn wohl eine Auflösung von 1680 x 1050 sein. Hier ist jetzt auch die Frage, ist es empfehlenswert, dass ich HDMI habe? Wie sieht es mit dem Panel aus, was ist gut? Stellen Asus oder Benq gute Geräte her, oder doch lieber einen Samsung?
Ich hoffe dass das dann zusammen mit einer TV-Karte gut zum Fernsehen ist.
Preislich kann der Monitor wenn er 22" hat so bis 250 €geben, wobei hier die Frage ist ob auch einer für 180 €oder so ausreicht und ich mir stattdessen dann lieber in einem Jahr dann einen schönen 24"er hole, wenn sie bestimmt billiger sind.
Beim 24"er hat mir ein Kumpel diesen http://www.alternate.de/html/product/TFT-Monitore_ab_24_Zoll/Samsung/SyncMaster_2493HM/244835/?tn=HARDWARE&l1=Monitore&l2=ab+24+Zoll empfohlen, da er den wohl selber hat. Nur ist die Frage ob da die Grafikkarte beim SPielen für so eine hohe Auflösung ausreicht, oder ob ein 22er auf dem ich dann das Gaming Erlebnis doch besser erleben kann besser ist. Zumal der verlinkte Samsung auch recht teuer ist im Vergleich zu anderen 22ern.
Bestellen wollte ich das ganze dann wohl bei hardwareversand und mindfactory, so aufteilen, dass ich die günstigeren artikel beim jeweils anderen kaufe.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
ich möchte mir endlich mal wieder einen neuen Spiele-PC gönnen, mein letzter PC war ein Pentium 4 3Ghz mit einer 7600gt. Dann bin ich auf ein Notebook umgestiegen, was ich auch jetzt noch benutze, was von der Leistung knapp unter meinem alten PC liegt.
Der Rechner soll viel für Spiele benutzt werden (meistens CS oder Warcraft 3) aber wenn dann endlich die Möglichkeit besteht, möchte ich auch aufjedenfall neuere Spiele wie FarCry 2, Crysis, Need for Speed und ähnliches endlich mal wieder mit schöner Auflösung etc. spielen.
Preislich möchte ich für PC + Monitor so 1200 €ausgeben, gerne auch weniger.

Bei meiner Zusammenstellung habe ich mich an der FAQ zum idealen Gaming Pc orientiert:
CPU: Am besten Intel Core 2 Duo E8500 (C0) ca. 170 € http://geizhals.at/deutschland/a303350.html
wobei ich nicht sicher bin ob ich nen boxed Kühler oder einen anderen nehmen soll.
Mainboard: Gigabyte GA-EP45-DS3P, P45 ca. 125€ http://geizhals.at/deutschland/a339141.html
habe ich aus der FAQ übernommen, keine Ahnung ob das Asus P5Q-E besser ist, oder was es weiter zu beachten gilt
Ram: A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) ca. 30€ http://geizhals.at/deutschland/a275562.html
sollte ja hoffentlich ausreichen
Grafikkarte: Da weiss ich leider nicht ob ich lieber eine GTX 260 oder eine ATI 4870 nehme und wenn welche Version, da hoffe ich auf eure Ratschläge, was besser zum Zocken ist.
Die Ati hat ja mehr VRAM und GDDR5 Speicher... Aber mal schaun was ihr empfehlt. ca. 250€
Favorisierte Hersteller sind: Sapphire und XFX, dazu könnt ihr ja auch Meinungen äußern
Netzteil: Cooler Master Silent Pro 500W ca. 80€ http://geizhals.at/deutschland/a342994.html
alternativ eins von Enermax, die wurden oft empfohlen, sind aber leider nicht vorrätig
Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB http://geizhals.at/deutschland/a314668.html oder Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache http://geizhals.at/deutschland/a321330.html ca. 55 €
je nachdem was gerade verfügbar ist. Die 640GB Platten sollen ja besser sein als die 500GB. Und der Speicherplatz müsste dann ja erstmal ausreichen
Laufwerk: Irgendein DVD-Brenner, ka was gut ist ca. 25€
Gehäuse: Habe ich noch keine Idee ich hoffe auf Empfehlungen. Darf ruhig nen Seitenfenster haben. Wichtig wäre mir Front-Usb und Kopfhörer Anschlüsse. Am besten in mittlerer Größe und nicht zu schwer. ca. 50-100€
Sound: onboard müsste ja eigtl. ausreichen.
TV-Karte: Dann würde ich gerne meinen Fernseher aus meinem Zimmer entfernen und stattdessen mit dem Computer fernsehen. DVB-T , (Standantenne fürs Zimmer wird auch benötigt) ca. 100€
Soweit müsste der Rechner auf ungefähr 935€ kommen. Je nachdem welchen Hersteller ich nehme oder so, kanns auch abweichen.
So, die zweite Sache die ich benötige ist ein Monitor. Ich hatte früher einen Benq FP93GX, der hat mir auch schon insgesamt sehr gut gefallen. Doch ich möchte jetzt etwas größeres haben. Ich dachte da an 22" oder 24" kann mich aber nicht so gut entscheiden. Der 24"er ist größer und hat eine höhere Auflösung, dafür ist er um einiges teurer. Deshalb denke ich dass es wohl besser um einen 22"er gehen sollte. Vielleicht habt ihr ja Argumente was ihr mir empfehlen könnt. Der 22"er sollte wenn wohl eine Auflösung von 1680 x 1050 sein. Hier ist jetzt auch die Frage, ist es empfehlenswert, dass ich HDMI habe? Wie sieht es mit dem Panel aus, was ist gut? Stellen Asus oder Benq gute Geräte her, oder doch lieber einen Samsung?
Ich hoffe dass das dann zusammen mit einer TV-Karte gut zum Fernsehen ist.
Preislich kann der Monitor wenn er 22" hat so bis 250 €geben, wobei hier die Frage ist ob auch einer für 180 €oder so ausreicht und ich mir stattdessen dann lieber in einem Jahr dann einen schönen 24"er hole, wenn sie bestimmt billiger sind.
Beim 24"er hat mir ein Kumpel diesen http://www.alternate.de/html/product/TFT-Monitore_ab_24_Zoll/Samsung/SyncMaster_2493HM/244835/?tn=HARDWARE&l1=Monitore&l2=ab+24+Zoll empfohlen, da er den wohl selber hat. Nur ist die Frage ob da die Grafikkarte beim SPielen für so eine hohe Auflösung ausreicht, oder ob ein 22er auf dem ich dann das Gaming Erlebnis doch besser erleben kann besser ist. Zumal der verlinkte Samsung auch recht teuer ist im Vergleich zu anderen 22ern.
Bestellen wollte ich das ganze dann wohl bei hardwareversand und mindfactory, so aufteilen, dass ich die günstigeren artikel beim jeweils anderen kaufe.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Zuletzt bearbeitet: