Neues Headset gesucht

BlackDexX

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
68
Moinsens Leute. Ich suche ein neues Headset, da mein altes mir zwischen Bügel und Ohrmuschel-dings zerbrochen ist und die eine Ohrmuschel jetzt nur noch wegen dem Kabel am Bügel hängt^^

Ich spiele nur Counter Strike: Source und höre Musik und gucke Videos an..
Hier ein paar Kriterien:
-bis 80€ (keine gebrauchten)
-Kabellos (bei der Preisgrenze aber unwahrscheinlich ^.^)
-5.1 Surround-Sound (wenn nicht, nicht schlimm)
-Mikro-Qualität sollte nicht zu schlecht sein
-Tragekomfort
-Guter Sound (sollte alles nicht so abgehackt, plastisch oder verzerrt klingen)
-"Satter" Bass wäre optimal :D
-Headset für'n PC
-USB oder 2,5mm Klinke

Ich wäre glücklich, wenn ihr mir eins mit Begründung empfehlend könntet (:

Mit freundlichen Grüßen,
BlackDexX
 
Siberia v2oderAKG GHS1 habe beide und bin zufrieden, spiele selber CSS und BF3 und kann mich in bezug auf ortung und co nicht beschweren.

Wobei ich lieber mit dem V2 spiele weil ich finde es ist bequemer.
 
Ein Kumpel hat auch das V2 und kommt eig auch ganz gut damit klar, obwohl ich mich manchmal wundere das er nicht bemerkt, wenn ich hinter ihm angelaufen komme. Hört man den Gegner nur leise oder hat der den Sound nur zu leise?
 
Der simulierte Surround Sound liegt zum Großteil an der Soundkarte.
Für 80€ wirst du nichts finden, was deinen Anforderungen genügt, du solltest also gewichten, was dir sehr wichtig ist und was weniger.

Vllt überlegen, ob du nicht einen Kopfhörer kaufst, da bekommst du mehr fürs Geld und besseren Sound.
 
wenns umbedingt pc-headset sein muss in der preisklasse vielleicht die mal anschauen:

- steelseries 5hv2 (klinken)
- steelseries 7h

nicht ohrumschließend:
- sennheiser pc 161
- AKG GHS 1
 
Zuletzt bearbeitet:
http://geizhals.at/de/681556

Super beqeum, sehr Stabil, Sehr guter Sound.
Wenns ruhig ist höre ich das hinter mir einer kommt, aber wenn ich wie wild am rumballern bin oder zig andere sachen um mich passieren dann höre ich es nicht. Bzw nehme es einfach nicht wahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hi-tech: Das steelseries 7h ist (bei amazon) über meinem (jetzigem) Budget :o
Super Seite, die guck ich mir mal genauer an :)

@MasterDiablo: Ein Kollege war damit nicht zufrieden, weil er die Gegner fasst garnicht gehört hat o:
Ergänzung ()

Kleiner Nachtrag: Anschluss ist egal!!
Ergänzung ()

hi-tech schrieb:
http://www.hardwareluxx.de/communit...n-unterteilt-grobe-kaufempfehlung-814833.html

deutlich besseres klangbild pro €. allerdings wird das dann auch erst richtig bei potente soundkarte oder receiver erreicht.

mic kannst du dir seperat zum anklippen für paar € kaufen oder tisch micro oder du moddest das HS.

Ich denke mal, die Soundkarte ist ganz okay, wenn sie nur halb so gut wie meine GraKa ist xD Bei meinen jetzigen 15€ in-ear Kopfhörern kommt jedenfalls guter Bass raus :D
 
Wenns mit Kabel sein sollte, dann sind die Superlux681b auch sehr interessant. Kosten 20€ inklusive Versand schon. Es gibt 3 Varianten, die 681 haben viel Bass, die 681b sind ausgewogen, und die 681f haben wenig Bass.

Dazu ein Zalman Mic1 welches man ans Kabel des Kopfhörers stecken kann und man hat für 25€ ein Super Headset.

Nen Kollege hat das Steelseries Siberia V2 und nunja. Es liegen Welten zwischen den beiden Kopfhörern. Einfach mal ein paar Bewertungen lesen. http://www.thomann.de/de/superlux_hd681_b.htm

Das übrige Geld würde ich wenn es sein muss in eine Asus Xonar DG stecken, wodurch man nen Kopfhörerverstärker und virtuelles 3d hat, welches viel besser als bei 5.1 Headsets ist.
 
Meinst mit "Es liegen Welten zwischen...." das Superlux681b und Siberia V2 oder wie?

Danke für den Tipp, werd mal paar Bewertungen lesen (:
 
Jop also er hat die Steelseries Siberia V2. Und die sind wirklich um Welten schlechter. Klang wie ne Blechtrommel dagegen. Musst nur für dich entscheiden wieviel Bass du gut findest.

Hatte vorher auch nen paar Plantronics Gamecom 367/377, von denen viele, und auch ich vorher begeistert waren. Auch die sind grausig dagegen.

Mir ist durch die Kopfhörer, der Unterschied zwischen Kopfhörer/Headset erstmal richtig deutlich geworden. Und um nochmal was merklich besseres zu bekommen, müsste man denke ich zu nem Beyerdynamics/Sennheiser/Akg ind der 150+€ Region greifen.

Falsch machen wirst du nichts mit diesem Kopfhörer, und du hast 30Tage Zeit den Kopfhörer zurückzusenden.(Der Rücksendeschein liegt direkt dabei)

Würde aber auf jedenfall ne Asus Xonar DG mitbestellen. Dann auf 32-64Ohm einstellen, und noch nen passenden Equalizer auswählen. So kann man dann für wenig Geld echt schon guten Klang haben.

Ansonsten kannst dir vll die Superlux 668b und Superlux 330 mal ansehen, ,elche aber beide auf jedenfall ne Soundkarte benötigen, da diese mehr Ohm haben, wohingegen die 681b keine brauchen unbedingt.

Edit: Die Superlux sind allesamt nicht perfekt, aber zu dem Preis einfach unschlagbar. Um da nen wirklich besseres Headset zu haben, muss man schon über 100€ aufn Tisch legen.
 
Aber ich denke, der Spielsound wird nicht so fetzen (Gegner orten, explosionen etc), weil sie halt nicht dafür ausgelegt sind.

Das mit der Soundkarte geht denke mal nicht, da man meinen Laptop nicht aufrüsten kann.
 
Das ist Quatsch. headsets sind vom sound überhaupt nicht positiv fürs zocken angepasst, sie klingen einfach viel schlechter...
 
BlackDexX schrieb:
Aber ich denke, der Spielsound wird nicht so fetzen (Gegner orten, explosionen etc), weil sie halt nicht dafür ausgelegt sind.

Glaubst du, dass bei Gamingkopfhörern die Frequenzen von Explosionen und Schritten erhöht sind ? Wie soll das bitte gehen ? Jedes Spiel nutzt andere Frequenzen für Explosionen und Schritte :rolleyes:


Lass dich nicht von der Hersteller-Marketingmaschine verarschen. Ein Hifikopfhörer ist JEDEM Gaming-Plastik-1337-Fatality-3D-Sound-Ultra-Headshot-(man füge hier weitere 20 Kiddiegaming-Begriffe an) Schrott haushoch überlegen :)
 
@Cokocool: Ich kenn mich mit Frequenzen undso überhaupt nicht aus, aber ich denke schon, dass das Gaming Headset für 300€ ein 100€ Headphone bzw Kopfhörer ein paar Schritte voraus ist ^.^

Also kannst du mir jetzt was empfehlen, oder willst du nur erklären, dass die normalen Kopfhörer besser sind?
 
Wenn du nur am Laptop spielst nimm die Superlux 681 in der Variante deiner Wahl, und fertig. Die brauchen nicht unbedingt nen Kopfhörerverstärker da diese nur 32Ohm haben, genau wie die meisten Headsets.

Dazu das Zalman Mic1 und fertig. Was mir auch sehr gut gefällt, sind die dicken Kabel und dass die Kopfhörer sehr robust und flexibel sind. Das Plantronics ist zB. nach ner bestimmten Zeit einfach gebrochen. Sowas kann hier nicht passieren.
 
@ Black

hör mit dem denken auf :D
 
@Hutzear: Ich spiele nur am Laptop^^ (An derXbox brauch ich kein HS ;D )

Welche Varianten gibt es denn da?
Hast du eins von Superlux?

@Towatai: Meinste nicht? :o
 
Ein 300€ Headset wäre das MMX 300 von Beyerdynamic und das ist mit dem DT770 Kopfhörer von denen vergleichbar (fast identische Technik), ok, liegt dann minimal über den 100€...

Wenn dich das fehlende "Gaming" bei den Kopfhörern stört, dann kauf die noch n Edding dazu und schreibs selber drauf ;-) denn die Headsets werden dadurch auch nicht besser, eher noch schlechter (nach dem Motto: dank Marketing wird schon jemand den Schrott kaufen) ;-)


Vorschläge wurden ja schon einige sinnvolle gebracht, was Headsets angeht in #6 und ansonsten Superlux oder den Creative Aurvana Live Kopfhörer + extra Mic. Ich persönlich find ja ein extra Mic ist sogar ein Vorteil, mir ist ein Standmikrofon viel lieber.
 
Zurück
Oben