psYcho-edgE
Admiral
- Dabei seit
- Apr. 2013
- Beiträge
- 7.597
Hallo,
Mein erster WaKü-Build ist heute endlich mehr oder weniger fertig geworden. Leider bin ich jetzt an einem Punkt angekommen, wo es nicht mehr weiter geht - das Befüllen des Kreislauf steht an und dafür muss ich natürlich das System starten, damit die Pumpe andreht. Leider geht genau das nicht. Wenn ich den Strom am NT anschalte leuchtet zwar die (RGB) Beleuchtung des MB auf, drücke ich aber auf den Startknopf passiert nichts. Also gar nichts. Ich bekomme weder einen Piepston, die Digitalanzeige für Fehlercodes bleibt aus und es zuckt sich allgemein nichts.
Es handelt sich um ein ASUS Crosshair VI Hero [24pin ATX und 8pin CPU eingesteckt und kontrolliert]
Eine alphacool D5 mit PWM [Molex an NT angeschlossen, PWM an "CPU_FAN", "AIO_PUMP" und "W_PUMP" führten zum gleichen Verhalten
Ein Ryzen 7 1700X (Sockel-Ausrichtung hab ich mehrfach vor zusammenschrauben geprüft)
Außerdem ist ein 8GB DDR4-3000 Riegel eingesteckt sowie ein kleiner Speaker intern für Fehlercode-Piepser
Ich bin etwas verzweifelt. Gibt es irgend etwas was ich noch einstecken muss ? Einen Bildschirm? Die Radiator-Lüfter?
Vielleicht kann mir jmd helfen, aus dem Handbuch bin ich auch nicht ganz so schlau geworden. :/
LG psY
Mein erster WaKü-Build ist heute endlich mehr oder weniger fertig geworden. Leider bin ich jetzt an einem Punkt angekommen, wo es nicht mehr weiter geht - das Befüllen des Kreislauf steht an und dafür muss ich natürlich das System starten, damit die Pumpe andreht. Leider geht genau das nicht. Wenn ich den Strom am NT anschalte leuchtet zwar die (RGB) Beleuchtung des MB auf, drücke ich aber auf den Startknopf passiert nichts. Also gar nichts. Ich bekomme weder einen Piepston, die Digitalanzeige für Fehlercodes bleibt aus und es zuckt sich allgemein nichts.
Es handelt sich um ein ASUS Crosshair VI Hero [24pin ATX und 8pin CPU eingesteckt und kontrolliert]
Eine alphacool D5 mit PWM [Molex an NT angeschlossen, PWM an "CPU_FAN", "AIO_PUMP" und "W_PUMP" führten zum gleichen Verhalten
Ein Ryzen 7 1700X (Sockel-Ausrichtung hab ich mehrfach vor zusammenschrauben geprüft)
Außerdem ist ein 8GB DDR4-3000 Riegel eingesteckt sowie ein kleiner Speaker intern für Fehlercode-Piepser
Ich bin etwas verzweifelt. Gibt es irgend etwas was ich noch einstecken muss ? Einen Bildschirm? Die Radiator-Lüfter?
Vielleicht kann mir jmd helfen, aus dem Handbuch bin ich auch nicht ganz so schlau geworden. :/
LG psY
Zuletzt bearbeitet: