Incognitro
Cadet 1st Year
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 9
Nabend,
ich habe seit geraumer Zeit mit Abstürzen/Neustarts meines PCs zu kämpfen, die sind ausnahmslos beim Zocken (Cyberpunk 2077, Talos Principle 2, Uncharted 4). Der PC geht ohne erkennbare Anzeichen aus und startet teilweise neu bzw. bleibt er vor dem BIOS hängen(Lüfter drehen hoch) und ich muss ihn hard reseten. In 2/3 der Fälle läuft der Rechner stabil, wobei ich fast nie länger als 1-2h am Stück spiele. In den anderen Fällen stürzt der PC teils nach 20min oder auch mal nach 50min wie oben beschrieben ab. In der Windows Ereignisanzeige ist nach dem Absturz nur Kernel-Power 41 hinterlegt. Ich hatte erst das Netzteil in Verdacht aber da konnte ich insgesamt drei Netzteile ausprobieren, die Abstürze blieben.
Mein Rechner:
Was ich bisher gemacht habe:
Da der Rechner außer beim Zocken absolut stabil läuft, habe ich die Grafikkarte in Verdacht aber leider habe ich keine Möglichkeit, eine andere über einen längeren Zeitraum auszuprobieren. Nebenbei wäre es auch die teuerste Fehlerquelle und ich hoffe es gibt es eine bessere Lösung.
Danke schonmal fürs Lesen und vielleicht habt ihr ja noch Tipps für mich um das Problem zumindest weiter einzugrenzen.
ich habe seit geraumer Zeit mit Abstürzen/Neustarts meines PCs zu kämpfen, die sind ausnahmslos beim Zocken (Cyberpunk 2077, Talos Principle 2, Uncharted 4). Der PC geht ohne erkennbare Anzeichen aus und startet teilweise neu bzw. bleibt er vor dem BIOS hängen(Lüfter drehen hoch) und ich muss ihn hard reseten. In 2/3 der Fälle läuft der Rechner stabil, wobei ich fast nie länger als 1-2h am Stück spiele. In den anderen Fällen stürzt der PC teils nach 20min oder auch mal nach 50min wie oben beschrieben ab. In der Windows Ereignisanzeige ist nach dem Absturz nur Kernel-Power 41 hinterlegt. Ich hatte erst das Netzteil in Verdacht aber da konnte ich insgesamt drei Netzteile ausprobieren, die Abstürze blieben.
Mein Rechner:
- CPU: AMD Ryzen 5 7500F (Standard-Takt, kein OC)
- GPU: ASRock Phantom Gaming D RX6800 16GB OC (Standard Settings)
- Mainboard: ASRock B650M-HDV/M.2 (neuestes BIOS)
- RAM: 32GB (2x 16GB) Kingston FURY Beast DDR5-6000 (EXPO 6000 Profil)
- Kühlung: Arctic Cooling Freezer 36 (CU), 4x Gehäuselüfter
- Netzteil : be quiet! Pure Power 12 M 650W, ATX 3.1
- Gehäuse: ASUS Prime AP201
- Speicher: WD Black SN770 1TB
Was ich bisher gemacht habe:
- mehrere gleichwertige Netzteile ausprobiert (Corsair, Thermaltake ab ATX 3.0, 650W)→ Keine Änderung
- Memtest86+ mehrfach fehlerfrei durchlaufen lassen(mit Expo Profil und ohne) → Keine Änderung
- Windows 11 komplett neu aufgesetzt → Keine Änderung
- Die WLP und WLP Pads(Puty) der RX6800 erneuert → Temperatursenkung um ca. 10°, Abstürze bleiben
- OCCT-Stresstests (CPU, GPU) laufen ohne Fehler durch
- Temperaturen mit HWInfo gecheckt: CPU: idle 38grad, Last max. 68°; Mobo Chipsatz: max. 45°; GPU: unter Last max. 63° und Hotspot 76°
Da der Rechner außer beim Zocken absolut stabil läuft, habe ich die Grafikkarte in Verdacht aber leider habe ich keine Möglichkeit, eine andere über einen längeren Zeitraum auszuprobieren. Nebenbei wäre es auch die teuerste Fehlerquelle und ich hoffe es gibt es eine bessere Lösung.
Danke schonmal fürs Lesen und vielleicht habt ihr ja noch Tipps für mich um das Problem zumindest weiter einzugrenzen.