Notebook für HD Videoschnitt

Eiswerner

Newbie
Dabei seit
Feb. 2013
Beiträge
5
Hi, brauche eure Hilfe!
Für HD Videoschnitt 15" oder 17" FullHD?
Welche Grafikkarte?
i5 oder i7
4 oder 8GB Arbeitsspeicher?
1Tb Festplatte?

Preis bis € 900

Mit besten Dank im voraus
 
der werni schon wieder, diesemal mit mehr infos :)

für videoschnitt ist viel RAM von vorteil, also 8gb sollten es schon sein.
i7 kann nicht schaden bei videoschnitt
wieviel speicherplatz du benötigst musst du wissen.

aber: muss das ein lappi sein?
 
Ein Thread reicht doch?! :freak:
 
Es ist halt wichtig zu wissen, ob dein Programm die Leistung der Grafikkarte beim codieren nutzen kann. Allerdings beim Notebook eher ungünstig, die Vorteile ohne diskrete Grafikkarte überwiegen da vermutlich den Leistungsvorteil...
 
Zuletzt bearbeitet:
Doppelpost

wieso reicht dir ein Thread nicht aus?
 
Ich glaube, er kann nur Threads erstellen, Antworten klappt wohl nicht. Also übernimmt er die gesammelten Infos in den nächsten Thread :D
 
8Gb sollten es schon sein, i7 wäre echt nicht schlecht, und Festplatte würd ich SSD Reinpacken und die Videos auf eine Externe 1Tb oder so
 
Folgendes:

Core i7 (Rendern)
mind. 8GB Ram
SSD ab 128 GB (32 GB freilassen für Videodaten, schnelleres Lesen = flüssige Preview)
GeForce GTX 670M

Ich selbst habe ein One Notebook mit Core i7 3630QM, 8GB Ram, GTX 675M und einer 128GB SSD + 750GB Hybrid HDD. Darauf kann ich super Full HD schneiden und selbst 60fps sind kein Problem, mehr konnte ich hingegen jedoch noch nicht testen. Für 2k+ habe ich dann einen Desktop, weil dieser einfach mehr leistet. Mein Schnittprogramm: Premiere Pro CS6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort.
Ich benutze momentan Magix Video deluxe Premium HD.
Ist der von dir vorgeschlagene HP dafür geignet?
Ergänzung ()

Danke für deine Antwort.
Ergänzung ()

Danke für deine Antwort
Ergänzung ()

Danke für deine Antwort.
Ich glaube,daß das Preis-Leistungverhältnis beim Notebook besser ist
 
also wenn du nicht mobil sein musst beim videobearbeiten, dann würd ich dir zu einem stand-pc raten, da bekommst du mehr für dein geld! und mehr leistung kann beim videobearbeiten nicht schaden :)

das p/l-verhältnis ist bei einem lappi eigentlich nicht besser

edit: welcher hp-laptop?
 
Zuletzt bearbeitet:
okey... und woher sollten wir wissen, dass du daran dachtest?
und warum bleibt die Nachfrage ob es wirklich ein Laptop sein muss (und warum) unbeantwortet?
und der Vorschlag von DavetheFreak oder mein http://geizhals.at/de/797789 Vorschlag sagt dir weshalb genau nicht zu?

deshalb abermals der Hinweis auf richtiges Posten

Die HP Pavilions sind qualitativ nicht soooo toll (gibt schlechtere, aber auch kein Vergleich zu den HP Probooks, Elitebooks)
Deine HP g7 2383 oder an den Lenovo G 780 haben jedenfalls nur 1600*900er Displays, dazu noch spiegelnde Displays.wobei hier auch das Display von Lenovo besser sein soll. trotzdem. für FullHD Videoschnitt soltle es schon ein FullHD Display sein, oder? ;) allein fürs native betrachten der fertigen Videos und größere Auflösung ergibt mehr Arbeitsfläche in der Timeline. und Platz in der Timeline kann man beim Videoschnitt eigentlich nie genug haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe deinen Vorschlag leider übersehen.
War aber gut und ich habe das Dell Vostro 3560 bestellt.
Danke
 
Zurück
Top