Notebookmonitorals externen Monitor verwenden

Shor

Commander
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
2.368
Hi,

folgende Idee: Ich wohne in X und habe derzeit nur ein Businessnotebook (HP 6715b) ohne großartige Power. Nun möchte ich gerne (auch aktuellere) Spiele zocken können; sowohl daheim in X als auch in Y, wo ich mit Zug hinmuss. Daher plante ich mir, ein Gamernotebook zu kaufen. Der Traum platzt in Folge meiner Ansprüche und des daraus resultierenden Preises.
Nun habe ich überlegt, mir einen kleinen Gaming-PC zusammenzubasteln, der portabel ist; µatx-mäßig. Mit entsprechender Power zu einem besseren Preis.

Da ich aber nicht jedes mal obendrein noch einen Monitor von X nach Y schleppen möchte und kann, würde ich nun gerne wissen, ob es möglich ist, den Monitor meines Notebooks als externen Monitor zu verwenden - um quasi mit der Hardware des Gaming-PCs auf dem Display des Notebooks (das ich eh immer dabei habe) zu spielen.

Geht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Remote-Gaming ?
Das Spiel läuft zu Hause auf dem Rechner am Ort X und du spielst an Ort Y auf dem Laptop ?

Verstehe ich das so richtig ?

Falls ja...
Aus Bandbreitengründen kann ich mir das nicht so recht vorstellen.
 
er möchte den minipc mitnehmen aber nicht extra nen zusätzlichen monitor wenn ich das richtig versteh :)
 
Genau das, o5i.
Hab' den Startpost mal ein bisschen modifiziert.
 
Ich wüsste nicht, dass man den Notebook Monitor mit einer guten Bildqualität verwenden kann. Aber als Mini PC wäre ein Shuttle wohl am praktischsten.
 
Sowas in der Art ? -> klick
Anders kann ich mir das nicht vorstellen.
Der Rechner kommt noch, das Laptop ist schon vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ -oSi-: War das Letzte eine Frage? Wenn ja: Genau.

Wie auch immer - dann weiß ich Bescheid.
Vielen Dank.

Jens
 
Zurück
Top