Notruf App?

linusxx

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
69
Hallo Comunity!!!

wir suchen hier in der Arbeit ein Notruf iPhone-App das man einschaltet und z.b. das iPhone 30 min nicht verwendet ein automatisches Notrufsignal an die Rettung/Polizei sendet.

Es geht rein darum, wenn jemand
wartungsarbeiten an höheren stellen erledigen muss, sich dabei schwer verletzt und ohnmächtig wird, soll das App den Notrufsenden. nach ca. 15 min. Untätigkeit am iPhone.

es tut mir leid, sollte man das ein wenig kompliziert sein.. ich bin gerade bissl durchn wind ^^


danke danke danke LG linus
 
Kauft euch was professionelles.
Totmannwarner gibt es sicher auch in Verbindung mit der Funktion automatisch einen Notruf abzusetzen .

Menschenleben hängt man nicht an ein Handy. -.-


Edit: Nur um den TO ordentlich zu antworten: Spontan konnte ich was für Android finden, aber nicht iOS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich ähnlich... Es gibt dort zuviele wenns und abers. Eine dämliche App ist dort einfach nicht das Richtige...
 
Und dann mal eine Minute zu spät auf`s Handy geschaut -> Arschkarte.
Also da gibt es sicherlich bessere alternativen.

Allein wenn die Arbeit in der höhe so gefährlich ist, warum MUSS dann kein zweiter Mann mit bei sein?
Sicherheit?! In diesem Betrieb wohl Fehlanzeige.
Zudem bei der Arbeit andauernd auf das Handy schauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlechter Empfang -> Konnte Notruf nicht senden -> Tot

Wenn es einen Alaram geben soll, wenn etwas nicht gesendet wird, musst du hingegen wieder Serverseitig arbeiten...
 
Nur um das zu verstehen, ihr spielt spätestens alle 15min an euren iPhones rum trotz gefährlicher Arbeit? Denn nur dann würde das System ja funktionieren. Haha das klingt irgendwie blöd D
 
Ja das stimmt schon, aber trotzdem... Wenn man in Gefahrenbereichen arbeitet in denen solch ein Gerät notwendig ist, dann hängt man sein Leben nicht wirklich an ein iPhone oder?
Hatte aber auch den Android Vorschlag gebracht.

Das nächste Problem... Ein Notrufsignal zu senden mag die eine Sache sein, aber in welcher Form?
SMS unterstützen dt. Leitstellen nicht (wie es in Ö ist weiß ich nicht) und ob ein Anruf bei nicht melden zurück verfolgt wird weiß ich gerade nicht, könnte sein.
Außerdem ist die Zeit utopisch... Eine Person die 30min bewusstlos ist hat eine viel zu hohe Gefahre zu ersticken, z. B. durch erbrechen. Selbst 15 min sind m. M. nach zu lange und im echten Notfall geht wertvolle Zeit verloren.

Seid so gut und lasst euch bei einer professionellen Firma beraten.

EDIT: Nein, ein Totmannwarner reagiert auf Bewegungen, die Person muss sich einfach z.B. alle 2 Minuten bewegen, nix mit am Handy oder einem anderen Gerät rumspielen.
 
Soviel ich weiß muss man bei solchen Arbeiten immer eine Aufsichtsperson haben!

Ein App ist wohl dafür da, sich das Geld zu sparen?
Wenn es um Lebensgefahr geht, kann man nicht sagen wir ersetzen die Aufsicht durch eine App!
 
jungs jungs.. es wäre nur im fall der fälle..

Ein Menschenleben ist sehr kostbar..!!

Es geht nur darum falls jemandem etwas passiert und er ist allein, dass er wenigstens irgendwie hilfe bekommt,

Also wie ein Totmannwarner!!

ich habe mich offenbar falsch ausgedrückt.. tut mir leid
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde einer App nicht unbedingt ein Menschenleben anvertrauen. Da gibt es sicher bessere Lösungen.
 
Ist denn niemand in der Nähe? Sonst wäre ein normaler Totmannwarner doch eine alternative.. Die sind auch laut genug und vor allem verlässlich.
 
Zurück
Oben