News Nvidia GeForce 581.15: Indiana Jones bekommt mit RTX Hair die Haare schön

TheInvisible schrieb:
Wärs nicht geil wenn man die Wand mit einer Granate einreißen könnte oder sich mit schwerem geschütz durch wände durcharbeiten könnte?
Und sorry, wir haben heute 16kerner, da wird's langsam an der Zeit
Das gibt es doch "gescriptet" schon in Battlefield z. B. seit langem. Ist halt viel Aufwand in einer Open World, oder was auch immer das neueste Mafia sein will.
Physik wird meines Wissens nach auf der GPU berechnet und nicht auf der CPU.
TheInvisible schrieb:
Nur 32bit physx läuft nicht, das sind >10 Jahre alte Games die man an einer Hand abzählen kann und wo ein Aufstand dafür gemacht wurde...
Gott sei dank, denn das ist ein Tritt zwischen die Beine der PC-Retroszene.
 
crustenscharbap schrieb:
Warte mal… Die 5000er haben doch kein Physx mehr. Läuft dann Hair Works dann nicht? Brauche ich dann noch ne 2. GPU für die Physx Sachen?
Die können nur kein 32 Bit Physx mehr. 64 Bit Physx läuft ohne Probleme.
 
Juhu! Das habe ich vermisst.
 
Nächstes Jahr dann RTX Schorf. Für den vollen RT Glanz fettiger Haare und SchuppenFX für verbesserte Partikeleffekte.
 
Warum ist es eigentlich Trend geworden dass neuerdings immer Monate oder gar Jahre später nach Release eines Titels erst Grafikfeatures hinzu kommen, wenn der Großteil die Games ohnehin schon durch oder satt hat? 😅🤔

Zornica schrieb:
also mir wurde damals erzählt, dass man für schöne Haare PhysX braucht
danach kräht irgendwie auch kein Hahn mehr

Steile These: Ein Game wird durch solche Spielerein nicht besser oder überhaupt gut. :D
(Nicht auf Indiana Jones bezogen, das ist ein großartiger Titel)
 
aid0nex schrieb:
Warum ist es eigentlich Trend geworden dass neuerdings immer Monate oder gar Jahre später nach Release eines Titels erst Grafikfeatures hinzu kommen, wenn der Großteil die Games ohnehin schon durch oder satt hat? 😅🤔
Vermutlich, um diese Titel weiterhin im Gespräch zu halten. Etliche Gaming-Seiten berichten darüber, viele Seiten und "Influencer" stellen Vergleiche an (Benchmarks, Vergleichsvideos...)

Funktioniert doch bei Spielen wie Cyberpunk 2077, The Witcher 3, No Man's Sky, Hogwarts Legacy

Zusätzlich natürlich auch, um neue Hardware(-Features) zu pushen (z. B. DLSS, FSR, XESS, PSSR, Frame Generation, Raytracing, Pathtracing, Texture Packs, Direct Storage, VR-Version...), aber nicht nur bei Grafikkarten, sondern auch im Konsolenbereich (nachträgliche PS5-Version eines PS4-Titels, nachträgliche PS5-Pro-Version eines PS5-Titels, nachträgliche Switch2-Version eines Switch1-Titels...).

Von vielen Spielern wird eine solche Produktpflege nach dem Release (zusätzlich zu den üblichen Patches/Bugfixes) auch gerne gesehen, was sich z. B. im jährliche "Labor of Love"-Award bei Steam widerspiegelt.

aid0nex schrieb:
Steile These: Ein Game wird durch solche Spielerein nicht besser oder überhaupt gut. :D
(Nicht auf Indiana Jones bezogen, das ist ein großartiger Titel)
Steile These: Ein Game wird durch grafische Verbesserungen insgesamt besser, wenn nicht an anderer Stelle Verschlechterungen hinzukommen. Ob diese Verbesserungen sich nur minimal oder relevant auf den Spielspaß auswirken, hängt hingegen von dem Spiel, dem Grad der grafischen Verbesserungen und dem subjektiven Empfinden der Spieler ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Warum man sowas relativ spät implementiert?
Tests um die Features großflächig zu testen.
Wenn alles reibungslos funktioniert und positiv aufgenommen wird, dann kommt es in den neuen Titel direkt rein. Bestes Beispiel ist da denke ich derzeit GTA5, da kam ja die letzten Monate technisch immer mehr hinzu. Das wird dann Safe in GTA6 einfließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
aid0nex schrieb:
Warum ist es eigentlich Trend geworden dass neuerdings immer Monate oder gar Jahre später nach Release eines Titels erst Grafikfeatures hinzu kommen, wenn der Großteil die Games ohnehin schon durch oder satt hat? 😅🤔

Jupp, finde ich auch immer suspekt.
Für mich persönlich ist ein Game nach dem durchspielen extrem uninteressant, egal ob da nun Haare oder sonst was goldig glänzen… ✨

Was ich begrüße ist wenn neue technische Features dann mit neuen (guten) Story DLC‘s kommen, dann habe ich tatsächlich auch was davon 🫶
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
TheInvisible schrieb:
Das ist ja auch kein Witz sondern wahr, kannst ja gern das Gegenteil beweisen was AMD so neues an Features gebracht hat
Treiberbasiertes FG
FSR 1-3 für jede GPU
Treiber-Panel sieht nicht aus wie Win2000-Software
Mantel
HBM auf Consumer-Grafikkarten
Radeon Image Sharpening im Treiber
GPUOpen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
-Freesync
-TressFC
-RoCM
-Bessere Treiber
-kein Schmorstecker
- Linux Support

Nur so zur Ergänzung
 
Solche Pro Listen bringen aber wenig ohne Contra.
Könnt ja direkt in der PR Abteilung arbeiten….

Bin zwar auch AMD Fan (aber kein Fan Boy), aber es hat schon seine Gründe, warum NVIDIA gefragter ist.
Freue mich aber schon auf UDNA.
Dann bekommt mein kurzer die 5070 TI.
 
TheInvisible schrieb:
kannst ja gern das Gegenteil beweisen was AMD so neues an Features gebracht hat
Eine Aufzählung an Eigenschaften die AMD gebracht hat, wäre in diesem Fall kein Gegenteil beweisen. Es wäre nur eine Widerlegung deiner Behauptung. Also du bringst eine Meinung ohne Argumente, weil du keine Fakten hast.
ChatGehPeeTee schrieb:
Solche Pro Listen bringen aber wenig ohne Contra.
Könnt ja direkt in der PR Abteilung arbeiten….
Genau. Deine Behauptung willst du bekräftigen, indem man gemachte Aussagen, die keine Gegenüberstellung als Voraussetzung hatte, negativ verurteilst.
Anstatt selber eine Gegendarstellung zu bringen, sollen das wieder andere machen. So nach dem Motto, beweise mir, dass es außerirdisches Leben gibt. Und solange du es nicht beweisen kannst, habe ich recht.
Das sind so nutzlose Diskussionen. Wem nützt das?

Und bevor irgendetwas kommt. Ja, RDNA 4 hätte RDNA 3 sein müssen, deswegen hat AMD viel Zeit verloren und steht pauschal nicht gut da im Vergleich zu Nvidia. Tatsache ist aber auch, Nvidia hat mit RTX 5000 AMD wieder Zeit gutmachen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Warum sollte ich mir die Zeit nehmen, die Arbeit zu machen? Außerdem ist es mir egal – ich kenne und mag beide Seiten. Tu dir selbst einen Gefallen und entspann dich. So viel negative Energie kann man auch sinnvoller verwenden.
 
ChatGehPeeTee schrieb:
Warum sollte ich mir die Zeit nehmen, die Arbeit zu machen?
Ich will es mal so schreiben. Der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst stellt sich so dar. Während also viele kostenlos zur Schule gegangen sind, war es bei mir umsonst.:D
Du siehst, deine nächste Behauptung ich sei so negativ ist schon widerlegt.
Was bleibt ist deine negative Bewertung gegenüber den Personen, die die Behauptung der anderen Person widerlegt haben.
Warum stellst du eine Behauptung auf, die du dann nicht argumentieren willst, egal aus welchen Grund? :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und ChatGehPeeTee
alles gut mein lieber. Bin zu alt für dirty talk
 
Es wäre so schön gewesen eine Gegenüberstellung der Eigenschaften lesen zu können. Wer wann etwas veröffentlicht hat.
Dann die vielen Meinungen darüber, welche Veröffentlichung nicht eine Erfindung war, sondern dies schon gab, nur umgesetzt worden ist.
 
DrFreaK666 schrieb:
Treiberbasiertes FG
Als Antwort auf Nvidias FG, also nichts Neues sondern einfach eine „Light“ Version eines etablierten Features
DrFreaK666 schrieb:
FSR 1-3 für jede GPU
Als Antwort auf DLSS, wieder eine „Light“ Version.

DrFreaK666 schrieb:
Treiber-Panel sieht nicht aus wie Win2000-Software
Geschmacksache und am Ende auch kein innovatives Feature was einem in Games einen Vorteil bringt.
DrFreaK666 schrieb:
Wie viele Spiele mit Mantel gibt es?
DrFreaK666 schrieb:
HBM auf Consumer-Grafikkarten
Welchen Vorteil hatte das für die Käufer von Fury und Vega Karten? Man hat es nicht ohne Grund schnell wieder fallen lassen.

DrFreaK666 schrieb:
Radeon Image Sharpening im Treiber
Mal ein valider Punkt, NIS kam 2 Jahre später
DrFreaK666 schrieb:
Das ist kein Feature sondern eine Plattform, die AMD Arbeit abnimmt indem Entwickler sich selbst um Implementierungen kümmern müssen
Ergänzung ()

Mcr-King schrieb:
Als Antwort auf Cuda, welches immer noch weiter verbreitet ist. Es geht um Dinge wo AMD innovativ was Neues gebracht hat und wo NVIDIA dann nachgezogen ist. Das ist genau das Gegenteil ^^
Mcr-King schrieb:
95% aller Treiberprobleme der letzten 20 Jahre hatte ich mit AMD Treibern
Mcr-King schrieb:
-kein Schmorstecker
https://www.pcgameshardware.de/Rade...s/12VHPWR-Stecker-schmilzt-auch-hier-1480394/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Zurück
Oben