Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NVMe SSD nur 2TB?
- Ersteller smeck
- Erstellt am
Nero_XY
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 522
https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cat=hdssd&xf=252_3840~5940_NVMe
Und hier ein paar Beispiele.
Und hier ein paar Beispiele.
blackshuck
Captain
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 3.743
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.061
könnte es daran liegen das du nach M.2_SATA geschaut hast ...und nicht M.2 PCIe und somit gar nicht nach NVME ?
Den Speicher muss man schließlich auf der keleinen Fläche unterbringen.smeck schrieb:okay krasse preise
dahkenny
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 874
Sind halt auch 4TB an SSD Speichersmeck schrieb:okay krasse preise
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.231
nichtmal das.. kosten doch schon nur noch 4 stellig..smeck schrieb:okay krasse preise
Die ersten dicken FIOs gabs ab knapp 80.000 Euro
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.231
Ups. Fusion IO - Ich würde fast sagen, dass wir denen NVMe mit zu verdanken haben.H3llF15H schrieb:was sind FIOs?
Die wurden damals gegründet um richtig schnelle PCIe SSDs zu entwickeln und haben da mit Micron verdammt viele Grundlagen geschaffen. Hatten meine ich auch die erste SSD, die 1.000.000 IOPS schaffte
und auch in 2010/2011 hatten sie schon PCIe SSDs mit mehreren TB. Mit den 80.000 lag ich in meiner Erinnerung jedoch wohl zu niedrig.. Ich finde kaum noch was zu den alten, aber ich weiß, dass ich 2014 mit 7 10TB SSDs im Rucksack Bus gefahren bin und Riesenspaß daran hatte, das mein Rucksack mehr wert ist als der Bus.
Diese 5TB SSD von ihnen kostete jedoch zum Marktart 2015 knapp 90k
https://geizhals.de/sandisk-fusion-io-iodrive-octal-5-12tb-sdfaadmod-5t12-sf1-a1205800.html
Recht legendäre hardware, aber da es als die angefangen haben noch kein NVMe gab und sie mehr als 25W brauchten, die Treiber gerade am Anfang relativ buggy und nicht GPL konform waren, waren die Teile im Betrieb ausgesprochen anstrengend.
Inzwischen wurde die Firma von Sandisk geschluckt, dann von WD.
Eins der letzten Produkte waren Inififlash Appliances, mit 512TB auf 3HE bei verboten niedrigem Stromverbrauch,
https://www.solidstateworks.com/IF700.asp
hach damals.. Als Hardware noch cool war.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 690
- Antworten
- 94
- Aufrufe
- 9.064
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 947
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 550