NZXT Build bis 900€

StevenHD

Newbie
Dabei seit
Juli 2020
Beiträge
2
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Hauptsächlich Aufbau und Strategie Spiele wie Planet Coaster aber auch Modern Warfares Warzone Modus
  • Full HD bei 60FPS und hohen Einstellungen wären ideal. Mehr wäre naütlich toll. Momentan noch in 16:9, später hinaus in 21:9. WQHD wäre cool aber kein muss.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Ein Black/White Build mit RGB, deshalb auch das doch etwas teure Gehäuse.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Momentan noch 16:9, später hinaus 21:9. WQHD wäre cool aber kein muss.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nichts brauchbares.

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
900€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sobald wie möglich

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst zusammen bauen

Hi,
möchte mich an meinem ersten selbst zusammengebauten PC versuchen. Hab mal folgende Teile auf Geizhals zusammen gestellt.

https://geizhals.at/?cat=WL-1663726

Gelesen hab ich viel, verstanden eher wenig. :) Daher wäre ich sehr dankbar wenn Ihr mal drüber schaut.
 
der 3600X ist den aufpreis zum 3600 absolut nicht wert. wofür 700W und warum dieser billige mülleimer Smart RGB? wenigstens ein Pure Power 11 darf es hier sein, 500W reichen.

bei 900€ budget ein gehäuse für 150€ tut schon weh.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124
Ich meine da dein Build mehr auf Style über Substanz geht, ist dir wohl bewusst daher sehe persönlich nicht viel Potenzial außer beim Netzteil beim "vernünftigen" anbringen installieren mit Ansaugung unten wegen frisch Luft leuchtet der dir halt nur den Boden an. Da du keinen Kühler auflistest möchtest den von AMD nehmen, bei deinem vorhaben vermutlich den Prism, der ist beim 3600x nicht mit dabei.

Edit:
PSU unten.jpg

wie man sieht sollte man es laut Hersteller auch nicht anders installieren also weg mit dem RGB-Schinken^^

Zum Prism Problem gibt es jetzt 2 Möglichkeiten du besorgst dir ihn Gebraucht/unbenutzt in der Bucht(hier gäbe es auch einen Marketplace aber erst ab einer gewissen Zeit und Comments) für ca. 20€+
oder du besorgst dir einen 8-Kerner aus preislichen Gründen den 2700X oder halt normal 3700.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht das du für dein Gehäuse 150€ ausgeben willst, aber für die Grafikkarte gerade mal 220€?!
Zumal selbst in 1080p viele Games mit hohen Einstellungen schwierig wird mit ner 5500XT, spar doch lieber etwas beim Gehäuse und investiere in eine 5600XT! Oder willst du lieber nen lahmen Rechen-Krüppel,dafür aber nen stylisches Aussehen?
 
Und wenn du schon überlegst alles neu zu kaufen, würde ich eher ein B550 Mainboard in Betracht ziehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
In deiner aktuellen Konfig brauchst du vier verschiedene Programme, um alle RGB-Komponenten zu steuern (Corsair iCue für RAM, Sapphire Trixx für GPU, Asrock Polychrome fürs Board, TT irgendwas fürs NT). Das ist kompletter Unfug. So müllst du dir den Tray zu und verlierst echte Leistung.

Der 3600X ist den Aufpreis zum 3600 nicht wert.
Die A2000 hat keinen DRAM, das würde ich mir freiwillig nicht antun.
Das Case taugt auch nur semi, da steht Optik schon wieder über allem anderen. Glasfront vor den Frontlüftern, welche nur über die Seite ansaugen können. Maues Front-I/O. Kombinierte Klinke für's Headset... Ne, mir wär das nichts.
NT viel zu groß und schlechter Wirkungsgrad.

Hier mal eine sinnvollere Zusammenstellung:

1 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed (100-100000031BOX)
1 ASRock B450 Steel Legend (90-MXBA00-A0UAYZ)
1 Lian Li LANCOOL II Mesh RGB, weiß, Glasfenster (LANCOOL II mesh RGB white)
1 Arctic P12 PWM schwarz, 120mm (ACFAN00119A) für hinten
1 be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4 (BN293)

Je nach Verfügbarkeit und in Abhängigkeit vom tagesaktuellen Preisunterschied:
1 Crucial Ballistix RGB weiß DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38 (BL2K8G36C16U4WL)
1 Crucial Ballistix RGB weiß DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (BL2K8G32C16U4WL)

Bis hier ca. 620€ in Summe.

Dazu optional für geringe Lautstärke:
1 Scythe Mugen 5 Black RGB Edition (SCMG-5100BK)

Dazu noch eine Grafikkarte, für 3440x1440 auf keinen Fall unter RX 5700 (XT) Niveau...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Auflösung würde ich mich schon nach einer 2080Ti umschauen!
 
Zitat von lkullerkeks:
doch, hat sie. meine erste wahl wäre die allerdings auch nicht, wenn schon PCIe dann mMn auch was gescheites. aktuell gibts die WD SN750 1TB für 140€. allzu viel erhoffen sollte man sich davon halt nicht.

das B450 Tomahawk Max hat nur 4pin-RGB-header, die beleuchtung des von dir verlinkten gehäuses könte man darüber nicht steuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Verbesserungsvorschläge:
  • besseres Netzteil mit weniger W und ohne RGB
  • bessere Grafikkarte (GTX1660 Super / 5600XT)
  • NVME raus und eine WD blue oder MX500 1TB rein. In einem Spiele PC ist - vor allem bei deinem Budget - eine NVME fehl am Platz!
  • AMD 3600 ohne x aufgrund des Preisvorteils ohne spürbar weniger Leistung
 
Willkommen im Forum @StevenHD ,
sorry, aber an dem Punkt an dem man als Gamer auf 60% Leistung bei der Grafikkarte (vgl RX 5700 in der 900€ Konfiguration) verzichtet und ein Billig Netzteil verbaut, nur damit alles leuchtet ist der Punkt erreicht, wo es Quatsch ist. Wieso nicht ein hübsches Mittelklasse Case mit ein paar RGB Lüftern und schauen, dass man noch ein paar beleuchtete Elemente hat z.B durch Leuchtstreifen, anstatt ein rGB NEtzTeil zu verbauen...

Ich habe selbst ein paar RGB Elemente und ein Gehäuse, das eher auf Optik, als auf Funktionalität setzt (siehe Signatur) und kann dir versprechen. Man sieht sich satt daran. Woran man sich aber nicht satt sieht, sind genug Frames in Spielen, vor allem in solchen in denen du auch von mehr als 60 FPS profitierst, wie das von dir genannte Battle Royale.

Ich empfehle dir dein Vorhaben nochmal zu überdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HessenAyatollah
Zitat von lkullerkeks:
In deiner aktuellen Konfig brauchst du vier verschiedene Programme, um alle RGB-Komponenten zu steuern (Corsair iCue für RAM, Sapphire Trixx für GPU, Asrock Polychrome fürs Board, TT irgendwas fürs NT). Das ist kompletter Unfug. So müllst du dir den Tray zu und verlierst echte Leistung.

Puh, hatte ich nicht bedacht. Da hast du natürlich recht.

Der 3600X ist den Aufpreis zum 3600 nicht wert.
Hatte mehrere Listen bei Geizhals mit und ohne X. Hier im idealen Gaming PC Thread wurde auch der 3600 empfohlen. Wollte ich eigentlich ersetzen.

Die A2000 hat keinen DRAM, das würde ich mir freiwillig nicht antun.
Das Case taugt auch nur semi, da steht Optik schon wieder über allem anderen. Glasfront vor den Frontlüftern, welche nur über die Seite ansaugen können. Maues Front-I/O. Kombinierte Klinke für's Headset... Ne, mir wär das nichts.
Ja das Case. Das hätte ich nie sehen dürfen. Danach wirkte alles andere nicht mehr wirklich ansprechend. Was haltet Ihr von dem normalen H510. Ach nevermind, soweit ich sehe das gleiche Prinzip nur ohne Glasfront.
NT viel zu groß und schlechter Wirkungsgrad.
Wirkungsgrad=Effizienz. Was wäre hier ein guter Richtwert?

Netzteil auf jeden Fall durch das Pure Power 11 ersetzt. RX5700XT ist jetzt auch in der Liste.
Mein Budget hab ich nun auch überdacht und werde auf jeden Fall mehr investieren.
Neue Zusammenstellung bis jetzt. https://geizhals.at/?cat=WL-1663867
Muss mich da trotzdem noch mehr einlesen. Netzteil dachte ich mehr kann nicht schaden. An die Steuerung der RGBs hab gar nicht gedacht, usw.

Möchte mich natürlich bei allen für die Tipps und Anregungen bedanken! Es werden wohl noch ein paar Fragen kommen.
Einen schönen Sonntag Abend noch.
 
Mit der MSI Evoke hast du dir eines der schlechteren Modelle ausgesucht.
Empfehlung an dieser Stelle:
https://geizhals.at/?cmp=2115901&cmp=2186729&cmp=2136003&cmp=2115899&cmp=2133171
Am vernünftigsten ist zur Zeit die Gigabyte Gaming OC.

Beim NT nichts unter 80 Plus Gold kaufen. Besser wäre noch Platinum oder Titanium, da driftet P/L aber meist soweit ab, dass man die Preisdifferenz über die höhere Effizienz auf die Lebensdauer gerechnet nicht wieder einspart.
 
Zitat von lkullerkeks:
Ok, habe ich jetzt weder bei GH noch in der CB News gelesen, aber wird schon stimmen, wenn du das sagst.


@StevenHD:
die effizienz ist längst nicht das einzige problem beim Smart RGB. wofür meintest du 700W zu brauchen? unter 80Plus Gold würde ich nicht mehr einsteigen.

warum jetzt den teuren Ballistix 3600? mMn den aufpreis zum 3200 nicht wert, dann lieber in mehr RAM investieren. alternativ für die optik Corsair Vengeance RGB PRO und dazu noch die teile hier.

die 5700XT Evoke ist laut und passt mir ihrer goldenen farbe wohl auch nicht sonderlich gut. dann doch lieber die schwarze Gigabyte Gaming OC.
 
Man ich glaube du verstehst das nicht das rx 5700 xt pulse kostet 349 €. Und ist leiser als das evoke. Wie kommst du auch noch darauf diese Grafikkarte zu kaufen?
 
Zurück
Top