Auf so einen ausgemachten Schwachsinn kann auch nur eine verzweifelte Marketing-/Vertriebsabteilung kommen, die mal wieder die geforderte 18%-ige Umsatzsteigerung nicht gebracht hat. Ich weiß, ich werde gleich wieder von ein paar ganz Schlauen eines Besseren belehrt, aber 144Hz ist meiner Meinung nach schon für das Auge/Hirn überhaupt nicht mehr wahrnehmbar. Ich stell mir ja immer die Frage, wie die Leut überhaupt mit 25Hz oder 30Hz Fernsehen/Videos gucken können, ohne dabei elendig zugrunde zu gehen. Und nein, ich meine nicht die Panels, die ja oft 50 oder 100Hz oder so haben. Ich meine schlicht das Ausgangsmaterial, das normalerweise nie besser ausgespielt wird. Nur weil ich nen Käfer-Boxer in ein 911-er Chassis stopfe, wird auch noch kein Porsche draus.

Nachtrag: zu Zeiten von Röhrenmonitoren wäre das Ganze ja vielleicht noch medizinisch begründbar gewesen, aber mit LCD-Technik ist der Mehrwert = 0.*
*das alles sind reine Behauptungen und Vermutungen von mir, die allerdings auf dem fußen, was ich einmal in Physik und Biologie gelernt habe. Angesichts solch sinnloser Preistreibereien kann und werde ich mich aber nicht eines Besseren belehren lassen und weiterhin nur noch den Kopf schütteln!
P.S: Ich besitze (neben einigen anderen, teils viel teureren) auch noch einen 12 Jahre alten W-2452T PF LG-Screen und was soll ich sagen? Der hat die beste Ausleuchtung, die besten Farben, das äußerst komfortable Format 16:10 und Gott sei Dank: er funktioniert halt immer noch. Jedenfalls nutze ich den am meisten/liebsten und mag gar nicht in die Zeit blicken, wenn ich ihn dann mangels sinnvoller Alternativen mit so einer hektischen Flimmerkiste ersetzen muss.