Office-PC / Preis so niedrig wie möglich

SKu

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2012
Beiträge
10.992
Hallo,

ich suche einen günstigen Office-PC für eine Bekannte.

Dachte da bisher an folgendes:

CPU: Intel Celeron G1820 - 28,80€
RAM: 4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM CL9 - 34,61€
Board: ASRock H81M-DGS Rev. 2.0 Intel H81 So.1150 Dual - 36,45€
beQuiet! Pure Power L8 300W - 37,79€
1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB - 45,72€
Fractal Design Core 1000 Mini Tower ohne Netzteil schwarz - 31,17€

214,54€

Viel sparen kann man nicht mehr, oder? Höchstens noch ein paar Euro beim Gehäuse, aber beim Rest?
Auf ein Laufwerk habe ich bewusst verzichtet, Windows 7 soll per USB-Stick installiert werden und ein Laufwerk wird nicht benötigt. Ist halt wirklich nur für Office und Büroarbeiten gedacht, für Multimedia nutzt sie lieber ihr Note 3.

Frage: Ist beim Celeron ein CPU-Kühler mit dabei in der boxed-Variante?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut und passend aus.
Und ja: Bei boxed-Versionen ist ein (relativ lauter) Standardkühler dabei.
Bei der CPU würd ich eher den Celeron G1840 nehmen, denn der kostet auch nur 29 Euro.
 
Also, damit sollen in erster Linie Anwendungen wie Word, Excel und Powerpoint laufen, dazu noch einige Schulprogramme, die ich allerdings nicht kenne. Alles für Bürotätigkeiten, da die Bekannte eine Ausbildung zur Bürokauffrau macht. Ihr ist nur wichtig, dass die Arbeitsgeschwindigkeit relativ hoch ist, daher ist die Variante mit der SSD gar nicht schlecht und auch der Test vom LC-Power hat mich überzeugt. Und mit 170€ ist das Maximum wohl auch erreicht.
 
So billig wie möglich?

Einen gebrauchten vom Händler mit 1J Garantie für ~50-60€ mit einem Core2Duo 8000er oder Q6600.
Langt auch für die nächsten 3-5 Jahre _locker_ für alles
 
Ich denke, ich werde die Variante von Spanholz vorschlagen und dann bei Bedarf zusammen bauen. Vielen Dank nochmal für den Vorschlag.

Edit: Sehe gerade, das Mainboard ist Micro-ATX-Format, das Gehäuse aber nur für Mini-ITX. Passt das überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsste alles mITX sein, aktualisier vielleicht nochmal.
 
Zitat von Spanholz:
Müsste alles mITX sein, aktualisier vielleicht nochmal.

Ne, das Mainboard ist Micro-ATX.
Das hier müsste die ITX-Variante sein, right?
http://www.mindfactory.de/product_info.php/ASRock-D1800B-ITX-ITX-J1800-2DDR3-SO-DIMM-_959129.html
Ergänzung ()

Zitat von C00k1e:


RAM muss dazu gekauft werden?
Das wäre natürlich auch eine Variante, vor allem schön klein.
 
Die ZBox ist auch interessant, allerdings würde sie mir RAM und SSD wieder 226€ kosten.
 
Hat halt alles seine Vor und Nachteile. Die Lösung mit dem G1840+SSD ist die schnellste, aber auch Größte. Außerdem muss man noch ein wenig Zeit investieren. Bei der ZBox löst man 4 Schrauben, drückt Ram rein, schraubt die SSD rein, 4 Schrauben wieder zu und installieren.
http://geizhals.de/zotac-zbox-ci320-nano-plus-windows-8-1-zbox-ci320nano-be-w3-a1168927.html
Sogar mit Ram und (kleiner SSD) und Betriebssystem, falls benötigt. Wenn nicht, dann wohl zu teuer für den Anspruch.
 
Die ZBox dürfte wohl für Office und Co. völlig ausreichend sein mit 4GB und 128GB SSD + Windows 7. Bisschen Multimedia (Musik hören) sollte auch kein Problem sein. Außerdem ist gleich WLAN AC integriert und SD-Karten-Leser.

Komme da mit 4GB Kingston DDR3 SO-DIMM und 128GB MX100 SSD auf 226€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das ASRock H81M-HDS (mit Front USB3-Ports, ansonsten das -DGS ohne) hier mit einem Celeron G1820 und einem BeQuiet Pure Power L8 300 Watt laufen. Auf dem Board stecken 4 GB Kingston ValueRam und Windows 7 Home Premium 64 Bit ist auf einer Samsung SSD830 installiert. Das Teil läuft einwandfrei und sehr zügig. Netzteil, Board und Prozessor kann ich uneingeschränkt empfehlen.
 
Nimm den Rechner aus meiner Signatur
 
Zurück
Top