P5Q hängt sich nach ~5min auf

S

Stephan115

Gast
Hey
erstma frohe weihnachten euch :)

und nu zu meinem Weihnachtsproblem
Hab mir einen neuen PC gekauft:

ASUS P5Q
E8400
2x 2GB RAM (GeIL)
GeForce 9800GTX+
2x160GB SATA
560W Silverstone Netzteil

So, alles schön zusammengebaut,alle Kabel angeschlossen etc und den PC gestartet.
Lief auch direkt, hab dann im Bios n paar einstellungen vorgenommen (Boot-Reihenfolge etc),
gespeichert und wollte dann mit der Vista installation anfangen.
Dabei hing der PC sich jedoch auf. Dies trat nach rund 5min ein.


Wollte dann neustarten, aber es drehten sich nur die Lüfter. Erst nachdem ich den PC über 15min vom Strom getrennt hatte,
lief er wieder...jedoch wieder nur für max 5min.

Dachte vllt liegts an den Temperaturen also blieb ich die ganze zeit im Bios und beobachtete die Temperaturen/Spannungen...
alle im grünen Bereich (~30°) und dann hing der PC wieder nach 5min im
Bios und ich durfte 15min warten bis er dann wieder startete...


Das Problem lässt sich also jedesmal wiederholen nach der gewissen Wartezeit.

Hab schon das komplette asus forum und computerbase/google durchsucht aber nich annähernd so ein Problem gefunden,
wisst ihr woran das liegen kann? Würd sagen das das Mainboard n schaden hat.

Grafikkarte und ram hab ich schon ausgetauscht aber tat sich nix :(
Der ASUS Support hat mir ein Bios Update vorgeschlagen aber ganz ehrlich das is mir bei der kurzen Zeit zu riskant.
Denn wenn der PC doch ma früher hängen bleibt steh ich da mit nem zerschossenem Bios.

Würd mich freun wenn ich mir n bisken weiterhelfen könntet.
Danke schonma und schöne feiertage
 
Hallo,

nimm einen RAM-Riegel - ins BIOS- stell die RAMs auf 2,0V ( 2,1V ) und das Timing auf "2T" -
jetzt den zweiten Riegel einsetzen -

oder
WINDOWS / VISTA installieren - anschließend den zweiten RAM-Riegel einsetzen -
 
Probier mal nur das mobo cpu und 1ram riegel verwenden---davor bios batterie entfernen für standard einstellungen...!
mfg+
 
es kann natürlich auch ein defekt am board sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für eure schnelles antworten :)
die tipps brachten jedoch nur wieder das gleiche:aufhängen nach 5min.
und vista würd ich ja gern installieren, komm jedoch nur bis zum schritt "jetzt installieren"..danach hängt er.

Kann es sein, dass die southbridge zu warm wird und er sih deshalb aufhängt?
Nach 5min in denen ich gar nichts gemacht hab, hängt er und der passiv kühler auf der southbridge is 38° warm. Is zwar nich wirklich viel, aber keine ahnung wie die temperaturen unter dem Kühler sind.
 
Hallo,

RAMs rausnehmen - und wieder einsetzen - aber so, dass diese richtig einrasten -
 
schon mal mit nur einem RAM Riegel versucht? Hast du vielleicht im Bios irgendwas falsch einsgestellt? Vielleicht mal Bios resetten?
 
Den Tipp mit den Ram Riegel hab ich schon ausprobiert jedoch ohne Erfolg. Ebenso habe ich anderen 800Mhz Ram getestet aber auch dies ohne Erfolg.

Ich habe jedch gemerkt, wenn ich einen größeren Lüfter, einen Ventilator;) , in Richtung Southbridge halte, läuft das System länger und hängt nich.
Nachdem ich den Ventilator nach 30min abnahm, trat der Fehler 5min später wieder auf.

Kann es sein das der Passivkühler zu schwach is oder dass die 9800 GTX+, die in unmittelbarer nähe zur Southbridge montiert is, ein Problem darstellt? Ansonsten hat mein System eigentlich eine gute Luftzirkulation (mehrere 80mm Lüfter +120mm Lüfter)

Auch habe ich in den wenigen Minuten, die mir zur Verfügung stehen bevor das System hängt, es geschafft eine aktuelle Bios-Version aufzuspielen. Jedoch besteht das Problem weiterhin.

und klar Bios-reset hab ich schon gemacht, also an den Einstellungen kann es ja eigentlich nicht liegen.
 
Hallo,

mehrere Zusatzlüfter - sind die alle über das MB angeschlossen - dann nimm mal nur zwei Lüfter über den MB-CH_FAN-Anschluß - starte den PC - ins BIOS und beobachte die MB / Prozessortemperatur - wenn diese "schnell" steigt, dann sitzt der Kühlkörper möglicherweise nicht richtig auf der CPU

RAM-Einstellungen überprüfen und gegebenenfalls nach den Vorgaben vom Hersteller im BIOS DIREKT einstellen -
 
Zuletzt bearbeitet:
nene die Lüfter (3) sind mit dem Netzteil verbunden und auch wenn die nich angeschlossen sind passierts...glaub auch nich das es der CPU is denn die temp pendelt sich bei rund 30°ein.

Glaub mitlerweile eher das mit der Southbridge und dem Passivkühler darauf was nich stimmt.
Die Northbridge wird ja nich wirklich warm aber die Southbridge schon. Hab ich mit nem Laserthermometer getestet ;)

50° unter volllast könnt ich ja verstehn, aber soviel nur im Bios is schon extrem find ich.
 
Zitat von Hanne:
WINDOWS / VISTA installieren - anschließend den zweiten RAM-Riegel einsetzen -
Das müsste eigentlich die Lösung sein, denn wenn du eine Vista Version ohne integriertes SP1 hast, dann können 4GB Probleme verursachen. Versuche es also mal so.

PS: das neueste Bios ist das 1611.
 
Also ich hab hier Vista64 mit SP1 auf DVD rumfliegen, nur zum installieren kommt man nich, da der PC schon vorher abschmiert.. Also kein OS drauf

Die neuste Bios Version hab ich gestern schon von 1306 auf 1611 aktualisiert, Problem besteht weiterhin. Grad nochma den Asus support angerufen, die meinten nu ich sollt das Mainboard einschickn, könnt wirklich ein Problem mit der Southbridge sein.
 
Zurück
Top