Package Power Limit (Time)- Welche Werte?

starga

Ensign
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
128
Hallo!

Ich habe einen Intel i7-13700kf mit Gigabyte B760 DS3H DDR4 Mainboard (Bios F12).

Da meine Kühlleistung etwas zu schwach ist (ging bei Vollast schon mal auf 100°) habe ich im Bios beide Package Power Limits auf 160W eingestellt. Bei Vollast gehen die Kerne jetzt nur noch auf 5100/4000 Mhz. Die Temps meist unter 90°.

Was mir auffällt ist, das am Anfang (Vollast) ca. 1 Minute die Kerne auf voll 5300/4200 aufdrehen.
Ich möchte diese Zeit aber verringern.

Jetzt sind mir die Einstellungen "Package Power Limit 1/2 Time" aufgefallen.
Sie stehen momentan auf "Auto".
Kann ich die "Turbo-Zeit" damit verringern?
 
Der Intel Core i7-13700KF hat 125W bis 253W und taktet von 3,40GHz bis 5,40GHz.

Wenn ich nicht völlig falsch gucke, müssten die offiziellen Werte folgende sein:
PL1=125W, PL2=253W, TAU=56 Sekunden, Max. Temperatur 100°C.

Wenn die Kühlung nicht ausreicht, kannst du z.B. einstellen
PL1=125W, PL2=181W, TAU=56 Sekunden.

Reicht das nicht aus, kannst du z.B. PL2=154W einstellen und/oder TAU=28 Sekunden.

Bei der Spannung, also VCore, kannst du vielleicht einen Offset einstellen, also minus irgendein Wert und damit quasi undervolten.
z.B. mit -0,05 anfangen, wenn der Rechner dann noch stabil läuft, Idle und unter Last, kann man weitergehen auf z.B. -0,08 oder gar -0,10 usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or
Wenn beide Powerlimits (PL1 und PL2) auf denselben Wert eingestellt sind, dann sollte TAU überhaupt keine Rolle spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_ButcheR
KnolleJupp schrieb:
Bei der Spannung, also VCore, kannst du vielleicht einen Offset einstellen, also minus irgendein Wert und damit quasi undervolten.
Was oftmals sinnvoller und effektiver als ein PL ist. In Kombination kaum zu schlagen.
 
@KnolleJupp
Was ist "TAU"?

@djducky
Warum taktet dann meine CPU anfangs so hoch?

Wozu überhaupt PL1 Time? Das PL1 Time legt doch am Ende die Zeit für das Power Limit fest, welches der Prozessor nach Ablauf der PL2 Time unbegrenzt lange nutzen darf, oder
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich höre von der Option auch zum ersten Mal.

Und ja, PL1 ist das dauerhafte Powerlimit, PL2 darf nur für die von TAU festgelegte Sekundenzahl genutzt werden. Nur sind bei dir ja beide Powerlimits gleich.

Warum die CPU so hoch taktet, weiß ich nicht. Viel interessanter wäre für mich erstmal: Wieviel Watt verbrät sie in dem Zeitraum? Bitte protokollier das mal. Vielleicht kann die CPU den Takt einfach ne Minute halten, bis dein Kühler zu warm wird und das nicht mehr abführen kann, dann taktet die CPU halt runter.
 
Wenn die CPU anfängt runterzutakten sind die Temps weit unter 100°.
Also nix zu Warm...
 
TAU, Turbo Time Parameter, gibt an wie lange PL2 maximal anliegen darf, grob gesprochen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: starga
@starga
Dann schaffe doch mal Fakten und gib uns die HWInfo-Werte.
 
Dann finde eine Alternative... Ohne Infos kann man nur schwer was dazu sagen.
 
Scheint echt kein Linux-Programm zu geben, das den Watt-Verbrauch anzeigen kann :(

Das beste Tool für Stresstests/Infos unter Linux ist GST, das benutze ich auch für die Tests.
Leider werden auch dort kein Wattwerte angezeigt.

Ich denke das das ganze nicht wirklich eine bedrohliche Sache für meine HW ist,
da es wirklich nur Anfangs 2-3 kurz mal auf 100° peakt, und dan meist unter 90° bleibt (Volllast).
 

Anhänge

  • GST.png
    GST.png
    209,7 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Ja, leider lässt sich das ohne genaueren Blick darauf schwer nachvollziehen. 253W ist jedenfalls ohnehin nicht effizient... Da kann man ruhig runter. Was für einen Kühler nutzt du eigentlich?
 
be quiet Dark Rock 5

Kann (laut Datenblatt) bis 210W-CPUs kühlen.

Ich denke 160W ist schon o.k. so....
Die 200Mhz weniger merkt man bei Spielen sowieso kaum bis gar nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
90°C bei 160W eingestelltem Powerlimit finde ich für den Kühler deutlich zu warm... Genau deshalb habe ich ja nach HWInfo gefragt: Um zu sehen ob das wirklich hinkommt.
 
Also ca.90° unter Vollast, aber meist ist es noch drunter. So zw. 70-85°.
Je nach Programm.
Die Volt/Watt-Einstellungen im Bios sind auf Default, da hab ich nichts verändert.
Da geh ich auch nicht dran... :)

DANKE jedenfalls!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast doch in Beitrag 1 geschrieben, dass du beide Power Limits auf 160W gestellt hast.
 
Ja habe ich. Deshalb wundere ich mich auch warum ich den "Mini-Powerboost" habe.
Ich meinte ausserhalb der 2 Powerlimits habe ich an den anderen Prefs nichts verändert.
Also kein Over-/Undervolting etc. Da bin ich sehr vorsichtig!
 
Wie gesagt ist das wahnsinnig schwer zu beurteilen, ohne das wirklich zu sehen, was da passiert. Jedenfalls sollte die CPU bei 160W auch keine 90°C erreichen.
 
Bin aber ansonsten ziemlich zufrieden mit meinem (relativ neuen) PC, und werde momentan
auch daran nicht mehr ändern. Läuft alles rund ansonsten. Bei soviel Kompenenten eines modernen
PCs kann auch nicht alles immer 101% laufen! Und gerade der 13er i7 ist ja auch eine heißes Biest das kaum zu zähmen ist... :D:rolleyes:
Mit ein paar Grad mehr als üblich kann ich leben :)
 
Zurück
Oben