PC Aufrüsten (Q6600)

Wenn die HD 6870 bei meinem Bildschirm fast schon overkill ist, müsste ich ja fast die nehmen. Ich möchte den Prozessor in der nächsten Zeit eigentlich nicht aufrüsten und eher in den nächsten Jahren einen neuen PC kaufen.

Eine andere Fragen. Brauch ich zum übertakten auch einen neuen Gehäuselüfter?

Ob alles Platz hat weiß ich leider auch nicht. Muss ich das dann abmessen oder kann mir jemand am Ende sagen ob alles Platz hat?

Momentan würde ich das kaufen:

HD 6870
Scythe Mugen 2

Kenn jemand noch eine Festplatte empfehlen?
Arbeitspeicher müssten die 4GB ausreichen, oder? Ist er zum übertakten geeignet?

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
also ne gtx 550Ti würde ich nich nehmen, wie anton sagt: graka kannste mitnehmen! wenn du das Ding übertaktest siehe TUT
davor den gesagten Scythe Mugen 3 oder Macho drauf, dann kannste dir auch >wenn's< sein muss das Geld stimmt ne 570er reinhängen, kann mir nich wirklich vorstellen das bei dem quad+oc da überhaupt was limitiert wird!

Bei der 6870 gings glaube Hauptsächlich um deinen "kleinen" Bildschirm ;)!
Als Systemplatte ne SSD (http://gh.de/626831) oder 128GB wenns dir nicht reicht und als Datenblatte
http://gh.de/588426
http://gh.de/629487

oder wie anton ne wd blue

der SATA III macht auch keine Probs ist abwärts kompatible und kannste alles für den nächsten "Neukauf" weiter verwenden, ansonsten wieviel willste denn max für die Aufrüstung ausgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt immer drauf an was man für Ansprüche hat. Der Q6600 ist keineswegs schlecht aber eben 3Jahre alt. Ich würde eben keine "teure" Hardware mehr dafür kaufen. Und nächstes Jahr wäre genau die Grafikkarte die er jetzt hat die Bremse im System. Die Karte die er jetzt drin hat ist jetzt wirklich nicht das gelbe vom Ei aber ne GTX 550 ist P/L gesehen am besten für das System. Und das die GTX 560 mit nem i5 deutlich besser skaliert dürfte klar sein.

Also das ist meine Meinung. Deine akzeptiere ich auch nur in meinen Augen fängt dann das ewige Aufrüsten an.
 
S!L3NC3R schrieb:
Und das die GTX 560 mit nem i5 deutlich besser skaliert dürfte klar sein.

...nur in meinen Augen fängt dann das ewige Aufrüsten an.

Da gebe ich dir recht, aber manche Leute geben sich schon mit 30-40 FPS zufrieden.
Und der ständige Aufrüstwahn, das ist sowieso lächerlich :) ...so wird wenigstens die Wirtschaft angekurbelt ;)
 
Danke für eure Meinungen.
Kann mir jemand die gtx550 verlinken?

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, emfehlt ihr mir eher die gtx550? Wie gesagt, ich möchte die nächste Zeit nicht mehr aufrüsten. Ich kenn mich einfach zu wenig mit Grafikkarten aus, deswegen frag ich so oft...

Wegen Ram meinte ich, ob die geeignet sind. Man sollte zum übertakten eher hochwertigen Arbeitsspeicher verwenden(soweit ich das gelesen habe)

Nochmals wegen einem Gehäuselüfter. Brauch ich zum übertakten dann auch einen neuen? Sind ja sowieso nicht besonders teuer...

edit:
Sorry, ich meine gtx550
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich habe mich verschrieben, ich meinte eine gtx550 verlinken. Könntest du mir bitte auch einen guten Gehäuselüfter verlinken?

Danke ;)
 
Welche Grafikkarte wäre denn noch empfehlens, wenn ich ein bisschen mehr als für die gtx550 ausgeben würde? 20-50 Euro mehr sollten kein Problem sein. Es sei denn das ist wirklich das maximum, dass sich bei meinem CPU lohnen würde.

@S!L3NC3R Meinst du wirklich ich brauch 2 Gehäuselüfter zum übertakten? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ein 2ter so viel mehr bringt

Kann mir jemand einen konkreten Lüfter empfehlen? (am besten mit Link)

glg und vielen Dank schonmal ;)
 
Du brauchst definitiv einen guten Kühler und mindestens ein 120er lüfter der hinter dem CPU Kühler sitzt der die Luft raus bläst.

Am besten wäre einfach mal ein Foto von deinem offenen Gehäuse um das beurteilen zu können wie das alles verbaut ist.
 
Okay, so sieht er von innen aus ...
 

Anhänge

  • P1080156.jpg
    P1080156.jpg
    315,8 KB · Aufrufe: 288
Genau den Mugen 3 setzt du dann mal drauf und hinten hast du ja schon nen 120er. Den kannst du erstmal so lassen und schauen wie die Temperaturen dann sind. Hast du noch einen Gehäuselüfter an der Front? Wenn nein würde sich da aber trotzdem ein 120er Lufter empfehlen falls das bei deinem Gehäuse möglich ist?

Edit: Ich empfehle dir für das restliche Gehäuse und Board dann mal das hier :p
 
Zuletzt bearbeitet:
S!L3NC3R schrieb:
Genau den Mugen 3 setzt du dann mal drauf und hinten hast du ja schon nen 120er. Den kannst du erstmal so lassen und schauen wie die Temperaturen dann sind. Hast du noch einen Gehäuselüfter an der Front? Wenn nein würde sich da aber trotzdem ein 120er Lufter empfehlen falls das bei deinem Gehäuse möglich ist?

Edit: Ich empfehle dir für das restliche Gehäuse und Board dann mal das hier :p

An der Front habe ich keinen. Da ist zwar innen eine Anbaustelle für einen Lüfter aber vornen habe ich keine Öffnung, durch die die Luft kann. Und danke für den verlinkten Luftspray. So einen wollt ich mir schon kaufen, bin bloss noch nicht dazu gekommen :D


Ansonsten bin ich mir immer noch nicht sicher welche Grafikkarte ich nun bestellen soll. Ich würde eigentlich schon ca. 10-30 Euro mehr ausgeben als für die gtx 550 ti.
Außerdem würde ich lieber eine von ATI haben.

Ich freu mich über ein paar Meinungen

lg
 
Bei ATI kann ich dir nicht so weiterhelfen. Da ich nicht auf PhysiX verzichten möchte und mir die Treiber von Nvidia lieber sind.

Kann es sein das zwar vorne keine Öffnung ist aber an der Front unten eine Öffnung ist? Evtl. zieht er da dann die Luft? Ich würds erstmal ausprobieren. Wenn die Temperatur OK ist brauchst auch nichts mehr machen.
 
waterfall schrieb:
Ansonsten bin ich mir immer noch nicht sicher welche Grafikkarte ich nun bestellen soll. Ich würde eigentlich schon ca. 10-30 Euro mehr ausgeben als für die gtx 550 ti.
Außerdem würde ich lieber eine von ATI haben.
lg

Dann nimm eine von ATI ;)
Spricht nichts dagegen
 
IchBinAnton schrieb:
Dann nimm eine von ATI ;)
Spricht nichts dagegen

Das werde ich wohl auch. Wenn du so lieb wärst, kannst du mir bitte eine in meinem Preissegment verlinken? Danke ;)

S!L3NC3R schrieb:
Bei ATI kann ich dir nicht so weiterhelfen. Da ich nicht auf PhysiX verzichten möchte und mir die Treiber von Nvidia lieber sind.

Kann es sein das zwar vorne keine Öffnung ist aber an der Front unten eine Öffnung ist? Evtl. zieht er da dann die Luft? Ich würds erstmal ausprobieren. Wenn die Temperatur OK ist brauchst auch nichts mehr machen.

Ich habe es mir gerade genauer angeschaut. Da kommt schon Luft durch. Ist so eine Art feines Gitter.
 
Also 10-30€ mehr als die GT 550 ti?
Dann würde ich die hier vorschlagen.
Einfach nach Mitternacht bestellen und die Versandkosten sparen ;)

Sollte die zu teuer sein, die hier:
http://gh.de/582182
Ist ungefähr 15% schwächer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die 6850 reicht locker ^^
Also vielen Dank für die kompetente Beratung, speziell an IchBinAnton und S!L3NC3R ;)
 
Zurück
Oben