PC Aufrüstung

Julien81

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
62
Hallo,

ich möchte meinen PC aufrüsten. Brauche ihn hauptsächlich für Videoschnitt (Premiere Pro & AF) Audiopostproduktion (Audacity usw.) Kann leider nicht soo viel investieren wo dieser Herr hier

https://www.computerbase.de/forum/threads/videoschnitt-pc-1500eur-beratung-verbesserung.1173906/

Habe momentan einen

Gigabyte GA-EP43-DS3l
4 GB Adata PC6400 DDR2?
Western Cavier Blue 640GB
Intel E8400
Gainward Golden Sample 1 GB
Enermax Pro82+ 525 Watt

An Grafikkarte CPU und Festplatte kann ich momentan nicht so viel intestieren. Obwohl ich weiß dass SSD momentan der letzte Schrei ist. Grafikarte ist auch nicht mehr die neuste aber für meine Zwecke (Adventures,SWTOR,) reicht es vollkommen;).

Ich dachte bei Ram an diesen:

http://geizhals.de/762315

Mainboard macht derzeit bei mir macken geht nicht mehr in den Standby bzw. habe danach immer einen Bluescreen. Weswegen ich denke das auch dort was neues rein muss. Dachte dabei an dieses:

Mainboard:

http://geizhals.de/747513

Wenn ich mehr Geld zur Verfügung habe kaufe ich noch irgendwann einen Xeon sowie eine SSD nach.

Macht das so Sinn mit der Zusammenstellung? Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und welche CPU willst du dann nutzen? ;) Der alte Dual Core passt nicht auf das neue Mainboard (CPU Sockel 775, neues Mainboard hat Sockel 1155). Du müsstest dann schon komplett CPU,RAM und Mainboard tauschen.
 
Sag uns doch mal lieber wie viel du ausgeben möchtest, denn die alte CPU passt nicht auf Board und wenn du das alte Board und die CPU behältst passt auch der rausgesuchte RAM nicht.
 
Damn, daran habe ich nicht gedacht! 400€ max. Kann auch erstmal ein AMD Quad sein.
 
Wenn es auch ein AMD sein hast du das Problem das du ohne ein neues Mainbaord nicht auf einen Xeon wechseln.
Da AMD andere Sockel hat als Intel.
Ergänzung ()

Mein Vorschlag nur Board, RAM und CPU tauschen und Grafikkarte, Festplatte, Netzteil und Gehäuse behalten und falls das DVD laufwerk auch schon einen SATA Anschluss hat, dann auch das behalten
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x Intel Xeon E3-1230V2, 4x 3.30GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31230V2)
1 x Corsair Vengeance Low Profile blau DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9B)
1 x ASRock B75 Pro3-M, B75 (dual PC3-12800U DDR3)
372,36€ bei Mindfactory
 
grenn's Zusammenstellung ist top, das wäre auch meine Empfehlung gewesen. Wenn du viel RAM brauchst kannst du auch 16 GB nehmen, damit solltest du immer noch im Rahmen bleiben.

Ein Tipp: "Gainward Golden Sample 1 GB" sagt uns nicht welche Grafikkarte das ist. ;) Da hast uns den Hersteller und die VRAM Größe genannt, dazu gehört aber noch die Modellnummer. Also GTX 460 oder Radeon HD 4870. Damit du beim nächsten Mal Bescheid weißt.
 
Falls es vom Budget nicht reichen sollte, erst 8GB kaufen und die restlichen 8GB später nachkaufen
 
grenn schrieb:
Wenn es auch ein AMD sein hast du das Problem das du ohne ein neues Mainbaord nicht auf einen Xeon wechseln.
Da AMD andere Sockel hat als Intel.
Ergänzung ()

Mein Vorschlag nur Board, RAM und CPU tauschen und Grafikkarte, Festplatte, Netzteil und Gehäuse behalten und falls das DVD laufwerk auch schon einen SATA Anschluss hat, dann auch das behalten
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x Intel Xeon E3-1230V2, 4x 3.30GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31230V2)
1 x Corsair Vengeance Low Profile blau DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9B)
1 x ASRock B75 Pro3-M, B75 (dual PC3-12800U DDR3)
372,36€ bei Mindfactory

Ja super vielen Dank!!!

Stimmt das ich die SSD nur eine geringe Lebensdauer haben? Sollte ich die Partition für Betriebsys. und Programme darauf speichern? 120 GB sind ja nicht soo viel.

@ Grax Es ist die HD 4870:)
 
Auf der SSD würde ich das Betriebssystem und die wichtigen und die am meisten genutzten Programme drauf packen.
 
Zurück
Oben