Switchhunter
Newbie
- Registriert
- Feb. 2022
- Beiträge
- 5
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem.
Nach dem CPU-Wechsel bootet mein Rechner nicht mehr. Die Lüfter drehen sich und alles leuchtet aber er startet weder Windows noch kann ich aufs BIOS zugreifen. Zusätzlich leuchtet die EZ-Debug LED der CPU
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Kann die CPU leider in keinem Anderen System testen…
Vielen Dank im Voraus!!

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU):
- Alt: ryzen 5 1600
- Neu: ryzen 9 3900x
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x ballistix sport 8gb
- Mainboard: MSI B350M ProVDH
- Netzteil: Sharkoon 600W
- Gehäuse: Blau
- Grafikkarte: RX 580 8gb
- HDD / SSD: 2 / 1
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem.
Nach dem CPU-Wechsel bootet mein Rechner nicht mehr. Die Lüfter drehen sich und alles leuchtet aber er startet weder Windows noch kann ich aufs BIOS zugreifen. Zusätzlich leuchtet die EZ-Debug LED der CPU
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
- Neues Netzteil (von 400W auf 600W)
- Alte CPU eingebaut (Dann läuft wieder alles problemlos)
- BIOS Update auf eine aktuellere Version
- Pins der neuen CPU gecheckt, alle gerade
Kann die CPU leider in keinem Anderen System testen…
Vielen Dank im Voraus!!