PC Bootet nicht | BIOS Gelöscht | DRINGEND

kl1max

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
1.005
hallo zusammen.
habe ausversehen mein BIOS gelöscht, als ich es reseten wollte.
nun habe ich mir hier die neuste BIOS version geholt, da ich allerdings kein BIOS mehr habe, kann ich auch kein Boot Device auswählen, was soll ich machen?

MoBo: MSI K9A2 CF

Hoffe ihr könnt mir schnell helfen [bin auf ner LAN].

Gruß Mo
 
Ein BIOS löscht man so schnell nicht :confused_alt:

Beim Reset werden lediglich deine Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt - mehr nicht.

Und sicherlich hast du beim Bootscreen bzw. P.O.S.T. auch was stehen, wie man das BIOS wieder aufruft z.B. mit der [Entf]-Taste, etc..

Wenn du dann im BIOS wieder drin bist, dann kannst du auch wieder deine persönlichen Einstellungen einstellen/ konfigurieren.
 
und wenn du es wirklich gelöscht haben solltest, kannst du deine sachen packen und nach hause fahren!!
 
Wie kann man denn dass Bios löschen ?

Was ist den genau dein Problemm ?

Bleibt der Bildschirm schwarz findet der PC keine Festplatte mehr ?
Oder was macht der PC denn genau ??
 
Wenn, beim einschalten gar nix mehr kommt, und es sicher nicht an anderer Hardware liegt, kannst die LAN mit dem Board vergessen. Wenn das BIOS wirklich weg ist (bzw. fehlerhaft) kannst das Board nur entweder einschicken oder wegschmeißen (je nachdem ob du noch Garantie hast)

edit: ja man kann sein BIOS vernichten, allerdings nur wenn man sein Board flashed, dabei etwas schiefgeht und man keine Sicherheitsvorkehrungen seitens des Boardherstellers hat (Dual BIOS etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

per Jumper das BIOS auf default setzen und versuchen, den PC zu starten -
 
Wenn ich PC starten will, tut er das auch, allerdings belibt der Screen schwarz, und ich kann NICHTS auswählen wie Bootmenü usw..!
Auch mein DVD Laufwek lässt sich nicht öffnen.
Folgendes passiert beim Starten:
Lüftre drehen an, gleich wie die HDD, GPU LED blinkt kurz auf, wie bei einem ganz normalem Systemstart. dann stille, dann das ganze wieder von vorne.
Wieder und wieder.

Google meinte es liegt an meim NT, was mir ja in den letzten Tagen schon neagtiv aufgefallen ist(https://www.computerbase.de/forum/threads/reicht-das-netzteil.514204/)

Gruß Mo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hast Du die Möglichkeit, Dir ein NT auszuleihen um festzustellen, ob es daran liegt ?

Das Bios solltest Du unabhängig davon per Jumper resetten, um auch hier Fehleinstellungen auszuschließen -

beim Testen zunächst alle Laufwerke vom Mainboard und Strom nehmen - nur die geringsten
Anschlüsse verwenden - versuch den PC zu starten -
 
Also, hab das NT von meim Dad eingebaut, genau das selbe Problem (hat auch 450 Watt).
Die Grafikkarte zum test getauscht, auch nicht.
RAM Genausowenig. muss das MoBo sein.
 
Den Jumper zum Bios reseten auch wieder richtig gesetzt ? :D

Hast du eine diagnose Anzeige aufm Board ? zB 4 kleine LEDs oder eine Digitalanzeige ?
Piepst der Rechner ?
 
Hallo,

an der Batterie liegt es mit Sicherheit nicht - diese ist nur für Deine im BIOS vorgenommenen
Einstellungen wichtig, dass diese erhalten bleiben ( Datum / Uhrzeit u. a. Einstellungen )

Führ per Jumper ein BIOS-Reset durch - und stell anschließend die Voltzahl nach Angaben
des RAM-Herstellers ein und setze das Timing auf "2T"
( Commandrate / 1/2T-Timing - 2T Memory Timing = 2 T )

auf dem Aufkleber des NTs steht, was auf den +3,3V, +5V und +12V - Leitungen für eine Amperezahl
bereitgestellt wird - diese Daten sind wichtig - unter ca. 25A für die einzelnen Leitungen wird es schwierig -
bei der +12V-Leitung kann es mehrere Angaben hierzu geben -


PS : Hast Du das BIOS mal neu aufgespielt - das neueste ? Wenn nein, mach ein BIOS-Update - VORHER DAS BIOS AUF default setzen und nur einen RAM-Riegel für das BIOS-Update einsetzen -
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, da bleibt keine andre Wahl. Entweder du schaust bei Ebay nach nem Bios chip, in der Hoffnung, dass es daran liegt oder du versuchst mal ein neues Board.

Würde vorher nochmal eine graka, Ram, CPU in einem anderen Board ( vom Kumpel oder vater ) testen, bevor du ein neues Board kaufst. vlt is die CPU hinüner, oder der Ram oder die karte. dann wäre ein neues Board nur verschenktes geld.
 
Hallo @-=Tommy=-

das mit dem BIOs geht auch ohne Bildschirmanzeige -

Biosfile und Flashprogeamm auf eine Bootdisk - in die "autoexec.bat"

awdflash Biosfile.rom (.bin) /sn /py /r

eintragen - so geht es, ohne auf dem Bildschirm etwas erkennen zu müssen
 
Zurück
Top