PC bootet nicht - Graka schuld

horn 29

Commander
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
2.812
Mein Problem:

Hi und da wenn ich meinen PC NEU einschalte; ( also KEIN Warmstart)
bootet der PC nicht !
Der Bildschirm bleibt schwarz und die Lüftersteuerung der X800 PRO greift nicht.
Der Lüfter dreht mit VOLLER Drehzahl und kann machen was ich will :
ES KOMMT KEIN BILD und kein Piepton vom PC !
ist da die Graka schuld oder kann es auch das Netzteil sein ?
das mein NT zu schwach ist für die Graka ( habe auf der 12 V 18 Ampere Leistung.
sollte doch reichen

SYS:
A64 3000+ Venice
Asus A8V Deluxe
1 Gb Ram Kinston
X800 PRO Powercolor.
 

G-Playa

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
597
18 A auf 12 Volt ist eigentlich ok.Deine Graka ist ja schon ein Leistungsteil udn vll hast ja noch ein paar Kühler noch dran, dann wird davll zu knapp,aber wichtig dafür sind die 3.3V und 5V werte, gib die mal an. Was für ein Netzteil und was für Werte?
 
Zuletzt bearbeitet:

schnopsnosn

Rear Admiral
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
5.560
was ihr hier für nen schrott redet...das is teilweise echt nicht mehr feierlich...

ich habe meine 6800 @ 16/6 und oc auf 378/860 mit nem lc-power 350w-nt betrieben, das nur 12A abgeliefert hat...meine cpu war übrigens auch übertaktet(xp2800+ @ 2,35ghz)

@thread-starter: könnte ein problem mit dem NT sein, genauer gesagt mit den kondensatoren
 

horn 29

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
2.812
ist ein Chieftech Tochternetzteil:
Delta DPS 350 PB -2C
+5 Volt 30 A
+3,3 Volt 28 A

bestellt vor 6 Monaten bei pollin.de
um ca. 21 Euro
 

Seethaler

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
365
Das ist richtig. Bei einer kaputten Graka, wird das System nicht booten. Auch wenn noch der Lüfter von der Graka läuft. Inkl. der Systemlüfter.

Deswegen ist auch die Fehlersuche auf Anhieb nicht so einfach. Mit einem Messgerät, wird man natürlich erst dem Netzteil zu Leibe rücken. Oder man hat ein A7N8X-Board.

Da hab ich die Graka ausgebaut und gebootet. Sogleich schlug die Sprachausgabe vom BIOS an meinen Lautsprecher an. Eine feine Sache. So eine Technik, gehört gesetzlich vorgeschrieben ;)


Tausende von technischen Web-Foren könnten abschalten. Das Internet wäre viel schneller :evillol:
 

horn 29

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
2.812
@thread-starter: könnte ein problem mit dem NT sein, genauer gesagt mit den kondensatoren

und kann man dies beheben ?
oder sollte ich mich um ein NEUES NT bemühen.
PS:
Mein geschildertes Problem tritt aber nicht sehr oft auf ... 2-3 mal im Monat vielleicht !
 

Seethaler

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
365
Hast du einen Tower mit Mainboard-Schlitten ;) Dann fixiere den mal richtig. Sonst zieht sich ggf. die Graka aus dem Slot. Untersuche mal den Graka-Slot und seine Verbindungen. Darüber hinaus die Kontake auf der Graka-Schnittstelle.
 

horn 29

Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
2.812
Mein Problem tritt nicht häufig auf !!!
ca. 3 - 4 mal im Monat und meistens dann,wenn der PC für länger als ein Tag abgeschalten war.
kann es einen Konflikt zwischen Gehäuse und Mainboard geben, der dies verursacht ?
 

Computerverbot

Cadet 4th Year
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
104
Hallo,
so ein Problem hatte ich vor kuzem auch. Bei mir drehten sich auch alle Lüfter
auf voller Drehzahl und ich hatte alles ausgetasucht. Dann hab ich mal meine alte
Geforce 2 mx eingebaut, und siehe da es lief sofort wieder alles. Schnell in online shop
und 6800 gekauft und alte 9600xt als deko an die Wand.

Probier aber erstma alles andere aus. Wäre net so toll wenn danach immer noch net funzt.;)
 
Top