PC fährt nicht hoch

F257

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2022
Beiträge
20
 

Anhänge

  • 4F0EBD76-B138-4361-8E05-7D6E9A76D9A0.jpeg
    4F0EBD76-B138-4361-8E05-7D6E9A76D9A0.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 226
  • 462E4D9E-5D27-4E35-A5D0-487F7C334A86.jpeg
    462E4D9E-5D27-4E35-A5D0-487F7C334A86.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 220
  • 9896F350-6687-473E-91F6-94C142FDCA33.jpeg
    9896F350-6687-473E-91F6-94C142FDCA33.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 214
  • FA59BD9D-F898-4A05-8709-FFFC22A41362.jpeg
    FA59BD9D-F898-4A05-8709-FFFC22A41362.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 217
  • 63810E06-6566-4F13-804A-F71A34309F31.jpeg
    63810E06-6566-4F13-804A-F71A34309F31.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 221
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cardhu
Power Switch Mal abstecken und mit Schraubenzieher probieren
Netzteil Schalter umgelegt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cardhu
Abstandhalter montiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
markusgo1967 schrieb:
Abstandshalter montiert?
Das ist mir auch eingefallen 😁 Nachdem ich das "Problem" bei meinem ersten PC hatte (Pentium II müsste das gewesen sein).

Oder wie geschrieben: Den Stecker vom Einschaltknopf auf dem Board prüfen. Hauptschalter am Netzteil ein?
 
Schatho schrieb:
Power Switch Mal abstecken und mit Schraubenzieher probieren
Netzteil Schalter umgelegt?
Hab ich gemacht - leider keine Reaktion

markusgo1967 schrieb:
Abstandshalter montiert?
Ich kontrolliere gleich nochmal, aber sollten passen

Motorrad schrieb:
Wenn möglich, könntest du noch auch ein, zwei Bilder von deinem Netzteil mit den eingesteckten Kabeln machen!
kommen :)
 
Oder du hast einfach Pech und hast ein defektes Netzteil. Hast du ein Netzteil zur Hand? Nur um zu sehen, ob sich da was tut.
 
CM286 schrieb:
Das ist mir auch eingefallen 😁 Nachdem ich das "Problem" bei meinem ersten PC hatte (Pentium II müsste das gewesen sein).

Oder wie geschrieben: Den Stecker vom Einschaltknopf auf dem Board prüfen. Hauptschalter am Netzteil ein?
Die Abstandshalter hab ich bestmöglichst geprüft.

Überbrücken vom Startknopf hat leider nicht geklappt.

Foto so gut es geht im Anhang, das Mainboard steckt in M/B.
Hauptschalter ist ein :D

Bin eben auf den BIOS-Flash-Knopf gekommen - da hat ne LED geblinkt, sonst nix…
Ergänzung ()

markusgo1967 schrieb:
Oder du hast einfach Pech und hast ein defektes Netzteil. Hast du ein Netzteil zur Hand? Nur um zu sehen, ob sich da was tut.
Leider nicht, die Flash-BIOS-LED blinkt, falls das hilft?
 

Anhänge

  • 056BD19E-B5D0-43EA-83D6-D8610A2C61D7.jpeg
    056BD19E-B5D0-43EA-83D6-D8610A2C61D7.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 161
Alles unnötige Mal ausstecken, auch die internen und externen USB.
Danach nochmal probieren.
 
Getestet - jetzt gab es ein ganz leises klicken im Netzteil (Kurzschluss?). sonst hat sich aber nichts getan.
 
Da sollte nix klicken.
Irgendein Schutz wird getriggert. Also alles auf Anfang. Alles raus und nochmal alles kontrollieren, nur so wirds was. Viel Spaß.
 
F257 schrieb:
Die Abstandshalter hab ich bestmöglichst geprüft.
Der Hintergrund dazu müsste natürlich auch noch geschrieben werden 🤣

Das Problem war, dass ein Abstandshalter zu viel unter dem Mainboard war. Dieser hatte dann zwei Kantaktierungen kurzgeschlossen und somit blieb das Netzteil aus, bzw. hat nur kurz gezuckt.

Bau mal dein Board aus und lege es auf den (nicht-Leitenden) Tisch. Dann mal nur das Netzteil anstecken. Falls das geht- Stück für Stück eine Komponenten dazu stecken (aber nur, wenn das NT aus ist!).
 
CM286 schrieb:
Der Hintergrund dazu müsste natürlich auch noch geschrieben werden 🤣

Das Problem war, dass ein Abstandshalter zu viel unter dem Mainboard war. Dieser hatte dann zwei Kantaktierungen kurzgeschlossen und somit blieb das Netzteil aus, bzw. hat nur kurz gezuckt.

Bau mal dein Board aus und lege es auf den (nicht-Leitenden) Tisch. Dann mal nur das Netzteil anstecken. Falls das geht- Stück für Stück eine Komponenten dazu stecken (aber nur, wenn das NT aus ist!).
Ah, macht Sinn 🙈 Dann baue ich das Teil mal aus 👍
 
lese dazu den Artikel in meiner Sig Nullmethode
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
markusgo1967 schrieb:
Da sollte nix klicken.
Genau das machen neuere gute Netzteile, sie klicken beim ein und ausschalten, nennt sich Einschaltstrombegrenzer.
Afaik ein Relais, welches auslöst, wenn Lastspitzen o.ä. abgefangen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Ich glaube, ich hab meinen Fehler gefunden…
Ich dachte, ich bin schlau und nehm das PCI-E Kabel so rum, dass die doppelten Enden beim Netzteil versteckt sind. Das getauscht und jetzt geht er an…

Danke für Eure Hilfe!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mcbloch und CM286
Naja, zumindest ging es ohne Gewalt. Fairerweise waren die Seiten beschriftet…
 
Zurück
Oben