PC fährt nicht mehr hoch (PC meines Bruders)

InTeNsO

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2002
Beiträge
719
Hallo,

mein Bruder hatten dickes Problem mit seinem PC. Er macht ihn an und er fährt nicht hoch, auf dem Monitor steht "Override" und das Netzteil is sau leise, als ob es im Standby Modus irgendwie läuft.

Das Netzteil funtzt wie eine eins, eines Tages gings so wie oben beschrieben. Dann habe ich ein altes von mir eingebaut und der PC lief direkt damit 1-2 Monate ca. und dann war exakt das selbe wie auch bei seinem alten, dass Ding is sau leise und der PC macht nix mehr.

Dann habe ich gestern aus Spaß sein altes wieder eingebaut und was war? Der PC lief wieder 3h mit diesem Teil. Wir haben erst vermutet das es am überhitzten CPU liegt, weil der Lüfter von ihm sau dreckig war. Heute war er die ganze Nacht aus, den Lüfter haben wir eben sauber gemacht, aber das Problem bleibt bestehen. Innerhalb von 12h müsste er ja komplett abgekühlt sein ^^^

Hat einer von euch vielleicht ne Ahnung woran es liegen könnte?
Ich will halt jetzt ned einfach nen neues Netzteil direkt kaufen und stelle dann in 2 Monaten wieder das selbe Problem fest, dann würde das Problem ja nicht an einem Netzteil liegen, sondern vielleicht woanderst.

Ich danke Euch schonmal für die Hilfe.

Cu
 
Irgendwas stimmt mit deinem Mainboard nicht, sonst würden ja nicht so viele Netzteile draufgehen. Da ist irgendwas ganz schön im A****, wahrscheinlich brauchst du ein neues Board. Kann aber auch alles ganz anders sein. Wenn du mal posten könntest, was für einen Rechner dein Bruder hat und was für Netzteile du ausprobiert hast, wäre das sehr hilfreich.
 
Moinsen,

also wenn auf dem Monitor sowas wie "Override" oder "Out Of Range" steht, dann musst du die Hz-Rate, mit der er angesteuert wird senken, dann bekommst du auch wieder ein Bild!

Teste das/die Netzteil(e) doch mal in deinem Rechner, dadurch solltest du wohl Klarheit bekommen!!!

MfG Meolus
 
Oder fehlgeschlagenes Übertakten ist damit gemeint und manchmal läuft es?
 
Also mein Bruder hat einen AMD Duron 800mhz, 256mb SD Ram, billig Grafikkarte, CD Laufwerk, Netzwerkkarte, Soundonboard und halt nen Mainboard "MS 6340"

Mit den Netzteilen mal im anderen PC ausprobieren wäre noch ne Idee, aber nachher zerhauts mein Mainboard noch ^^
 
Nach über 2 Jahren Membership bei CB noch doppelt posten... ;)

Naja, könnte auch die GraKa sein, die hinüber ist, allerdings würde dein Netzteil dann ja nicht leiser werden. Wenn das NT genauso alt ist wie der Rechner, könnte es einfach am Ende seiner Lebenszeit angekommen sein, in 5 Jahren fliegt ganz schön viel Dreck in so ein Netzteil. Aber wenn es mit 2 verschiedenen nicht klappt? Echt merkwürdig... Aber ich würde auch nach dem Ausschlussverfahren vorgehen und das NT mal in nem anderen Rechner ausprobieren.
 
Zitat von InTeNsO:
. Wir haben erst vermutet das es am überhitzten CPU liegt, weil der Lüfter von ihm sau dreckig war. Heute war er die ganze Nacht aus, den Lüfter haben wir eben sauber gemacht, aber das Problem bleibt bestehen. Innerhalb von 12h müsste er ja komplett abgekühlt sein ^^^

Cu

Was verstehst du unter "sau dreckig" ? Hat der Dreck solche Dimensionen angenommen, daß die Funktion gestört war? Könnte es im inneren das Netzteiles auch so ausschauen? Kann es sein das soviel Staub unterwegs ist, das das Netzteil nach 2 Monaten einfach voll ist?
 
AMD Duron 800mhz, .... Mainboard "MS 6340"
Das ist doch noch ein KT133(A) Board wenn ich mich recht entsinne und die CPU hat auch schon etwas Patina.
Ich tippe mal darauf, daß das Board aus altersgründen das zeitliche gesegnet hat.
Hatte vor kurzem ein ähnliches Verhalten mit einem NoName KT133 Board (Syntax) und nem Athlon 1200B, da half nur MB Tausch.
 
Was würdet ihr denn für ein Mainboard für dieses Ding empfehlen und welches Netzteil?

Sollte nix teueres sein, da die andere Hardware ja auch schon Uralt ist und mein Bruder eh ned soviel Geld hat da groß was reinzustecken.
 
So wir haben jetzt nochmal geschaut, wenn wir den PC anmachen dann piepst es ja, is ja bei jedem so. Genau ab diesem Zeitraum schaltet das Netzteil wie so runter, also es ist keine Leistung mehr da (zumindest hört sich das so an).

Hilft euch das eventuell ne Schlussfolgerung zu ziehen?
 
Der RAM ist wahrscheinlich im Arsch, denn ich habe einen 128mb RAM Baustein ausgebaut und die Kiste lief direkt wieder, sogar noch viel schneller als vorgestern, wo der mal nen Tag lief, da war er nämlich sau lahm. Denke das wird auch auf den defekten RAM Baustein zurückzuführen sein.
 
dann wars wohl der ram.
wenn er jetzt ne zeitlang stabil läuft kannste dich freuen.

tripple posts bitte vermeiden
 
Ups ned drauf geachtet, war halt schon nen Tag alt der andere, normal editiert man son alten Kram ja ned mehr, oder denke ich da jetzt anderst?
 
lol vielleicht is ja das gehäuse des bruders so verstaubt, dass jedes neue netzteil , dass du da einbaust innerhalb von 2 monaten vollgestaubt ist :lol: looooool

ich schmeiss mich weg :lol:
 
Zurück
Top