vollsparte
Ensign
- Dabei seit
- Juli 2015
- Beiträge
- 157
Hallo,
ich habe ein Problem (welches schon seit Monaten besteht) und schon so einiges versucht, aber heute ist der PC wieder eingefroren (habe gedacht es wäre jetzt endgültig gelöst). Daher suche ich Hilfe bei euch.
Mein System:
i5 2500 (ohne K) mit BIOS-Multiplikator-Trick auf 4Ghz - PC friert auch ohne OC ein sollte man dabei sagen!
ASUS Z77-A
8GB Mushkin DDR3-1333
R9-290 4GB
120GB Sandisk SSD (Windows 7 64 Bit)
240GB OCZ ARC100 (Linux und Windows 7 32bit)
Antec HCG-620 Netzteil
Vor der ARC100 war eine Crucial M500 verbaut. Da ich vermutet habe, dass das Problem wegen der SSD auftritt, wurde diese getauscht.
Das Problem tritt nur auf Windows 7 32bit, bzw. auf der 240GB SSD auf. Es äußert sich dadurch, dass der PC entweder direkt nach dem Hochfahren oder wenn ein Browserfenster auf ist (Pale Moon) keine Befehle mehr annimmt. Der PC friert also ein, man kann keine Fenster mehr öffnen, nur noch den Mauszeiger bewegen (welcher mit 0.5 FPS stottert). Manchmal geht es nach 3-5 Minuten wieder und der PC lässt sich wieder normal bedienen.
Habe mich etwas kundig gemacht und bin auf den Tipp gestoßen, dass Avast ein Problem mit Freezes hat. Also Avast runter und AVG drauf. AVG hat nach kurzer Zeit den Schutz verloren (ist nicht mehr hochgefahren). Also 360 Total Security drauf. Das läuft jetzt auch ohne Probleme. Viren habe ich keine gefunden, egal mit welchem Programm (sogar mit bootable USB Scanner und Malwarebytes).
Ich habe Anfang des Jahres auf den i5 2500 und das Z77-A gewechselt, alles andere ist gleich geblieben.
Ist jetzt die Frage, woran es liegt....
Interessant finde ich nur, dass das Windows 7 64bit auf der Sandisk SSD absolut keine Probleme bereitet, auch mit Avast nicht. SMART Werte sind auch alle in Ordnung.
Mir ist aufgefallen, dass manchmal das Dateisystem korrumpiert war und mit CHKDSK wiederhergestellt werden musste.
Nach dem heutigen Absturz habe ich das auch laufen lassen, aber es sind keine Fehler vorhanden.
Freue mich über jegliche Hinweise!
ich habe ein Problem (welches schon seit Monaten besteht) und schon so einiges versucht, aber heute ist der PC wieder eingefroren (habe gedacht es wäre jetzt endgültig gelöst). Daher suche ich Hilfe bei euch.
Mein System:
i5 2500 (ohne K) mit BIOS-Multiplikator-Trick auf 4Ghz - PC friert auch ohne OC ein sollte man dabei sagen!
ASUS Z77-A
8GB Mushkin DDR3-1333
R9-290 4GB
120GB Sandisk SSD (Windows 7 64 Bit)
240GB OCZ ARC100 (Linux und Windows 7 32bit)
Antec HCG-620 Netzteil
Vor der ARC100 war eine Crucial M500 verbaut. Da ich vermutet habe, dass das Problem wegen der SSD auftritt, wurde diese getauscht.
Das Problem tritt nur auf Windows 7 32bit, bzw. auf der 240GB SSD auf. Es äußert sich dadurch, dass der PC entweder direkt nach dem Hochfahren oder wenn ein Browserfenster auf ist (Pale Moon) keine Befehle mehr annimmt. Der PC friert also ein, man kann keine Fenster mehr öffnen, nur noch den Mauszeiger bewegen (welcher mit 0.5 FPS stottert). Manchmal geht es nach 3-5 Minuten wieder und der PC lässt sich wieder normal bedienen.
Habe mich etwas kundig gemacht und bin auf den Tipp gestoßen, dass Avast ein Problem mit Freezes hat. Also Avast runter und AVG drauf. AVG hat nach kurzer Zeit den Schutz verloren (ist nicht mehr hochgefahren). Also 360 Total Security drauf. Das läuft jetzt auch ohne Probleme. Viren habe ich keine gefunden, egal mit welchem Programm (sogar mit bootable USB Scanner und Malwarebytes).
Ich habe Anfang des Jahres auf den i5 2500 und das Z77-A gewechselt, alles andere ist gleich geblieben.
Ist jetzt die Frage, woran es liegt....
Interessant finde ich nur, dass das Windows 7 64bit auf der Sandisk SSD absolut keine Probleme bereitet, auch mit Avast nicht. SMART Werte sind auch alle in Ordnung.
Mir ist aufgefallen, dass manchmal das Dateisystem korrumpiert war und mit CHKDSK wiederhergestellt werden musste.
Nach dem heutigen Absturz habe ich das auch laufen lassen, aber es sind keine Fehler vorhanden.
Freue mich über jegliche Hinweise!