Hallo,
Zuerst die vorgeschichte zu meinem Problem. Ich war sechs Wochen nicht zu Hause und habe in der Zeit mein Rechner vom Stromnetz getrennt, also die Steckdosenleiste ausgeschaltet. Als ich dann vor zwei Tagen wieder nach Hause kam hab ich die Steckdosenleiste wieder angemacht und den Rechner hochgefahren. Alles war normal, ich konnte Musik hören, Videos gucken und zocken wie immer und das über mehrere Stunden. Von jetzt auf gleich ist er bei einem nicht anspruchsvollen Spiel, wechles ich schon eine ganze weile gespielt habe, ausgegangen. Auch die USB-Geräte waren dann ohne Strom, die normal immer an sind auch wenn der PC aus ist.
Ich habe dann das Netzteil augeschaltet, den Netzstecker gezogen, Netzteil angeschatet, auf den Powerknopf gedrückt, Netzteil wieder ausgemacht, Netzstecker wieder dran, Natzteil an und Rechner angemacht. Seit dem startet der PC für ne Sekunde, geht aus und startet dann ganz normal. Ich konnte mich im Windows anmelden, ein bisschen was machen und dann ging er wieder aus. Habe natürlich in der Zeit Temperaturen und Spannungen überprüft und sah alles normal aus. Am nächsten Tag habe ich den PC dann komplett auseinander gebaut und gereinigt, alle Steckverbindungen getrennt und wieder angeschlossen, alles wieder zusammengebaut und angeschlossen. Nun lief der PC etwas länger und ich konnte mit Prime95 mein CPU testen, da dieser übertaktet ist. Habe das ca. 20 Minuten laufen lassen ohne Probleme. Konnte sogar einen neuen Kühlschrank bestellen da meiner kaputtgegangen ist. Nach ca. 45 Minuten ging er dann wieder aus. Jedesmal sind auch die USB-Geräte mit aus.
Heute bzw eben grade während ich das hier schreibe lies ich den PC in Minimalkonfiguration laufen, d. h. nur Mainboard, CPU mit Kühler und alle 4 RAM Riegel angeschlossen. Das lief etwa ne halbe stunde bis er dann wieded ausging und auch nicht mehr startet. Ich musste jedesmal das Netzteil spannungsfrei schalten damit er wieder angeht. Ich könnte jetzt noch jeden RAM Riegel einzeln testen, aber für mich scheint es bis jetzt das Netzteil zu sein. Was ist eure Meinung dazu oder sollte ich noch etwas testen??
Mein System:
CPU: i5-6600K @4,2 Ghz auf 1,25V, max Temp 60-65°C
Mainboard: Asus Z170 Pro Gaming
RAM: 4x Corsair Venegance LPX 4GB 2400Mhz
Graka: Gigabyte GTX 1070 Windforce OC
CPU-Kühler: Noctua CH-14 mit zwei Lüftern
Netzteil: be quiet Pure Power L8-CM 630W
4x 140mm und 1x 120mm Gehäuse-Lüfter
4 HDD's und eine M.2 SSD
Alles im Anidees AI-6B Gehäuse
Vielen Dank schonmal und beste Grüße
Klexis
Zuerst die vorgeschichte zu meinem Problem. Ich war sechs Wochen nicht zu Hause und habe in der Zeit mein Rechner vom Stromnetz getrennt, also die Steckdosenleiste ausgeschaltet. Als ich dann vor zwei Tagen wieder nach Hause kam hab ich die Steckdosenleiste wieder angemacht und den Rechner hochgefahren. Alles war normal, ich konnte Musik hören, Videos gucken und zocken wie immer und das über mehrere Stunden. Von jetzt auf gleich ist er bei einem nicht anspruchsvollen Spiel, wechles ich schon eine ganze weile gespielt habe, ausgegangen. Auch die USB-Geräte waren dann ohne Strom, die normal immer an sind auch wenn der PC aus ist.
Ich habe dann das Netzteil augeschaltet, den Netzstecker gezogen, Netzteil angeschatet, auf den Powerknopf gedrückt, Netzteil wieder ausgemacht, Netzstecker wieder dran, Natzteil an und Rechner angemacht. Seit dem startet der PC für ne Sekunde, geht aus und startet dann ganz normal. Ich konnte mich im Windows anmelden, ein bisschen was machen und dann ging er wieder aus. Habe natürlich in der Zeit Temperaturen und Spannungen überprüft und sah alles normal aus. Am nächsten Tag habe ich den PC dann komplett auseinander gebaut und gereinigt, alle Steckverbindungen getrennt und wieder angeschlossen, alles wieder zusammengebaut und angeschlossen. Nun lief der PC etwas länger und ich konnte mit Prime95 mein CPU testen, da dieser übertaktet ist. Habe das ca. 20 Minuten laufen lassen ohne Probleme. Konnte sogar einen neuen Kühlschrank bestellen da meiner kaputtgegangen ist. Nach ca. 45 Minuten ging er dann wieder aus. Jedesmal sind auch die USB-Geräte mit aus.
Heute bzw eben grade während ich das hier schreibe lies ich den PC in Minimalkonfiguration laufen, d. h. nur Mainboard, CPU mit Kühler und alle 4 RAM Riegel angeschlossen. Das lief etwa ne halbe stunde bis er dann wieded ausging und auch nicht mehr startet. Ich musste jedesmal das Netzteil spannungsfrei schalten damit er wieder angeht. Ich könnte jetzt noch jeden RAM Riegel einzeln testen, aber für mich scheint es bis jetzt das Netzteil zu sein. Was ist eure Meinung dazu oder sollte ich noch etwas testen??
Mein System:
CPU: i5-6600K @4,2 Ghz auf 1,25V, max Temp 60-65°C
Mainboard: Asus Z170 Pro Gaming
RAM: 4x Corsair Venegance LPX 4GB 2400Mhz
Graka: Gigabyte GTX 1070 Windforce OC
CPU-Kühler: Noctua CH-14 mit zwei Lüftern
Netzteil: be quiet Pure Power L8-CM 630W
4x 140mm und 1x 120mm Gehäuse-Lüfter
4 HDD's und eine M.2 SSD
Alles im Anidees AI-6B Gehäuse
Vielen Dank schonmal und beste Grüße
Klexis