PC startet kurz, danach nicht mehr

  • Ersteller Ersteller Heiliges-Blech
  • Erstellt am Erstellt am
Es wird ein Kabel abgerutscht sein- von der Festplatte / LW oder auf dem MB - eher unwahrscheinlich -

Das NT ausschalten - BIOS per Jumper auf "default" setzen - NT einschalten - MB starten - ins BIOS - dort Datum / Bootreihenfolge überprüfen -

nach dem Wechsel der Grafikkarte / dem Einbau anderer Hardware, das BIOS auf "default" setzen -

Nach dem Einschalten des NTs, einige Sek. warten, bis das MB / der PC neu gestartet wird -

die Soundkarte ( PCI-E) sollte auf dem oberen PCI-E / x1(4) eingesetzt sein -
 
Wieder den Stecker an die Grafikkarte gesteckt? Ansonsten alle anderen Stecker überprüfen. Mal ohne Soundkarte aber mit Grafikkarte versuchen.

Wenn sich dann nichts tut, tippe ich auf ein defektes NT oder eine defekte Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch immer mal so ein Problem gehabt mit einem bequiet-Netzteil, such mal nach Kabeln die irgendwo am Gehäuse hängen(selbst wenns nur der Plastikstecker ist), und/oder zieh nochmal bei allen Geräten die Stromstecker heraus und steck sie wieder rein, vielleicht auch mal mit anderen Kabeln vom Netzteil.

Eine richtige verständliche, nachvollziehbare Lösung hatte ich bei meinem Problem nicht wirklich, nur ein "jetzt gehts wieder"
 
Ich hatte das gleiche Problem. Jedoch fuhr er bei mir manchmal hoch dann wieder nicht. War immer Glücksspiel.
Guck mal nach Schrauben die das Mainboard halten so hatte es bei mir immer einen Kurzschluß verursacht und es ging nichts mehr. eventuell auch eine Verbindung zum Gehäuse lösen.
 
Hast du irgendwie beim Einbau nen Kurzschluß verursacht? Alle Stecker abgezogen und dann die neue Hardware verbaut? Ist die Grafikkarte vielleicht verkanntet? Wenn das alles nicht passt dann würde ich auf ein defektes NT tippen... Was hast du denn für ein System? Vielleicht schafft dein NT das SYS nicht weil es zu schwach ist...
 
...und nach "Post#2" mal nachgegangen ? Überprüfe auch die Frontanschlüsse -
 
Die PCI-E-Soundkarte gehört bei diesem MB in den 1. PCI-E_1 Steckplatz - das MB macht sonst "nicht mit" -

Frontanschlüsse = Power- / Reset - / LED- / USB-Anschlüsse bzw. - Kabel - ALLE überprüfen, denn es kann eines der Kabel abgerutscht sein -

EDIT : der +12V-Stecker links der CPU für die CPU-Zusatzstromversorgung ist richtig aufgesteckt - der ATX-Stecker ebenfalls -

wenn dieser aus einem 20+4-poligen Stecker besteht, zuerst den 4-poligen - dann den 20-poligen Stecker einsetzen -
 
Zuletzt bearbeitet:
das find ich aber echt super interessant......bei mir ist auch einmal ein RAM-Riegel nach so einer situation flöten gegangen
 
@Oberscht,

es liegt sicherlich ein IRQ-Konflikt vor - was ist denn außer der Grafikkarte / Soundkarte noch eingesetzt ?

Zum RAM- nimm einen RAM Riegel und setze diesen in die richtige Bank - starte das MB - startet es, nimm den zweiten Riegel und setze diesen ALLEIN in die gleiche Bank - MB starten - was passiert ?
 
Zurück
Oben