Pc startet nicht sobald pci kabel steckt

Umseckl

Newbie
Registriert
Apr. 2020
Beiträge
7
Servus ,
Ich suche seit 2 Tagen finde aber nichts hilfreiches

Habe letzte Woche ein neues asus tuf b450 plus gaming MB
einen neuen AMD i5 Prozessor
Neues Netzteil thermaltake Smart se 630w
Und eine rtx 2070 inno3d Grafikkarte
Sowie neuen ram eingebaut.


Pc lief 1 Woche ohne Probleme dann ist er einfach ausgegangen, und ließ sich nicht mehr starten.

Habe alles nochmal auseinander genommen und getestet sobald das pci kabel in der Grafikkarte steckt gibt der PC beim starten kein Lebenszeichen

Habe dann meine alte gtx 1050 die keine pci Anschluss hat eingesteckt pc startet ohne Probleme

Habe das BIOS geupdatet zurückgesetzt


Habt ihr noch eine Idee?? Oder ist die Karte im arsch ??
 
entsorge das uralte und fragwürdige netzteil
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheManneken
Netzteil unterstützt nur den ATX 2.3 Standard und damit nicht für aktuelle Hardware geeignet, mindestens ATX 2.4 sollte sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Umseckl
TheManneken schrieb:
Netzteil unterstützt nur den ATX 2.3 Standard und damit nicht für aktuelle Hardware geeignet, mindestens ATX 2.4 sollte sein.
Top danke hatte davor das bequiet 400 w pure Power 11 verbaut falls die 400w reichen hat es damit auch das selbe Problem gegeben
 
Versuch mal das BeQuiet, 400w sollten zum Starten reichen.

Auch wenn du das Netzteil neu gekauft hast, ist es veraltete Technik.
 
Schaby schrieb:
Versuch mal das BeQuiet, 400w sollten zum Starten reichen.

Auch wenn du das Netzteil neu gekauft hast, ist es veraltete Technik.
Hatte das bequiet die 1 Woche im Gerät bis es ausging habe dann das alte Gerät geholt um zu testen obs an der Watt Zahl lag

Pc macht mit dem bequiet nichts sobald der pci stecker steckt
 
Wird wohl an der Karte liegen.

@TheManneken im Prinzip gebe ich dir Recht, man sollte schon auf die ATX Spezifikation achten. Dennoch sollte ein 2.31 laufen. Würde es am Netzteil liegen, würde der gesamte Rechner keinen Mux mehr von sich geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Umseckl
Achtung: beides sind modulare Netzteile - die modularen Kabel passen aber nicht untereinander - die Stecker könnten zwar in die Buchsen passen, aber dies muss nicht zu bedeuten haben.

Verwende also unbedingt zum Bequiet Netzteil die Kabel, die dabei waren und zum TT Netzteil die jeweils anderen, nicht gemischt.
 
TheManneken schrieb:
Achtung: beides sind modulare Netzteile - die modularen Kabel passen aber nicht untereinander - die Stecker könnten zwar in die Buchsen passen, aber dies muss nicht zu bedeuten haben.

Verwende also unbedingt zum Bequiet Netzteil die Kabel, die dabei waren und zum TT Netzteil die jeweils anderen, nicht gemischt.
Habe ich gemacht
 
Zurück
Oben