Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Pc - System bitte um Ratschläge
- Ersteller spiatke
- Erstellt am
So ich hab dann mal alles Zusammengestellt hab das Netzeil genommen, was Casi030 vorgeschlagen hat. Beim Ram bin ich auch geblieben, aber trotzdem vielen Dank @ndi.S
Das würde dann alles so aussehen, oder gibt es von eurer Seite aus noch Verbesserungsvorschläge ?
Bin für jede Hilfe offen und dankbar
Edit
Oh hatte eigendlich die G-Skill Eco, hab bloß den falschen Screen hochgeladen
Dann wärs das ja im großen und ganzem.
Vielen Dank an alle für euren Rat und eure schnellen Antworten !
echt nen klasse Fourm
Mfg
Spiatke
Das würde dann alles so aussehen, oder gibt es von eurer Seite aus noch Verbesserungsvorschläge ?
Bin für jede Hilfe offen und dankbar

Edit
Oh hatte eigendlich die G-Skill Eco, hab bloß den falschen Screen hochgeladen
Dann wärs das ja im großen und ganzem.
Vielen Dank an alle für euren Rat und eure schnellen Antworten !
echt nen klasse Fourm
Mfg
Spiatke
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Casi030
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 15.687
Ach und noch zur Info:Nicht Der Takt und auch nicht die Timings machen die Geschwindigkeit beim Ram aus, sondern ab PhenomI und AthlonII der NB Takt.
Ich würd den Ram noch gegen die G-Skill Eco Tauschen.1,65V müssen nicht mehr sein.

Ergänzung ()
Ich würd den Ram noch gegen die G-Skill Eco Tauschen.1,65V müssen nicht mehr sein.

Zuletzt bearbeitet:
@ndi.S
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 892
@ Casi030
Das war wegen 1600er Rams des TE gemeint
.
Das wegen der Effizienz wusste ich nicht, ich persönlich würde trotzdem zum CM tendieren. Da ich mir kein Netzteil mehr ohne KM kaufen würde, ist aber geschmacksache. Mit dem Cougar machst du nichts falsch.
Das System ist 1A, wünsche dir viel Spaß damit. Hatte fast das gleiche System vor einer Woche hier stehen welches ich für einen Freund zusammengebaut habe, am Ende wollte ich es nicht mehr hergeben.
Gruß Andi
Das war wegen 1600er Rams des TE gemeint

Das wegen der Effizienz wusste ich nicht, ich persönlich würde trotzdem zum CM tendieren. Da ich mir kein Netzteil mehr ohne KM kaufen würde, ist aber geschmacksache. Mit dem Cougar machst du nichts falsch.
Das System ist 1A, wünsche dir viel Spaß damit. Hatte fast das gleiche System vor einer Woche hier stehen welches ich für einen Freund zusammengebaut habe, am Ende wollte ich es nicht mehr hergeben.
Gruß Andi
Zuletzt bearbeitet:
Casi030
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 15.687
Hatte er mal 1600er?Hab ich garnicht gesehen.1600er sind natürlich für OC besser übern Reftakt.Aber die 1333 mit CL7 sollten auch nicht zu extrem einschrenken.
Mit KM,klar,die Sachen womit man vollkommen zufrieden ist,werden gerne weiterempfohlen.
Ist auch immer ne Case frage,ob die restlichen Kabel stören oder nicht.
@ spiatke: Solltest Probleme haben (oder OC Fragen) mit dem neuen Rechner,dann meld dich wieder.
Ansonsten viel Spass damit.
Mit KM,klar,die Sachen womit man vollkommen zufrieden ist,werden gerne weiterempfohlen.

Ist auch immer ne Case frage,ob die restlichen Kabel stören oder nicht.
Ergänzung ()
@ spiatke: Solltest Probleme haben (oder OC Fragen) mit dem neuen Rechner,dann meld dich wieder.
Ansonsten viel Spass damit.
Zuletzt bearbeitet:
StimmtWürde dir von der Cavier Black abraten, die ist ziemlich laut! Würde dir eher zu ner Cavier Blue raten, die ist auch ziemlich fix.
Schmarrn... Kingston 1333 und gut ist. Alles andere (schnellere Zugriffszeiten, niedrigere Spannung) bringt so gut wie gar nichts und kostet nur mehr.Würde beim Ram eher einer mit ner niedrigeren Zugriffszeit raten als einen mit mehr Takt, AMD CPUs profitieren davon mehr.
StimmtNimm nen Sata DVD Brenner kostet 18€ von LG, wie Casi030 und FrEaK2000 schon sagten!
Stimmt auch. 400W reicht zwar, finde ich aber schon etwas knapp. Wenig Luft für OC oder Graka Upgrades, bzw. wenn doch, dann läuft das NT tendenziell häufig hart an der Leistungsgrenze was nicht so prickelnd ist.Netzteil bitte diese hier (nicht das Cougar schlecht wäre!):
http://www.mindfactory.de/product_in...0-Modular.html
@Casi: mit dem hier komm ich auf Minimum 370W, empfohlen 420W fürs NT. Zumindest unter der realistischen Annahme, daß der Rechner auch mit 4 Lüftern, 2 SATA-Platten, ner zusätzlichen PCI-Karte und ein paar angeschlossenen USB-Geräten noch laufen sollte. Und ich hab dabei schon die 95W-Version des 1055T berücksichtigt, obwohl teilweise auch noch die alten CPUs mit 125W vertickt werden.
Insofern bleib ich dabei: 400W reicht gerade, aber da is wenig Luft für OC oder größere Grakas.
Insofern bleib ich dabei: 400W reicht gerade, aber da is wenig Luft für OC oder größere Grakas.
Casi030
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 15.687
Cooler Rechner,für meinen zeigt der um 500Watt an obwohl ich mit Übertaktung gerad mal um 300 Watt liege.
Kannst auch mal im Test nachsehen,270Watt für die HW im Spiel mit nem i7 965 Extrem @ 3,87GHz.
https://www.computerbase.de/artikel...est.1346/seite-26#abschnitt_leistungsaufnahme
Ergänzung ()
Kannst auch mal im Test nachsehen,270Watt für die HW im Spiel mit nem i7 965 Extrem @ 3,87GHz.
https://www.computerbase.de/artikel...est.1346/seite-26#abschnitt_leistungsaufnahme
Der Rechner zeigt dir ja auch nicht dern tatsächlichen Verbrauch deines Systems an, sondern die empfohlene Netzteilgröße.
Wenn in nem CB Test ein Verbrauch von 300 Watt ermittelt wird, dann kann man daraus nicht schlussfolgern, daß also ein 350er Netzteil ausreicht weil es ja mehr Watt hat. Ein Netzteil ständig hart an der Leistungsgrenze zu fahren ist keine gute Idee. Bei vollerCPU/GPU-Last sollte das Netzteil nur etwa 80% seiner Leistung abgeben müssen. Und die Benches des Tests werden keine volle Load erzeugen, da das nur mit Tools machbar ist.
Das CB Testsystem hat weiter auch keine zusätzlichen Steckkarten verbaut und keine USB Geräte angeschlossen, was leicht auch nochmal 20 Watt ausmachen kann.
Wenn in nem CB Test ein Verbrauch von 300 Watt ermittelt wird, dann kann man daraus nicht schlussfolgern, daß also ein 350er Netzteil ausreicht weil es ja mehr Watt hat. Ein Netzteil ständig hart an der Leistungsgrenze zu fahren ist keine gute Idee. Bei vollerCPU/GPU-Last sollte das Netzteil nur etwa 80% seiner Leistung abgeben müssen. Und die Benches des Tests werden keine volle Load erzeugen, da das nur mit Tools machbar ist.
Das CB Testsystem hat weiter auch keine zusätzlichen Steckkarten verbaut und keine USB Geräte angeschlossen, was leicht auch nochmal 20 Watt ausmachen kann.
Casi030
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 15.687
Schau in meine Sig,Idle sinds 105Watt mit 7 Lüftern,Wasserpumpe 4 HDDs......Unter Prime + Furmark zeigt mein Strommesser bei 3,6GHz CPU Takt und 2x 4670 mit leichtem OC (rund 130Watt) max 350Watt an.Ziehe ich jetzt noch den Wirkungsgrad des NTs von 10% ab,dann verbraucht Meine HW rund 300Watt unter max Last.Starcraft2 Spiel ich mit max 200Watt und BFBC2 max 230 Watt am Strommesser.
Sein Rechner wird je nach CPU und Graka OC auch nicht viel mehr verbrauchen.
Das ist ja auch nur die Spielelast im CB Test.Ums genauer auszurechnen gibt es ne einfache Formel:
Idle Verbrauch von der CPU im CB Test 80Watt + TDP der CPU 125Watt + TDP der Graka (460) mit 160Watt,macht=365Watt max Verbrauch.
Sein Rechner wird je nach CPU und Graka OC auch nicht viel mehr verbrauchen.
Ergänzung ()
Das ist ja auch nur die Spielelast im CB Test.Ums genauer auszurechnen gibt es ne einfache Formel:
Idle Verbrauch von der CPU im CB Test 80Watt + TDP der CPU 125Watt + TDP der Graka (460) mit 160Watt,macht=365Watt max Verbrauch.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 8.364
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 2.576
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.281
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.190
D
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.165