PC -> TV Filme ruckeln

Skudrinka

Fleet Admiral
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
11.406
Hallo,

ich habe ein klein oder größeres Problem.
Seit einigen Wochen habe ich mein PC im Wohnzimmer an meinem TV angeschlossen, per HDMI.

TV: UE46EH5200 (aktuellste Firmware)
PC: Phemnom 2 720BE / AMD HD 4890 / 4GB Ram

Jetzt ist das Problem, das Videos ruckeln, besonders MKVs mit 720p/1080p.
Schließe ich gleichzeiig meinen normalen Monitor an, ruckelt es auf dem Monitor kaum bis gar nicht.
Bin mir aber nicht sicher ob es mir weniger erscheint weil der Monitor im Verhältnis viel kleiner ist als der TV,.. aber minimal, kaum wahrnehmbar ruckelt es dennoch.

Habe natürlich schon gegooglet, aber keine Lösung gefunden.

Der TV verbindet sich mit 1080p/60Hz
Würde gerne auf 50 oder 24Hz umstellen, um zu probieren ob das eine Besserung schafft, aber ich kann es nicht einstellen bei AMD, zur Auswahl stehen nur 60Hz - Warum? Kann der TV nichts anderes verarbeiten, als HDMI-Eingang?

Habe ein DVI->HDMI Kabel, ist es besser ein DVI->HDMI Adapter + HDMI Kabel zu benutzen?
Leider kann ich auch keinen Sound vom PC am TV ausgeben (evtl. unterstützt das der TV nicht?) Aber das ist ein anderes Thema... (Habe den PC per Licht am Reciver direkt angeschlossen ;))

Habe es mit verschiedenen Mediaplayer und Einstellungen probiert, sowie Filter.
Bringt alles nichts, es ruckelt.

Evtl. kann mir jemand helfen, bzw. uns :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier mal den http://mpc-hc.org/ .
Dort kannst du einstellen, dass er bei Videos mit zB. 24p im Vollbild auf 24Hz umschalten soll etc.
DVI überträgt keinen Sound. Dafür braucht hdmi -> hdmi :-)
 
AMD, also dieses Probram zeigt mir an, das der TV kein Audio über HDMI verarbeiten kann.
Damit gibt er doch auch keinen an den TV weiter?
 
Das mit dem Umstellen auf 24Hz funktioniert nur wenn du den Desktop auf den TV erweiterst. Wenn man das Bild clont, dann geht das nicht, weil der PC Monitor keine 24hz kann.

Im MPC-HC kann man den entsprechenden Bildschirm auf dem das Video läuft auch automatisch umschalten lassen.
Dazu Haali Media Splitter und LAV.
 
Vielen Dank!

Als ich mich der Sache heute Mittag annahm, habe ich direkt meinen Monitor mit angeschlossen, um erst einmal einen vergleich zu bekommen. Davor hatte ich noch gar icht probiert, die Wiederholungsrate zu ändern.

Darum ging es die Zeit nicht, weil ich den anderen Monitor noch mit dran hatte, den ich sonst nicht mit dran habe, nämlich nur den TV am Rechner.

Dachte bislang das kleinere Wiederholungsraten immer funktionieren würden, nur nicht über der max. vom Bildschirm.


Habe nun auf 24p umstellen können - so wie ich es sehe bislang ohne Ruckler!
Nur ist die Umgebung von Windows nun ruckelig...


Gibt es dafür eine Lösung?
 
Mit Receiver meinst du einen AudioVideoReceiver? Warum schließt du den PC nicht am AVR an und schickst das Bildsignal vom AVR zum TV? Versuch wäre es wert...
 
Naja, nennen wir ihn mal Teufel decoder Station :rolleyes:
 
Nope, wenn du auf 24 Hz stellst, dann ist das Ruckeln normal. Ist ja auch klar, da du jetzt nur noch 24 fps hast. Das ist wie in einem Spiel. Wenn du da nur 24 fps hast, ruckelt das auch. Nur bei Filmen ist das eben etwas anders.

lies dir das mal durch: http://www.avsforum.com/t/1357375/advanced-mpc-hc-setup-guide
Da kannst du dann genau einstellen, dass nur bei Videowiedergabe auf die entsprechenden fps vom Film umgestellt wird. Beendet man die Wiedergabe, dann ist alles wieder auf normal und auch Windows ist ruckelfrei.

Nochmal ein Screen von meinen Einstellungen für die FPS: madvr.jpg

Ach ja und...Die Teufel Decoder Station ist eigentlich der total überteuerte Mist. JEder AVR für 200€ ist dem Teil meilenweit voraus.
 
I know :)
Habe sie damals sehr günstig gebraucht bekommen, wo Geld knapp war.
Reicht auch erst einmal ;)


So, nochmal wegen den Frames..
Doof, jetzt stelle ich fest, wenn ich ein Video mit 25Frames habe, das in jeder Sekunde Film ein Bild fehlt, was man stark sieht.. wie blöd ist das denn..andersherum genau so :freak:

Warum kann ich nicht auf einer größeren Rate gehen und gut ist - verstehe nicht warum wenn der TV sich mit 60Hz verbindet, es zu rucklnern kommt... naja, evtl. auch eine Preisfrage des TVs?

Danke fr deinen Tip, werde mal schauen :)
 
Nope. Das ist bei jedem TV gleich! Ist bei mir auch so, aber ich habe das ganze eben mit MPC-HC und MadVR + LAV gelöst. DAzu XBMC und schon hat man ein schönes Media Center.
Lies dir mal alles genau durch aus meinem Link. Damit ersparst du dir sämtliche manuelle umstellerei.
Du kannst ja für alles mögliche die fps einstellen. Der MadVR erkennt dann anhand der abgespielten Datei wieviel fps diese hat und stellt es entsprechend am TV ein.
Da ist nur 24p und 50p Material habe (manchmap auch 23p, aber seeehr selten) habe ich das eben bei mir so entsprechend für FullHD und HDReady eingestellt.

Wegen rucklern bei 60 Hz:
Der TV muss auf ein vielfaches von den fps des Quellmaterials laufen, damit das Ruckelfrei wird. Hast du einen Film (MKV) mit 23,976 fps (gerundet auf 24) muss der TV eben 24hz oder 48hz ausgeben... das ganze dann eben auch bei 50hz Material etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mache ich, wenn das dann wirklich so klappt wie du sagst, wäre das toll!
Hab jetzt schon so viel gegooglt gehabt, aber nie eine wirklich passende Lösung gefunden... :)
 
Ja mir hat das auch mal nen Kumpel alles so erklärt. Und seitdem habe ich mir mal den Link abgespeichert. WEnn du alles so einstellst wie dort beschrieben, dann sollte das schon passen. Am wichtigsten ist eben MadVR mit den Hz bzw fps einstellungen. Den Rest würde ich aber auch machen. Und bitte keinen MPC-HC für 64bit nehmen. Damit klappt das wohl alles irgendwie nicht.
Die Anleitung ist manchmal verwirrend, aber wenn du fragen hast, stell sie ruhig
 
Lieb von dir.

Dann sollte ich evtl. alles was ich an filter etc. installiert habe, deinstallieren?!
 
Ka auf jeden Fall! Sonst kommt da der MPC vielleicht durcheinander. Eigentlich sind alle filter mist bis auf die in der Anleitung. Vor allem codec packs braucht niemand.
 
Na du versuchst das ja auch gerade am normalen PC Bildschirm zu machen.
Das geht allerdings nicht! Dein PC Bildschirm kann nicht weniger als 50hz.
Erweitere deinen Desktop auf den TV und dann taucht der da auch in der Liste auf!

Wie bei mir auf dem Bild zu sehen. Und da stellst du ganzen Sachen dann ein mit den 1080p24 etc.
 
Hi,

nein, ich habe nur den TV am Rechner angeschlossen, nichts anderes :)
 
ok...das ist merkwürdig.
Weil der auch nur als uPNP Monitor erkannt wird. Mein Panasonic erscheint auch als Panasonic dort in der Auflistung.
Wie ist der TV angeschlossen? Normal über HDMI? Hast du das Catalyst Control Center installiert? wenn ja, dann lass den TV darüber nochmal neu erkennen.
 
Mh, tut sich nichts.
Aber ich glaube das is auch nicht weiter tragisch, durch die Option smooth motion ist das Bild sehr flüssig geworden.
Kann nicht feststellen das es noch ruckelt. Generell ist das Bild durch weitere Anpassungen die ich vorgenommen habe extrem gut geworden.
Hatte auch immer Probleme mit bewegungsunschärfen, die teils geflimmert haben...alles weg :)

Ja, HDMI, Energie Control Center ist installiert, da AMD CPU und GPU ;)
Ergänzung ()

Nachtrag, in einem Video hat er sich jetzt doch umgeschaltet - funktionieren tut es wohl.
Nur warum nicht bei den anderen?!
 
Zurück
Oben