Silence87
Lieutenant
- Dabei seit
- Dez. 2004
- Beiträge
- 798
Nabend!
Wie im Titel genannt möchte ich - aus Nostalgie - einen PC aus 1998 entstauben und für alte Spiele (HL1, Unreal..) nutzen.
CPU ist ein Intel II mit 333MHz - daran kann ich mich noch zurückerinnern.
Starten lies er sich natürlich(?) nicht, allerdings sehen die Komponenten allesamt wie neu aus. Keine aufgequollenen Kondensatoren o.ä.
Das Netzteil habe ich überbrückt und es läuft.
Jetzt meine ich mich daran zu erinnern, dass die PCs damals etwas zickig waren, wenn auch nur ein Kabel nicht angeschlossen war oder ein Laufwerk fehlte. Stimmt das?
Es fehlt nämlich ein Diskettenlaufwerk.
Kann das der Grund sein, dass er keinen Mucks von sich gibt?
Welche weiteren Stör-/Fehlerquellen fallen euch ein?
Danke für euren Rat!
VG Jan
Wie im Titel genannt möchte ich - aus Nostalgie - einen PC aus 1998 entstauben und für alte Spiele (HL1, Unreal..) nutzen.
CPU ist ein Intel II mit 333MHz - daran kann ich mich noch zurückerinnern.

Starten lies er sich natürlich(?) nicht, allerdings sehen die Komponenten allesamt wie neu aus. Keine aufgequollenen Kondensatoren o.ä.
Das Netzteil habe ich überbrückt und es läuft.
Jetzt meine ich mich daran zu erinnern, dass die PCs damals etwas zickig waren, wenn auch nur ein Kabel nicht angeschlossen war oder ein Laufwerk fehlte. Stimmt das?
Es fehlt nämlich ein Diskettenlaufwerk.
Kann das der Grund sein, dass er keinen Mucks von sich gibt?
Welche weiteren Stör-/Fehlerquellen fallen euch ein?
Danke für euren Rat!
VG Jan