PC zu Weihnachten

kiwano21

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
12
Hallo,

ich würde meinem 15 jährigen Bruder gerne einen Spiele PC für ca. 700 - 850€ zu weihnachten schenken.

Momentan hab ich:

Intel Core i5-4460 Boxed

Gigabyte GA-H97-D3H

8GB Crucial 1600MHz CL9

R9 290

be quiet! System Power 7 500W

Seagate Barracuda 7200.14 1TB

Crucial MX100 256GB

LG GH24NSC0

Cooltek Antiphon

oder

BitFenix Shinobi

Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung? Gibts noch etwas, bei dem ihr sagen würdet, ich könnte sparen oder da sollte ich evtl. mehr investieren? zb. R9 280X

zusätzlich bräuchte ich auch noch eine WLAN karte, da das Motherboard keine eingebaut hat, sofern ich das richtig gelesen hab, könntet ihr mir da welche Empfehlen?

weiters würde mich interessieren welche windows version ihr mir empfehlen würdet?

Vielen Dank für die Hilfe!

mfg Alex
 
sieht doch ganz gut aus!
mehr geht immer:
xeon 1231 hat ht ( nur eine Opion )
und
GTX 970 ist zur zeit stand der dinge, alles andere wirkt altbacken, sie ist halt sau schnell und sehr sparsam, aber eben auch teurer, deswegen kein muss.

mfg Eater
 
Beim Netzteil evtl auf den neueren ATX Standard achten, ansonsten gut.

Xeon und 970 wäre noch ne Überlegung wert, aber etwas teurer.
 
Sieht gut aus evtl ein bequiet e9 450 W Netzteil und einen Kühler ala EKL Alpenföhn Brocken ECO
 
Wlan Karte für was ? Nichts ist besser als ein Kabel ;)

Ansonsten tuts da jeder wlan stick
z.b. http://www.amazon.de/TP-LINK-T2U-Du...&qid=1417614509&sr=8-4&keywords=wlan+stick+ac


Zusammenstellung ist super, je nachdem was er spielt langt die 280x vll auch, die 290 ist aber natürlich schneller, finde den aufpreis gerechtfertigt

Windows ist geschmackssache, entweder 7 oder 8, für 8 solls ein kostenloses upgrade auf windows 10 geben...

http://www.chip.de/news/Windows-10-Gratis-Update-fuer-Windows-8-User_72908509.html


CPU Kühler wäre noch ne überlegung und ein anderes NT wie schon gesagt, alles andere würde wohl das budget sprengen
 
eater schrieb:
sieht doch ganz gut aus!
mehr geht immer:
xeon 1231 hat ht ( nur eine Opion )
und
GTX 970 ist zur zeit stand der dinge, alles andere wirkt altbacken, sie ist halt sau schnell und sehr sparsam, aber eben auch teurer, deswegen kein muss.

mfg Eater

Meinste nicht, das diese Darstellung ein bisschen übers Ziel hinaus schießt? :) https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/rangliste.2487/

Zur 290 bekommt er ja auch nochmal ein Spielebundle - was den 15 jährigen Bruder noch mehr freuen sollte. Ich nehm einfach mal an das er noch nicht so Hardwarevernarrt ist und ihn eher das zocken an sich interessiert. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
in der relaution zum stromverbrauch unschlagbar und die 980 ist einfach zu teuer.
aber natürlich ist das nicht 100% objektiv - vielleicht ist auch ein bisschen Meinung mit drin:D

mfg

aber die zusammenstellung ist gut, so wie sie ist - rest ist geschmacksache.
 
Zuletzt bearbeitet:
wow, vielen Dank für die schnellen Antworten.

Bezüglich dem Netzteil, ich dachte da sind unter anderem die Watt ausschlaggebend, darum hab ich mich für dieses Modell entschieden und gegen ein Modell mit 450W.

Auf was muss ich bei dem ATX Standard achten? ich weiß nicht genau was das ist.

Einen kühler sollte ich also auch einbauen, wenn das von mehreren Seiten kommt. das ist noch drin.
 
eater schrieb:
in der relaution zum stromverbrauch unschlagbar und die 980 ist einfach zu teuer.
aber natürlich ist das nicht 100% objektiv - vielleicht ist auch ein bisschen Meinung mit drin:D

mfg

Kann ich gut nachvollziehen. Die 970er hat ja auch ein sehr sehr gutes P/L. Allerdings hat die R9 290 durch Preisverfall und Never Settle Alone auch ein top P/L und ist unterm Strich günstiger :)
 
Nimm die Kiste so wie sie jetzt ist.

Xeon kann man immer noch draufsetzen - Kühler auch.

Case ist wurscht - Geschmacksache mMn - ein Lüfter vorne - Einer hinten - sollte es schon haben.

Wlan Karte - schau im Forum nach - tipp mal wlan ein.

Nimm ein Windows 7 - 64 Bit - preiswerter als das 8er.
 
290 ist sau günstig, xeon 1231 wär noch ne idee, cpu kühler evtl auch nice.
win 8.1 würd ich nehmen, und dann auch win10 kostenloses update?! + DirectX 12 wird wohl nur von Win10 (evtl8) unterstützt und das braucht nicht wirklich neue Hardware (soweit ich weiß)
 
kiwano21 schrieb:
wow, vielen Dank für die schnellen Antworten.

Bezüglich dem Netzteil, ich dachte da sind unter anderem die Watt ausschlaggebend, darum hab ich mich für dieses Modell entschieden und gegen ein Modell mit 450W.

Auf was muss ich bei dem ATX Standard achten? ich weiß nicht genau was das ist.

Einen kühler sollte ich also auch einbauen, wenn das von mehreren Seiten kommt. das ist noch drin.

"Das ATX-Format (engl. Advanced Technology Extended) ist eine Norm für Gehäuse, Netzteile, Hauptplatinen und Steckkarten von Mikrocomputern." (wiki)

Solltest drauf achten, dass Gehäuse Mainboard und Netzteil derselben Norm (hier ATX) unterliegen. Bei Boards ist es aber schon wieder zweischneidig, da auch mATX boards in ein ATX Gehäuse passen. In dem Fall ist ATX die größte Normgröße, die als Board verbaut werden kann.

- ich hoffe das ist irgendwie verständlich - immer schwer etwas zu erklären, wo man selbst schon nicht mehr drüber nachdenkt, da es zum Automatismus geworden ist :freak:
Ergänzung ()

Mr.Smith schrieb:
290 ist sau günstig, xeon 1231 wär noch ne idee, cpu kühler evtl auch nice.
win 8.1 würd ich nehmen, und dann auch win10 kostenloses update?! + DirectX 12 wird wohl nur von Win10 (evtl8) unterstützt und das braucht nicht wirklich neue Hardware (soweit ich weiß)

und wenn du die 290 nimmst - weil: "sau günstig" dann kannste auch Mantle nutzen ;)
 
hab ich irgendetwas vergessen?

wie sieht es denn mit einer Soundkarte aus, weil ich das gerade wo gelesen habe?

mfg alex
 
eater schrieb:
onboard reicht eigendlich immer

Denk ich auch.

Im Großen und Ganzen ist Sound auch eher subjektiv zu beurteilen, da dies jeder ein bisschen anders empfindet. Ich komm prima mit meinem onboard sound klar.
 
Hallo,

gute Konfig, passt auch alles wunderbar zusammen. Würde aber auch zu einem etwas größeren CPU Kühler raten, der Boxed kann schon recht laut werden unter Last, ich empfehle diesen:

http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-eco-84000000106-a1081623.html

Bei der CPU könntest du noch an einen Xeon denken, wäre für die Zukunft gesehen die bessere Wahl, da er eben HT mitbringt:

http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html

Beim Gehäuse würde ich zu diesem greifen:

http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html

Dann brauchst du noch ein SATA Kabel, da beim Board nur 2 dabei sind du aber 3 Laufwerke hast:

http://geizhals.de/nanoxia-sata-6gb...ewinkelt-mit-arretierung-nxs6g45-a834686.html oder
http://geizhals.de/delock-sata-6gb-s-kabel-schwarz-0-5m-84404-a458285.html

Was gerade günstiger ist.

Beim WLan würde ich zu USB raten, da du so den Empfang optimieren kannst durch verändern der Position:

http://geizhals.de/tp-link-tl-wn8200nd-a877633.html

Wenn möglich aber LAN benutzen, Kabel ist immer die beste Lösung.

Beim Betriebssystem würde ich klar zu Windows 8.1 raten und die Core Version sollte vollkommen reichen.

Dann noch was zum NT, dort sind nicht nur die Watt entscheidend, sondern die Güte des NTs und die Ampere auf der 12 V Schiene. Die Watt sagen nichts über ein gutes Netzteil aus, das System Power ist aber ein solides NT.

Wenn du noch etwas Hochwertigeres haben willst dann würde ich zu diesem greifen:
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-500w-atx-2-4-e10-500w-bn231-a1165594.html

Dann noch zum Sound, für mich wäre Onboard Sound undenkbar, aber jeder hört nun mal anders und kann man nur selbst entscheiden. Dazu braucht man auch anständiges Wiedergabeequipment um von einer dezidierten Soundkarte zu profitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kiwano

das, was eingangs mit dem "auf neueren ATX Standard achten" gemeint ist, ist die Tatsache, daß die aktuellen CPUs im StandBy bzw. SoftOff nach dem herunterfahren nur noch sehr wenig verbrauchen und genau dafür das Netzteil passen muß. in deinem Fall muß es Haswell-Kompatibel sein.

und Hut ab, dass du deinem Bruder so ne schicke Kiste zu Weihnachten schenkst. ich würde nebenbei auch die AMD Graka nehmen und das Spielebundle für deinen Bruder holen, wenn da was passendes drunter ist
 
was haltet ihr denn eigentlich von SSHD Festplatten anstatt der beiden die ich ursprünglich geplant hätte?

Gibt es da etwas, was ihr mir empfehlen würde, was auch gut zum rest meiner Auswahl passt?

lg

kiwano

ps: kennt jemand einen guten Händler der auch nach Österreich versendet? bei mindfactory wird nämlich nicht alles nach Österreich gesendet.
Danke
 
Zurück
Oben