MrChewbacca
Cadet 1st Year
- Dabei seit
- Sep. 2014
- Beiträge
- 15
Hey!
Würde den Rechner gerne selbst zusammenbauen und traue mir das auch zu! Habe mir mehrere Tutorials im Internet angesehen und auch schon kleinere Umbauten an meinem alten Rechner vorgenommen. Habe nun die einzelnen Bauteile ausgewählt, bin mir jedoch bei manchen Sachen noch nicht ganz sicher und würde nun gerne von ein paar Kenner die Meinung haben!
Der PC sollte hauptsächlich auf Gaming (Aktuelle Spiele + 2-3 Jahre darauf folgende) ausgelegt sein. Keine Videobearbeitung, nur leichte Bildbearbeitung und Office der normale Standart.
Nun zu den einzelnen Komponenten:
Prozessor:
Intel i5-4690 Core Prozessor (3,5 GHz, Sockel 1150, 6M Cache, 84 Watt)
oder
Intel BX80646E31230V3 Quad-Core Prozessor (3,3GHz, Sockel 1150, 8MB Cache)
Mainboard:
Asrock H87 PRO4 1150 Mainboard Sockel LGA
oder
ASRock H97 PRO4 Mainboard Sockel (MATX, HDMI, DVI, VGA, SND, GLN, U3, SATA III)
Grafikkarte:
Sapphire 11217-00-20G Vapor-X Radeon R9 ATI Grafikkarte (PCI-e 3.0, 2GB GDDR5-Speicher, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, 1100MHz GPU)
oder
GIGABYTE GeForce GTX 760 OC 2048MB GDDR5 PCI-E 3.0
Netzteil:
Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-530W PC Netzteil (530 Watt)
Reicht das aus?
RAM
Kingston HyperX PC3-12800 Arbeitsspeicher 8GB (1600 MHz, 240-polig) DDR3-RAM Kit
Reichen 8GB oder besser 16 GB ?
Festplatte:
Habe noch eine Seagate Barracuda ST1500DM003 Interne Festplatte 1,5TB (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, 64MB Cache, SATA) Die würde ja dazu passen... oder, würde sie dann aus meinem alten Rechner übernehmen
SSD:
Crucial CT128MX100SSD1 interne SSD 128GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) silber
(Für das Betriebssystem)
Laufwerk:
LiteOn IHOS104-37 internes Blu-ray-Laufwerk, SATA, bulk
(bulk = ohne Kabel, ich weiß)
Für andere Vorschläge offen, jedoch Blu Ray abspielbar!
Kühler:
THERMALRIGHT True Spirit 120 M BW Rev.A CPU Kuehle
Gehäuse:
Würde gerne ein einfaches Gehäuse haben, ohne viel Schnickschnack.
Xigmatek Asgard Midi-Tower USB 3.0 - schwarz
Welche Gehäuse sind noch relativ einfach?
So das wars erstmal! Rückfragen werde ich so schnell wie möglich versuchen zu beantworten! Preislich sollte der PC ca. bei 850 € liegen...
Werde den PC über Windows 7 betreiben.
Mit den momentan genannte Bauteilen liege ich ca. bei 700 - 800 Euro. Nehme auch gerne Vorschläge für alternative Bauteile gerne an!
Gruß Chewbacca!
Würde den Rechner gerne selbst zusammenbauen und traue mir das auch zu! Habe mir mehrere Tutorials im Internet angesehen und auch schon kleinere Umbauten an meinem alten Rechner vorgenommen. Habe nun die einzelnen Bauteile ausgewählt, bin mir jedoch bei manchen Sachen noch nicht ganz sicher und würde nun gerne von ein paar Kenner die Meinung haben!
Der PC sollte hauptsächlich auf Gaming (Aktuelle Spiele + 2-3 Jahre darauf folgende) ausgelegt sein. Keine Videobearbeitung, nur leichte Bildbearbeitung und Office der normale Standart.
Nun zu den einzelnen Komponenten:
Prozessor:
Intel i5-4690 Core Prozessor (3,5 GHz, Sockel 1150, 6M Cache, 84 Watt)
oder
Intel BX80646E31230V3 Quad-Core Prozessor (3,3GHz, Sockel 1150, 8MB Cache)
Mainboard:
Asrock H87 PRO4 1150 Mainboard Sockel LGA
oder
ASRock H97 PRO4 Mainboard Sockel (MATX, HDMI, DVI, VGA, SND, GLN, U3, SATA III)
Grafikkarte:
Sapphire 11217-00-20G Vapor-X Radeon R9 ATI Grafikkarte (PCI-e 3.0, 2GB GDDR5-Speicher, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, 1100MHz GPU)
oder
GIGABYTE GeForce GTX 760 OC 2048MB GDDR5 PCI-E 3.0
Netzteil:
Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-530W PC Netzteil (530 Watt)
Reicht das aus?
RAM
Kingston HyperX PC3-12800 Arbeitsspeicher 8GB (1600 MHz, 240-polig) DDR3-RAM Kit
Reichen 8GB oder besser 16 GB ?
Festplatte:
Habe noch eine Seagate Barracuda ST1500DM003 Interne Festplatte 1,5TB (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, 64MB Cache, SATA) Die würde ja dazu passen... oder, würde sie dann aus meinem alten Rechner übernehmen
SSD:
Crucial CT128MX100SSD1 interne SSD 128GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) silber
(Für das Betriebssystem)
Laufwerk:
LiteOn IHOS104-37 internes Blu-ray-Laufwerk, SATA, bulk
(bulk = ohne Kabel, ich weiß)
Für andere Vorschläge offen, jedoch Blu Ray abspielbar!
Kühler:
THERMALRIGHT True Spirit 120 M BW Rev.A CPU Kuehle
Gehäuse:
Würde gerne ein einfaches Gehäuse haben, ohne viel Schnickschnack.
Xigmatek Asgard Midi-Tower USB 3.0 - schwarz
Welche Gehäuse sind noch relativ einfach?
So das wars erstmal! Rückfragen werde ich so schnell wie möglich versuchen zu beantworten! Preislich sollte der PC ca. bei 850 € liegen...
Werde den PC über Windows 7 betreiben.
Mit den momentan genannte Bauteilen liege ich ca. bei 700 - 800 Euro. Nehme auch gerne Vorschläge für alternative Bauteile gerne an!
Gruß Chewbacca!