Pc Zusammenstellung bitte prüfen

Knixxor

Ensign
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
144
Wenn man irgendwo sparen könnte, dann wäre ich für Tipps sehr dankbar ;)

die Leistung sollte dann aber erhalten bleiben. Das System kostet momentan 1017 Euro. Ich wollte eigentlich zwischen 900 und 1000 das Sys. bauen.

pckonfig3nd4.jpg
 
Kann es sein, dass der Laden ein bisschen teuer ist?


Nimm ein Corsair VX 450W oder ein Seasonic 430W und ein MSI Neo2 FIR oder ein Asus P5K und schau, ob's eine HD3870 für unter 229 Euro verfügbar hat, mit dem kommst du sicher unter 1000.....
 
ja alternate eben... aber bei hardwareversand habe ich gehört, dass die qualität und der service nicht so gut sei. ich denke dass ich beim hwv schon billiger bei wegkommen würde. ist eben die frage. genauso wie die frage 88 gt oder HD3870...
aber mal was anderes : stimmt es, dass maiboard und graka möglichst vom gleichen herrsteller sein sollten ?
 
Kauf beim Hardwareversand oder bei Mindfactory (einstieg über Geizhals / Schottenland - sonst zu teuer).

Was willst du denn mit dem System machen? Wenns nur ums zocken geht, wäre ein e8400 schneller.

Brauchst du das DS3P?
Würde lieber auf das Abit IP35 (pro) oder MSI Neo2Fr setzen. Alternantiv das DS3 non P.

Als NT würde ich dir nen günstiges, gutes BeQuiet Straigt Power empfehlen ~ 450W.

CPU Kühler: Xigmatek 1283 oder Coolermaster HyperTX

Brauchst du nen Diskettenlaufwerk?

EDIT:
stimmt es, dass maiboard und graka möglichst vom gleichen herrsteller sein sollten
Absolute Fehlinformation
 
habe bei den gigabyte p35 boards von ram-bugs gehört, weiß aber nicht ob die inzwischen behoben wurden. msi und abit wären empfehlenswerte und gleichwertige alternativen.

wozu brauchst du den quad? ein e8xxx ist im allgemeinen momentan überall schneller, da die vier kerne noch nicht wirklich genutzt werden. desweiteren verbrauchen sie beträchtlich weniger strom.
 
Jo, sage ich auch.

Asus P5K, ohne irgendwelche Zusatzbezeichungen, 90 Euro.
E8400 Boxed, auf "Silent" Einstellung @ 1000U/min, auch sehr leise, geht auch über 3 Ghz.
Schau in meine Signatur, E4300 wird weit wärmer als ein E8400, meine Festplatte ist lauter als der Boxedlüfter@Silent(Asus Bios Einstellung)

8800GT 512MB gibt es schon um 195 Euro.
Floppy weg, gibts noch was das auf eine Diskette passt?

Seasonic/Enermax 400-450 Watt Netzteil, ATX 2.2 auf jeden Fall.

Bei der Festplatte vertraue ich auf Hitachi, Seagate, Wester Digital und Maxtor und da jeweils die 24/7 Server Modelle.
Auf den jeweiligen Herstellerseiten erkundigen und staunen was es alles gibt, was nicht in jedem Shop angeboten wird.
Um ein paar Euro(5-10) mehr bekommt man 5 Jahre Garantie und eine ganz eine andere Mechanik, meistens leider einen Tick lauter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte auf den E8400 oder nehm den E6750 (gibts mittlerweile ab ~150€).
Beim Mainboard wie schon jemand sagte das DS3 ohne P/R.

Beim Floppydrive gibbet welche mit integriertem Multi-Cardreader, die find ich sehr praktisch.

Damit liegst du dann locker in deinem Preisrahmen.


Gruß, Bam
 
danke für eure hilfe. zum cpu : Quad ist sehr gut für mich, dadurch, dass ich viel render. ich werde mal ein system bei hwv zusammenstellen.

Edit : hier die konfg. Insgesamt billiiger. aber wie gesagt, hab bei HWV irgendwo bedenken. habt ihr erfahrungsberichte ? ihch würde auch 50 euro mehr für alternate ausgeben, muss sich aber auch auszahlen

pckonfig4rn5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn man bei hardwareversand alle artikel einzeln bestellt und am besten per nachnahme bezahlt, sind die wirklich sehr schnell. hatte da noch nie probleme mit. nur beim zusammenbau würd ich aufpassen. hab sogar mal einen fall hier im forum erlebt, wo ein anderes mainboard verbaut wurde als bestellt wurde. aber ich glaube das war wirklich nur die absolute ausnahme (hab sowas zumindest nicht nochmal gesehen und die boards hatten bis auf die endung auch identische namen).

also wenn du echt nicht selbst zusammenbauen kannst, dann auf jeden fall mal reinschauen und mal mit everest auslesen, ob auch das drin ist, was du bestellt hast.

ansonsten wüsst ich nicht was dagegen spricht. und zur cpu, wenns unbedingt ein quad sein soll, dann würd ich den q9450 nehmen, verbraucht weniger, hat einen höheren takt und eine effizientere architektur (kostet zur zeit nur noch ziemlich viel und ist noch nicht wirklich erhältlich.

Edit: was "renderst" du btw überhaupt alles? wenn du nur videos bearbeitest, dann bringt ein quad auch da momentan kaum vorteile, würd immer noch zum dualcore tendieren an deiner stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
quad habe ich gewählt, da ich den pc auch stark für rendering und videobearbeitung nutze.
das mit dem q450 habe ich auch schon überlegt. ab wann ist der denn verfügbar ? ich wollte den pc spätestens in 3 wochen kaufen.

danke füe die hilfe erstmal. eine frage habe ich noch und zwar Vista Home Premium 64Bit oder XP Professionel 64Bit ? vista muss ich nicht haben, aber ich dachte , weil der pc eh neu ist, warum dann nicht auch das neue vista. gut, der punkt ist net so überzeugend, aber da ich ja die HD 3870 jetzt drin habe, lohnt sich vista doch aufgrund des direct X 10.
wenn ich auch mit der 9ner version gut bedient wäre, dann würde ich auch auf professionel umsteigen. nen neues betriebssystem (64 bit) müsste ich sowieso kaufen bei 4 gb ram. bei professionel wäre eben der vorteil, dass ich insgesamt mehr ram zur verfügung hätte. vista brauch ja schon nen gigabyte.
 
würde eher zum neuen vista raten. das service pack 1 ist fertig und somit sollte es eigentlich ein akzeptables os sein inzwischen. aber schau vorher, ob auch deine programme alle kompatibel zu vista und 64 bit sind.

und bist du dir sicher, dass die software mit der du renderst auch multi-core unterstützung mitbringt? weiß nur dass sich der performanceschub von dual core auf quad bei zb divx noch stark in grenzen hält.
 
bei cinema 4d deutlich spürbar, vegas profitiert auch von quad prozessoren
 
ok, dann lohnt sich das bei dir wohl wirklich. wann die neuen quads rauskommen, bzw erhältlich sind, weiß ich leider auch nicht. aber der q6600 hat schon ein gutes p/l-vehältnis.

schau wie gesagt lieber nochmal ob deine programme auch zu 64 bits windows systemen kompatibel sind, ansonsten sollte ja eigentllich alles geklärt sein dann.
 
werde ich auf jeden fall machen. eine frage bleibt noch offen. vista oder xp. abgesehen von allen anderen sachen, lohnt sich vista zu kaufen wegen dx 10 ?
 
Jetzt noch auf XP zu setzen fände ich wirklich mehr als schwachsinnig, gerad ein einem neuen System und wenn 64Bit + 4GB bleibt dir eh nur Vista da bei XP diverese Treiberprobleme vorhanden sind..
Bleib lieber bei Vista kann nur positive Rückmeldungen aussprechen^^

Sparen könntest du noch am DVD-Brenner, nimm einfach einen davon und keinen Reader mehr, am besten den LG H66N ist sehr leise. Und brauchst du wirklich eine extra Soundkarte? Falls ja würde ich ne richtige nehmen und nicht so ne Terratec, hab zwar davon realtiv wenig Ahnung hab ich aber noch nie gehört :lol:
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass so eine 17€-Soundkarte besser klingt als die onboard-Karte...

Wenn du kein Audio-Fetischist ist, belass es bei der onboard und investiere lieber in gute Boxen/Kopfhörer.

z.B. konnte ich fast keinen Unterschied zwischen onboard und ner Audigy feststellen, sehrwohl aber einen deutlichen zwischen meinen alten 30€-Kopfhören und den neuen 70€ Sennheiser.


Gruß, Bam
 
ich habe vor das concept E² zu kaufen. kann ich mir also die karte sparen und lieber die etwas teureren boxen Teufel Concept E Magnum Power Edition kaufen. passt mir auch gut ;)
 
kann #17 nur zustimmen, ist auf jedenfall sinvoller in ein gutes headset oder in gute boxen zu investieren.
 
hi
also als gehäuse empfehle ich Sharkoon Rebel9 Economy-Edition für 34,95 euro bei altenate
http://www.alternate.de/html/catego...HARDWARE&l1=Geh%E4use&l2=Midi+Tower&#Sharkoon
und als cpu lüfter Xigmatek HDT-S1283 34 euro
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=230969&tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=K%FChler
und zwei 120 mm gehaüselüfter nicht lauter als 20 DB

und mainbord lieber GigaByte GA-P35-DS3 für 89 euro
http://www.alternate.de/html/product/details.html?baseId=23036&articleId=210889

und die terratec sound karte ist schlechter als realtek hd
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top