Tenferenzu
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 6.546
Sind alle PPAs kompatibel mit dem Pi bzw. ARM im allgemeinen?
Ich würde das unter normalen Umständen in einer VM ausprobieren, jedoch wird da ja auch nur x86 emuliert wenn ich das richtig verstanden habe.
Wenn der Sourcecode verfügbar ist, kann man es sich ja selbst kompilieren, wenn aber bei einem PPA absolut keine Informationen vorhanden sind, kommt dann ein binärer Blob für die richtige Plattform oder sind dann nur z.B.: AMD64 oder i386 (falls die auch als .deb files angeboten werden)?
Ich wüsste auch nicht mal wo ich nachsehen könnte bei so einer Fragestellung. PPAs funktionieren mittlerweile auf dem Pi, so viel konnte ich rausfinden, jedoch nicht ob damit alle PPAs (sofern mit der richtigen Version von Ubuntu kompatibel) funktionieren.
Danke schonmal für die Antwort!
Ich würde das unter normalen Umständen in einer VM ausprobieren, jedoch wird da ja auch nur x86 emuliert wenn ich das richtig verstanden habe.
Wenn der Sourcecode verfügbar ist, kann man es sich ja selbst kompilieren, wenn aber bei einem PPA absolut keine Informationen vorhanden sind, kommt dann ein binärer Blob für die richtige Plattform oder sind dann nur z.B.: AMD64 oder i386 (falls die auch als .deb files angeboten werden)?
Ich wüsste auch nicht mal wo ich nachsehen könnte bei so einer Fragestellung. PPAs funktionieren mittlerweile auf dem Pi, so viel konnte ich rausfinden, jedoch nicht ob damit alle PPAs (sofern mit der richtigen Version von Ubuntu kompatibel) funktionieren.
Danke schonmal für die Antwort!