Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Preissenkungen und CPU-Streichungen bei AMD
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Preissenkungen und CPU-Streichungen bei AMD
Seb89
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 754
Lol @ cr4zyiv4n:
Ja ne is klar... zumindest was die Preise des 955 und 965 angehen muss ich dir widersprechen.
Ich beobachte die Entwicklung schon die letzten paar Wochen und der Phenom II 965 ist innerhalb von zwei tagen um 15€ gefallen (Sonntag 5€, Montag 10€) und ist mittlerweile ab 155€ erhältlich.
Auch der 955 wurde immer billiger und ist bereits ab 138€ erwerbbar (er war zwar vor 2-3 Wochen schonmal kurzzeitig bei 133€ allerdings waren das nur 1-2 Shops und der Preis lag nach wenigen Stunden sofort wieder jenseits der 140€.
Mfg Seb89
Ja ne is klar... zumindest was die Preise des 955 und 965 angehen muss ich dir widersprechen.
Ich beobachte die Entwicklung schon die letzten paar Wochen und der Phenom II 965 ist innerhalb von zwei tagen um 15€ gefallen (Sonntag 5€, Montag 10€) und ist mittlerweile ab 155€ erhältlich.
Auch der 955 wurde immer billiger und ist bereits ab 138€ erwerbbar (er war zwar vor 2-3 Wochen schonmal kurzzeitig bei 133€ allerdings waren das nur 1-2 Shops und der Preis lag nach wenigen Stunden sofort wieder jenseits der 140€.
Mfg Seb89
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 23.174
Finde ich sinnvoll, wer sehr viel Leistung mag kann auch gleich einen vollwertigen 9xx Phenom II kaufen und wer mehr aufs Geld achtet ist mit den Athlon II sehr gut bedient.
Das Portfolio wird dadurch nur übersichtlicher wenn es nicht in jedem Bereich die wahl zwischen Athlon und Phenom gibt, die Herstellung für AMD ist deutlich günstiger und letztlich erscheint der Phenom dadurch auch hochwertiger wenn die kleinen Modelle wegfallen.
Das Portfolio wird dadurch nur übersichtlicher wenn es nicht in jedem Bereich die wahl zwischen Athlon und Phenom gibt, die Herstellung für AMD ist deutlich günstiger und letztlich erscheint der Phenom dadurch auch hochwertiger wenn die kleinen Modelle wegfallen.
Gorefiend1
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 75
Kann seb89 bestätigen, hab auch seit wochen die preisentwicklung des 955/965 im Auge und diese sind um ca 15 Euro gesunken. 955 Urspünglich 160 euro --> 145
Weltenspinner
Inkubus-Support
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 5.043
honeylaunebaer schrieb:@Weltenspinner - warum ist die AthlonIIe-Reihe besch...eiden? finde den 600e und 605e sehr interessant,
Weil ich gerade meinen 5050e bei eBay versenke
und ich durch diese Markteinführung gut 20 EUR verliere. XD
Ich hab schon des längeren Interesse an dem 955 und da wurden die Preise angehoben und jetzt wieder gesenkt. schaut selbst http://geizhals.at/deutschland/?phist=415253 <-- davon rede ich, ka. wie sich der 965iger verhalten hat. aber weil jetzt die Preise wieder bei 139 sind, ist das in meinen Augen keine Preissenkung.
Gorefiend1
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 75
Hab den 955er auch schon länger im Auge, jedoch auf Alternate, da war er konstant auf 160 euro schon über 1 monat und nie billiger. Schaue speziell da weil ich mir hier die Versandkosten sparen kann.
TheShaft
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2001
- Beiträge
- 1.952
TheK schrieb:Der Abgang des 550 wundert mich, die anderen Modelle waren hingegen ziemlich verzichtbar. Schade ist, dass die e-Modelle deutlich teurer sind als ihre verschwenderischen Geschwister - das stinkt so nach Abzocken der Leute mit einem Umwelt-Gewissen![]()
Is doch bei Bio-Produkten im Supermarkt genau das selbe

Die meisten CPUs lassen sich wunderbar undervolten, e-Modelle benötigt man meiner Meinung nach idR nicht.
!"EXXTREME"!
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 605
TheK schrieb:Der Abgang des 550 wundert mich, die anderen Modelle waren hingegen ziemlich verzichtbar.
Der X²550 ist verzichtbar aber doch nicht der X³720


Welchen Gamer interessieren denn die Athlon II bitteschön

Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.356
ok ich komm nicht ganz mit, vllt kann mich einer aufklären. Hab vor mir nen neuen CPU + Board zu holen, sicherhalbsweise mit ACC Funktion im Bios.
Mein Problem.
Ich hätte gern was sparsames. Sow ei ich das sehe gibt es 3 Masken:
- Eine für den Athlon II X2 mit 2x1024kb L2 Cache
- Eine für die "ungestutzen" Athlon X4 mit 4x512kb L2 und wirklich keinem L3 Cache
- Eine für den Phenom II X4
Frage 1:
Gibt es die Maske Nr 2 wirklich oder sind das alles teildeaktivierte Phenom II X4 ?
45W bei 2,3 Ghz 4 Kerne spricht eigentlich für ne eigene Maske.
Kaufe ich einen 405e X3 mit 45W TDP wäre es doch denkbar diesen zum X4 freizuschalten. Also ohne L3 Cache.
Ach ich glaub ich bestellt mir am WE mal sämtliche CPUs querbee t durch + neues Board mit neuer SB und ACC, dann mess ich mal durch und schreib nen Review.
Sicher interessant. Das jetzige System besteht aus
4850e X2
Gigabyte Mainboard mit onboard gf8100
4 Gb ram
100Gb + 5x1TB Raid 5
gutes Netzteil
Einfach erstmal CPUs querbeet einbauen und schauen was rauskommt. Nachmessen und so.
Dann Board wechseln auf eins mit 740G oder so und dann nochmal dasselbe.
Momentan braucht die Kiste 42 W idle sammt 6 rotierender HDDs.
Danke für eure Hilfe.
greedz
Mein Problem.
Ich hätte gern was sparsames. Sow ei ich das sehe gibt es 3 Masken:
- Eine für den Athlon II X2 mit 2x1024kb L2 Cache
- Eine für die "ungestutzen" Athlon X4 mit 4x512kb L2 und wirklich keinem L3 Cache
- Eine für den Phenom II X4
Frage 1:
Gibt es die Maske Nr 2 wirklich oder sind das alles teildeaktivierte Phenom II X4 ?
45W bei 2,3 Ghz 4 Kerne spricht eigentlich für ne eigene Maske.
Kaufe ich einen 405e X3 mit 45W TDP wäre es doch denkbar diesen zum X4 freizuschalten. Also ohne L3 Cache.
Ach ich glaub ich bestellt mir am WE mal sämtliche CPUs querbee t durch + neues Board mit neuer SB und ACC, dann mess ich mal durch und schreib nen Review.
Sicher interessant. Das jetzige System besteht aus
4850e X2
Gigabyte Mainboard mit onboard gf8100
4 Gb ram
100Gb + 5x1TB Raid 5
gutes Netzteil
Einfach erstmal CPUs querbeet einbauen und schauen was rauskommt. Nachmessen und so.
Dann Board wechseln auf eins mit 740G oder so und dann nochmal dasselbe.
Momentan braucht die Kiste 42 W idle sammt 6 rotierender HDDs.
Danke für eure Hilfe.
greedz
Lence_Laroo
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 629
Wenn AMD die Prozessoren strikt nach Leistung einordnet und der Athlon II das alles abdeckt, kann ich den Schritt verstehen, immerhin ist der Athlon II wesentlich günstiger herzustellen. Die Denebs die noch da sind reichen wohl für das aufgeklärte Publikum und im Komplett-PC-Bereich interessiert L3-Cache wohl weniger als Takt und Kerne. Hoffe die Strategie geht auf !
M
MacGyver
Gast
TheDuffman schrieb:Die CPU-Sparte hat in Q3 $76 Mio. Gewinn gemacht. Mit den (höchstwahrscheinlich) recht profitablen Athlon II X4 sollte sich die Situation weiter verbessern.
Aber nicht wenn man schon wieder die Preise senkt, und dann auch noch so krass.
70 Dollar weniger bei einem Verkaufspreis von 250 Dollar aufgrund von quasi gar nichts entbehrt für mich jede Logik. Und 76 Mio. Dollar Gewinn in einem Quartal ist gegenüber 200 bis 650 Mio Dollar Verlust in den Quartalen zuvor nicht gerade viel.
@HITCHER_I: Naja, ich denke nicht das AMD nur kostendeckend arbeiten muß. Sie müssen auch Gewinn machen. Nicht nur wegen der Investoren, sondern auch um wieder eigenes Geld für Neuentwicklungen zu haben.
@quaiky: Ach, und den Verlust bei diesen Fabriken sollte wer bezahlen? Der CPU Käufer, der Investor oder ein Heinzelmännchen?
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung)
Ach ich glaub ich bestellt mir am WE mal sämtliche CPUs querbee t durch + neues Board mit neuer SB und ACC, dann mess ich mal durch und schreib nen Review.
DAS finde ich eine SUPER Idee, wenn du die Möglichkeiten dazu hast !!!
Evtl. kann CB den Review ja dann auch in ihre Seite aufnehmen.
Gorefiend1 schrieb:Hab den 955er auch schon länger im Auge, jedoch auf Alternate, da war er konstant auf 160 euro schon über 1 monat und nie billiger. Schaue speziell da weil ich mir hier die Versandkosten sparen kann.
Wenn du nachts bei Mindfactorybetsellt, dann haste du auch keine Versandkosten

Im übrigen sind 138€ + 10€ Versand < 160€ ohne Versand ^^
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 2.824
Wirklich schade um den Phenom II 720 ist wirklich eine spitzen Cpu vor allem was das P/L Verhältnis angeht.
Zum Glück habe ich schon vor zwei Wochen zugeschlagen.
Zum Glück habe ich schon vor zwei Wochen zugeschlagen.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 176
- Aufrufe
- 18.092
- Antworten
- 195
- Aufrufe
- 17.781
- Antworten
- 1.069
- Aufrufe
- 148.358
- Antworten
- 513
- Aufrufe
- 61.811
- Antworten
- 173
- Aufrufe
- 34.409