Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe das Asus P5Q Delus Mainboard und habe diese speicher "Corsair Dominator CM2X2048-8500C5D" 2x 2GB Riegel Wen ich 1 Riegel einsetze auf dem Board Fährt der rechner hoch wen ich aber beide riegel einsteze fährt der rechner hoch und der Bildschirm Bleibt schwartz. Memtest mit beiden riegel und einzel hab ich durchgefürt keine fehler vorhanden. Bios Update auch gemacht hat auch nicht´s gebracht. ist so ein problem jemanden bekannt?
Bitte drück dich richtig aus, ich versteh nur Bahnhof.
Was heißt "und auch nicht normal" ?
Soll das heißen, dass die RAM auch nicht OHNE Dual-Channel den PC hochfahren?
Und das hier "Wen ich 1 Riegel einsetze auf dem Board Fährt der rechner hoch wen ich aber beide riegel einsteze fährt der rechner NICHT hoch und der Bildschirm Bleibt schwartz"
Du hast keinen Widerspruch im Text, soll da ein nicht davor stehen?
Wen ich 1 Speicher im ram slot stecke geht der rechner an. aber wen ich beide reinstecke geht der rechner nicht an egal welchen slots ich benutze für beide rams. der rechner geht an aber bildschirm bleibt schwartz.
aber wen ich beide reinstecke geht der rechner nicht an egal welchen slots ich benutze für beide rams. der rechner geht an aber bildschirm bleibt schwartz.
die riegel hab ich einzel getestet memtest hat aber keine fehler gezeigt. so wen ich jetzt aber beide riegel im board plaziere bzw. reinstecke im ram slot geht der rechner an aber der monitor bleibt schwartz kapiche?
Wen ich nur ein ram riegel einstecke fährt der rechner normal und stabil hoch kapiche?
Corsair Dominator brauchen eine Spannung von 2.1V.
Ist die Mainboard in der Lage diese Spannung zu liefern?
Anscheinend kann es für 2 Slots nicht genug Saft liefern, für einen schon.
@ lore: teste einen riegel nacheinander in allen 4 slots mit memtest (bootfähiges iso, nicht windows-version),
um slot-defekt auszuschliessen.
....und mach nich die leute an, die dir helfen wollen...
Hab ich auch nicht mehr, aber das müsste er selbst "kapiche"t haben...
Von daher sag ich auch nicht, dass der Corsair-Support folgendes rät:
Man kann natürlich mit mehr Spannung an der Northbridge etwas kontern ( 1,38 Volt mal einstellen) und dann am Ram 2,21 Volt einstellen als Spannungswert und 5-5-5-15, hier lohnt es auch mal die 5-5-5-18 zu testen um das Board etwas zu entlasten.
erhöhe mal um 0,02v deine NB standardspannung.
stell die timings mal wahlweise ein ... oder auf automatisch.
die vdimm des ram stell fix auf 2.1, 2.12 oder aber auch mal auf 2.08 ein.
ggf. vllt ein bios update vornehmen .. mir scheint die p5q serie zickte mit dem ein oder anderen corsair mal gerne.
(selbst mit den modellen, die in der CL stehen bei asus)