Problem mit E8200 oder MB

Bexbli

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
9
Moin
Mein rechner Fährt seit zweitagen nicht mehr hoch.
Nur noch kurz an alle lüfter drehen sich kurz dann wieder aus und nach ca 2 sec wieder das ganze von vorne. Anschalten geht mit dem Power-Knopf aus nur übers Netzteil aussttellen. Das System fährt hoch wenn ich den 12 Volt ATX-Stecker abziehe.
System ist
// GA-EP-35-DS3R
// E8200
// 4 gb g-Skill Ram
// 8800 GT
// 1 hdd 2 hdd im raid verbund
Gestern habe ich mal alles ausgebaut und Stück für Stück wieder eingebaut. Alles war wieder drin bis auf die CPU und es fuhr auch alles hoch ohne das "AN/AUS". Nach dem die CPU wieder drin war samt ATX Stromversorgung war der Fehler wieder da.
ICh weiss erhlich nicht was es sein soll meine Diagnose ist :"
das sich das Board zerschossen hat ka warum
oder
die CPU auf ist.
Kann es daran liegen das ich das System immer ganz vom Strom getrennt habe?
 
Dein Board ist auf jedenfall mit der CPU Kompatibel! Hast du vielleicht die möglichkeit eine andere CPU auf deinem Board zu testen? Oder deine CPU woanders?
 
Hallo,

wenn vorher alles funktioniert hat und spontan was auftritt UND Du kein massives Overclocking betreibst tippe ich auf einen Schaden am Netzteil (Alu-Elko): welches Modell, Alter?


Gruß
 
Moin
Das Netzeil ist ein Corsair VX 450W ist von 03.2008 .
Habe das Netzteil mal ohne MB getestet eine alte Festplatte dran gehängt und mit einer Büroklammer Überbrückt und lief auch.
 
Klingt nach dem AN/AUS Bug, Gigabyte hatte schon öfters Probleme damit. War die CPU übertaktet? Hast du das BIOS schon zurückgesetzt ( clear cmos)?
 
Nein nichts gändert. Kein Übertakten oder sowas nichts weiter der Rechnerlief ohne Prbleme. Nie im Bios rumgewurstelt.
Ins Bios komme ich nicht mein Monitor bleibt schwarz wenn die CPU nicht angeschlossen ist.
Wenn ich das Netzteil brücke dann bekomme ich am ATX-Stecker meine 12Volt. Nun wenn alles angeschlossen ist ausser dem ATX-Stecker, dort messe sind da keine 12 Volt mehr. Wie kannd as sein?
 
Auf dem Board gibt es einen Jumper um das CMOS zu löschen, die genaue Position steht Handbuch.
D.H. du hast alles angeschlossen ( Board, Laufwerke, Grafikkarte etc.) und nur den ATX Stecker nicht und wenn du an dem mit einer Brücke das Netzteil startest, misst du keine Spannung? Was misst du wenn er gesteckt wird und der PC immer wieder AN/AUS geht?
Wenn das NT nicht startet und keine Spannung liefert, könnte irgendwo ein Kurzschluss sein.
Dann würde ich den PC komplett zerlegen und das Board auf dem Tisch testen.
 
Moin
Also ATX Stecker sitzt Rechner fährt an hört wieder auf fährt Alles anderen Komponenten angeschloßen.
Messung 0,00 Volt.
20 Poligen Anschluss vom MB weg und dort gebrückt damit das Netzteil startet
Messung mit angeschloßenem ATX Stecker 0,00 Volt nicht angeschloßen das Selbe.
CMOS Clear flogt nun.
Mein Tipp geht immer mehr richtung MB denn Netzteilalleine liefert mir die Menge Strom die ich haben möchte wenn ich es alleine teste ohne Graka,HDD,Lüfter
Ergänzung ()

CMOS gecleart und nun läuft wieder alles.
KA was es war echt nicht nun weiss ich aber was man als erstes machen sollte.
 
Zurück
Oben