problem mit onboard oder graka ?

eddy11

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
261
hallo,

ich habe einen 2500K processor. er hat eine onboard grafik. ich betreibe den PC mit der onboard grafik, möchte aber meine 6950 benutzen.
win 7 ultimate 64 bit habe ich neu installiert . danach die chipsatztreiber , aber ohne den "intel accelerator media graphic"-treiber, da er mir ein paar probleme gemacht hat.
als ich jetzt meine ältere graka 4890 eingebaut habe , kam plötzlich kein videosignal , der monitor blieb schwarz.

ich habe VirtuMVP installiert, als ich es starten wollte, kam die meldung :

"Wrong GPU configuration. Please check your hardware/drivers.
Disabling VirtuMVP, and exiting.
(Remember to enable Virtu after the problem is fixed)."

was muss ich jetzt wie einstellen , damit ich ganz normal die graka benutzen kann .

hätte nicht gedacht ,dass ich ein problem mit sowas haben werde

gruß
 
Dumme frage: Verwendest du auch den Grafikausgang der Grafikkarte? ^^ und generell würd ich einfach alle Treiber installieren...
 
Nee - ich denke, das liegt daran, dass die neuesten AMD Treiber nur noch GraKa ab der 5xxxer Reihe unterstützen.
Die 4xxxer und abwärts haben jetzt extra Treiber.

Außerdem muss natürlich im BIOS eingestellt werden, dass die primäre Bildausgabe jetzt über PCI-Express geht anstatt über Onboard Grafik.

Grüße
 
wie stelle ich das im bios ein . mein mainboard ist das Gigabyte Z77 D3H.
finde ich die einstellungen unter peripherie , oder wo genau ?

danke
 
folgende situation jetzt :

ich habe nochmal alle anschlüsse überprüft , das kann es nicht sein .

ich habe win 7 nochmal neu installiert,aber ohne die graka . dann SP1 installiert, dann alle chipsatztreiber inklusive
den "Intel Media Graphics Accelerator Treiber". nach einem neustart , kam plötzlich auf dem bildschirm (VGA-anschluss),
ein total verzerrtes bild ( siehe anhang).

jedes mal , nach der installation des IMGA treibers , kommt dieses bild bzw. wenn ich den monitor an die graka ( habe es auch mit graka versucht ) anschliesse
kommt zwar das anmeldefenster , aber es friert gleich alles ein

wenn ich nur win 7 ohne graka drin, installiere und alle chipsatztreiber installiere ohne den IMGA treiber, geht alles wunderbar .
das ich mit sowas probleme haben würde, mein gott

wahscheinlich muss ich im bios was richtig einstellen.

Was soll ich jetzt genau nacheinander machen, könnt ihr mir das aufzählen. bin ein bisschen durcheinander.
also zuerst win 7 installieren , dann SP1 drauf , und was dann ...

gruß
Ergänzung ()

... habe jetzt versucht mit der graka 6950 win 7 neu zu installieren. habe dazu den monitor an die graka angeschlossen. im bios habe ich interne grafik auf disabled gestellt ,dazu noch
"init display first" auf PEG ( PCIe).
als dann von der CD gebootet wurde und die installation begann fror sofort alles ein , und das jedes mal.??

gruß
 

Anhänge

  • Bild344.jpg
    Bild344.jpg
    575,8 KB · Aufrufe: 118
Zuletzt bearbeitet:
kann mir denn bitte jemand helfen ?

ich weiss einfach nicht was ich machen soll .

danke
Ergänzung ()

ich habe jetzt windows neu installiert ohne die garfikkarte, nur mit onboard.
nach der installation habe ich im bios im punkt "init display first" auf PEG(PCIe) ausgewählt.
danach nocht die interne grafik auf disabled gestellt. dann habe ich die neue grafikkarte eingebaut. nach einem neustart wurde windows gestartet.
nach ein paar minuten fror windows ein . wieder nach einem neustart habe ich dann die chipsatztreiber installiert, danach wollte ich den graka-treiber ( catalyst 12.6) installieren mitten in der installation fror er wieder ein .
warum passiert das ?

danke
 
Hallo eddy!

"init display first" auf PEG(PCIe) --> haste schonmal gut rausgefunden !! ;)

1. Hast Du die 4890 oder die 6950 in Benutzung?
2. Ist sie im korrekten 16xPCI-Express Slot?
3. Das neueste EFI/BIOS F18 vom 20.08.2012 haste drauf?
4. Check mal im EFI/BIOS, was bei "GFX Voltage Loadline Calibration" steht.
5. Check mal im EFI/BIOS, was bei "GFX Current Protection" steht.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
nach dem ich win 7 neu installiert habe , habe ich die 6950 reingetan, da ich mit ihr drin win nicht installieren kann , es friert alles ein . jetzt friert es auch immer ein .

zu 2. ja ist sie.

zu 3. nein , glaub ich nicht. folgendes steht da : BIOS Version F10 / BIOS Date 23.03.2012

zu 4. und 5. ich habe nur folgendes gefunden :

dynamischer Vcore (DVID) +0,0 V
Dynamic GFX Core (VAXG DVID) +0,0 V
CPU Vtt 1,060 V
CPU PLL 1,8 V

KLEINE ÄNDERUNG : ich habe die beiden GFX gefunden ---> bei beiden steht AUTO

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Eddy!

Mach mal bitte als Erstes das neue BIOS drauf, dann sehen wir weiter.
Du musst nach dem BIOS-Update alles neu einstellen, also merke Dir schonmal die Einstellungen. ;)

Die beiden GFX-Funktionen mal testweise abschalten ...

Kann aber auch der Speicher der Grafikkarte defekt sein - dann solltest Du die Kerte umtauschen !!
Kannst Du sie mal mit einer Linux-Live CD wie z.B. Ubuntu testen, ob sie da läuft ..???

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
so , ich habe ein neues BIOS installiert ( F18) .

die GFX funktionen kann ich gar nicht abschalten , die stehen nur auf AUTO, da kann man nichts verändern.

die linux live CDs wollte ich ausprobieren aber beide CDs wollten nicht richtig starten , weiss ich auch nicht warum. ich habe auch die bootoption auf DVD geändert. es startet, aber dann kommt die meldung ,dass linux irgendwas nicht findet oder so . auf jeden fall geht es nicht , merkwürdig. vielleicht sind die linux CDs alt. ich habe ubuntu 10.04 drauf und opensuse 11.4.

gruß
 
Welche beiden GraKa's meinst Du denn ..?

Also eine 10.04er Ubuntu sollte schon laufen ... ansonsten mal die 12.04er probieren (am Besten 32bit).
Du brauchst ja auch erstmal nur das Live-System zu starten (keine Installation) --> und beim Startmenu von Ubuntu ganz rechts bzw [F6] o.s. läßt sich auch noch etwas an Kompatiblitätsoptionen einstellen ...

Wenn die Live-CD nicht läuft, ist ein Defekt schon sehr möglich ... oder eben ein total verstelltes BIOS/EFI.

Du kannst die betroffene(n) Karte(n) dann nur mal am PC eines Freundes testen (z.B. per Linux-Live-CD).

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe eine ältere 4890 und eine neue 6950.

was interessant ist, dass im abgesicherten modus der PC nicht einfriert, läuft schon halbe stunde.
ich habe den monitor an die 6950 angeschlossen. init display first und interne grafik stehen auf AUTO.

warum ist das so ?
 
Dann scheint's am AMD-Treiber & evtl. dessen Einstellungen oder (De-)Installproblemen zu liegen o.s. ...

Du weißt schon, dass die neueren Versionen des AMD-Treiber aufgesplittet sind.
Es gibt einen Legacy-Treiber für die 2-4xxxer Reihe. Der aktuelle Standard-Treiber ist nur für 5xxxer & höher !!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
was schlägst du jetzt vor . soll ich erst ohne die graka win 7 installieren und dann den grafiktreiber , dann als letztes die grafikkarte reintun ?

denn mit der graka drin friert mir der PC sofort ein wenn die installation startet .

ist es der treiber : HD 5000 – 7000 SeriesWin 8, 7, Vista (64 Bit) 12.8

gruß
 
Hallo Eddy!

Tut mir leid, dein Deutsch klingt irgendwie mißverständlich - ist dein erster Satz eine Frage oder Feststellung?
Das, was ich vorschlage, ist das, was ich im Post #13 geschrieben habe - hast Du das mal probiert?

Grüße
 
es ist eine frage , nämlich, was ich alles in richtiger reihenfolge machen soll. :)

ich werde ubuntu 12.04 ausprobieren.

gruß
 
Ja - tue dies ruhig.
Das Interessante daran wird sein, dass die Live-CD nur einen Basis 2D GraKa-Treiber vorinstalliert hat.
D.h., wenn er da auch schon abschmiert, kann man vor allem auf die Hardware als Ursache schließen.
Also entweder GraKa oder Motherboard ...

Grüße
 
hi,

ich habe ubuntu 12.04 als live cd gestartet und es funktioniert. der PC war nach 15 minuten immer noch nicht eingefroren, habe ihn dann ausgemacht.
den monitor habe ich an die neue graka angeschlossen.
init display first und interne grafik habe ich auf AUTO gestellt.

was heisst das jetzt ?

gruß
 
Zurück
Oben