Problem wahrscheinlich mit Hardware

mbean

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2011
Beiträge
424
Hallo CB-User,
habe öfters mal BlueScreens und das bei Win7. Gerade wenn die CPU stark belastet wird, stürzt der PC ab.

Gerade als ich eine Datei als mp4-Format konvertieren wollte, kommt wieder ein BlueScreen. Nun ist es mir echt leid und ich suche hier im Forum Hilfe, da ich mir doch sicher bin, dass es hier Leute gibt, mit dem gewissen know-how.

Als Anhang habe ich ein Foto von dem BlueScreen.

Jetzt schon einmal vielen Dank
 

Anhänge

  • IMG_1002[1].jpg
    IMG_1002[1].jpg
    282,3 KB · Aufrufe: 333
Etwas mehr Details zu deiner Hardware wären wünschenswert...

Edit: Ich sehe hier keinen Anhang ;)
 
Bitte mehr Infos über verwendete Hardware. Macht Du overclocking? Kühlung? Temperaturen? So kann Dir keiner helfen.
 
Doch, ein Anhang ist vorhanden!

Prozessor: AMD Athlon(tm) 64X" Dual Core Processor 6000+ 3.10 GHZ
Arbeitsspeicher: 2GB
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8500 GT

Sensortyp: Winbond W83647HF
Temperaturen: Motherboard 39 °C; CPU 41 °C; AUX 41 °C;

Hoffe, dass ihr die ausreichenden Informationen nun habt.
 
Das Problem hier ist nicht so einfach zu lösen, hier kann sowohl defekte Hardware, CPU od. Motherboard, ein veraltetes BIOS oder ein schlecht geschriebener (bzw. völlig veralteter) Treiber eines Drittherstellers der Übeltäter sein.

1) ist dein BIOS aktuell ? Wenn nein: updaten
2) gibts in C:\Windows\Minidump eine .dmp Datei (Größe 100-400 KB), wenn ja als Admin in Eigene Dateien kopieren, dort packen als .zip oder .rar und hier als Anhang an deinen Post hochladen.
 
Bin eher eine Pflaume wenn es um
Sachen wie BIOS geht.

Wo kann ich denis Version ablesen?
 
Start/Suche Regedit, in HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DESCRIPTION\System Siehst du BIOS Hersteller, Datum und Version.
 
@Inzersdorfer: Mit diesen Angaben in der Registry, kann ich gar nichts anfangen ... Was ist dein ein ALASKA Bios, Bios Datum und Version stimmen außerdem nicht mit meinem überein. (Bild 1). Nur die Angabe zum Video BIOS Datum stimmt.

Dagegen die Angaben von AIDA stimmen überein .... (Bild 2).
Also, nur mit den Angaben in AIDA kann ich tatsächlich was anfangen.
Verlinkt habe ich oben die SHAREWARE : AIDA64.
Das kostenlose AIDA32 als FREEWARE findet man hier ...

Den Unterschied von FREEWARE und SHAREWARE muss ich jetzt doch nicht erklären, oder ?

Viele Grüße
 

Anhänge

  • bios_registry.png
    bios_registry.png
    104,8 KB · Aufrufe: 271
  • bios_aida.png
    bios_aida.png
    88 KB · Aufrufe: 265
Zuletzt bearbeitet:
AMI Alaska BIOS 1072009, Version 08.00.10, Datum der Inbetriebname 20.10.2010 09:47:36 Uhr.
Sicher, das die Version nicht übereinstimmt ?
 
Diese Angaben finde ich jedenfalls nicht in AIDA. Meine BIOS Version von ASUS ist 0901 vom 24.11.2011. Dies geht aus dem Registry Eintrag nirgends hervor. Die Inbetriebnahme ? keine Ahnung. Verweist wahrscheinlich darauf, wann das erste BIOS released wurde. Nein kann auch nicht sein. Das erste BIOS des Sabertooth ist vom 07.06.2011 mit Version 0402.

Oder aber, was ich mir denke, der REGISTRY Eintrag verweist auf das BIOS, mit welchem der Lizenzkey erstmalig aktiviert wurde. Glauben kann ich daran aber nicht, weil auch das BIOS meiner installierten Windows 7 Version von 2008 ist. GIGABYTE First Release : 20.11.2008 (F2). Installiert wurde erstmalig aber in 2010. Da könnte der 20.10.2010 zutreffen.

Microsoft wird sich schon was dabei denken, wenn es in die REGISTRY diese Angaben schreibt. Aber selbst damit anfangen, kann man mit diesen Werten halt nicht.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • asus bios.png
    asus bios.png
    29,3 KB · Aufrufe: 173
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein durch ASUS gelabeltes AMI-BIOS. Die Hypnokröte äh.. Microsoft, lügt nicht.
 
Schau mal, auf was Google verweist, mit AMI Alaska BIOS 1072009 ...
Stimmt, mein ASUS 990FX ist auch mit dabei ...

Aber die Werte aus der Registry kann ich eben nicht gebrauchen um meine BIOS Version auszulesen.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier einmal die beiden Screenshots ;)
 

Anhänge

  • bios_1.png
    bios_1.png
    119,8 KB · Aufrufe: 203
  • bios_2.png
    bios_2.png
    68,6 KB · Aufrufe: 232
Kannst du den Blue Screen schnell reproduzieren? z.B. mit prime95
Hast du ein 1x2Gb Speicher oder 2x1Gb, wenn 2x1gb, dann einen raus und wieder mit prime testen, dann mit dem anderen.
 
Also damit ich das jetzt schon einmal klar stelle, zu der Hardware braucht ihr mir erst gar nicht um die Ecke kommen, da habe ich einfach keine Ahnung von.
Ergänzung ()

Gerade habe ich das Konvertieren mal mit einem in einem anderen Thema empfohlenem Converter probiert. Ohne irgendein Geräusch oder gar BlueScreen hat sich der PC verabschiedet.
 
Tja, und wenn du in Everrest den hübschen Hyperlink zum BIOS Update anklickst ?
 
Das BIOS ist doch schon recht alt. (9.4.2008). Was ist das denn für ein Board, kannst du auch mit AIDA oder Everest auslesen ... >>> Motherboard ... oder > Computer > Übersicht.

Bevor du dich mit deinen Problemen mit anderen Sachen beschäftigst, oder andere Problemanalysen anstellst, erst einmal wenn es geht das BIOS auf aktuellen Stand bringen. Wenn wir wissen, welches Board du nutzt, können wir evtl. helfen ein aktuelles BIOS zu finden. Aus dem Registryeintrag liest man gar nichts aus, außer das du ein AMI BIOS hast.

Seltsam ist auch, das Everest die BIOS Version nicht ausliest oder nicht kann. Auch nicht den Hersteller des Boardes.
 

Anhänge

  • fxmainboard.png
    fxmainboard.png
    127,3 KB · Aufrufe: 192
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Homepage des Motherboard Herstellers findest du BIOS Updates, sofern vorhanden.

(Die Schildkröte war wieder schneller :) )
 
Schildkröte09 schrieb:
Das BIOS ist doch schon recht alt. (9.4.2008). Was ist das denn für ein Board, kannst du auch mit AIDA oder Everest auslesen ... >>> Motherboard ... oder > Computer > Übersicht.

Bevor du dich mit deinen Problemen mit anderen Sachen beschäftigst, oder andere Problemanalysen anstellst, erst einmal wenn es geht das BIOS auf aktuellen Stand bringen. Wenn wir wissen, welches Board du nutzt, können wir evtl. helfen ein aktuelles BIOS zu finden. Aus dem Registryeintrag liest man gar nichts aus, außer das du ein AMI BIOS hast.

Seltsam ist auch, das Everest die BIOS Version nicht ausliest oder nicht kann.
Er lies es aus welchen Gründen auch immer nicht aus.

"Motherboard Name: Unbekannt"

Was ein Misst, der PC bringt mich echt an meine Nerven. :mad:
 
Zurück
Oben