Probleme mit dem W-Lan

PleasureToKill

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
29
So, ich habe folgendes Problem: Daheim habe ich W-Lan und mit dem Laptop auch keine Probleme damit. Jedoch funktioniert das Internet mit meinem Standpc nicht. Ich habe einen Belkin W-Lan Stick und vollen Empfang. Es hat aber monatelang auf dem PC ohne Probleme funktioniert.

Ich habe hier Screenshots vom Status der Verbindung am Laptop und am Standpc (Sind beide am gleichen Ort)

Laptop:
150214101119_laptop.png

PC:

150214101206_Unbenannt.png

Danke schonmal!
 
am Notebook beim Ausführen CMD eingeben , dann enter, dann ipconfig /all eingeben und enter, dann ein Screenshot davon machen und hier direkt hochladen, das gleiche machst du auch mal auf deinem PC
 
ich kann nichts sehen, hast deine Bilder als Bilder hier einfügt?
 
ist schon ok, oben sehe ich jetzt auf einmal doch die Bilder, vllt hat CB das korrigiert

also die Netzwerkeinstellungen am PC scheinen am PC in Ordnung zu sein, also er hat auch eine IP von deinem Router bekommen (192.168.2.7), dein Router hat die IP :192.168.2.1 , jetzt ist die Frage, warum dein Pc keine Internetverbindung hat

führ mal einen Ping-Test zu deinem Router, also CMD wieder, dann ping 192.168.2.1 , Ergebnis ?
hat der PC Inet-Verbindung, wenn du ihn direkt per Kabel mit dem Router verbindest?
 
Das bekomm ich bei dem Versuch den Router zu pingen.
 

Anhänge

  • Unbenannt3.png
    Unbenannt3.png
    61,5 KB · Aufrufe: 72
dein Pc kann senden, aber nichts empfangen, hat jemand im Router was geändert, z.B. Sperre oder Mac-Filterung usw. ?

ansonst versucht mal das :
1. PC aus, Router aus, 1 Minute warten, Router einschalten, warte ein paar Minuten, dann Pc einschalten, teste

2. wenn es oben nicht klappt, ,erst mal mit Kabel testen, wenn es geht , im Router nach Sperre oder Filtererung für deinen PC über WLAN gucken

3.wenn keine Sperre im Router und du noch einen anderen WLAN-Adapter da hast, damit testen, ansonst nachgucken, ob es dafür neuen Treiber für deinen WLAn-Adapter gibt, runterladen, dann den alten Treiber deinstallieren, PC neustarten, neuen Treiber installieren, WLAN Daten eingeben und mit dem Router verbinden und testen

so, hoffe du hast Zeit und Nerven, viel Spaß :D
Ergänzung ()

p.s. hast du vllt ein Sicherheitspaket drauf , z.b. von Norton oder karspersky usw.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, danke schonmal. Die erste Variante hab ich sicher schon ~50 mal im Laufe der letzten Wochen probiert. :D
Das komisch ist ja, dass es monatelang ohne Probleme funktioniert hat und plötzlich gehts überhaupt nicht mehr bzw. zeitweise noch sehr, sehr langsam. Für die zweite Variante habe ich leider gerade kein Kabel zuhause. :(
Und für die dritte Variante kenne ich mich ehrlichgesagt zu wenig aus. Gibts da wo ein Tutorial, wie ich das am besten anstelle?
 
was willst du bei 3. zuerst testen? hast noch einen WLAN-Adapter da oder willst du jetzt versuchen, einen neuen Treiber drauf zu machen? die Daten für WLAN hast du noch oder, denn nach Treiber-Install musst du wahrscheinlich die Daten für deinen WLAN-Zugang erneuert eingegeben

p.s. hast du oben das schon gelesen?
p.s. hast du vllt ein Sicherheitspaket drauf , z.b. von Norton oder karspersky usw.?
 
Aso, ich meinte, wie ich nachsehe, ob ich eine Sperre im Router habe.
Aber es ist so, dass ich ab und zu eine Internetverbindung habe, die jedoch sehr, sehr langsam ist. Es steht dann z.B da, dass ich eine Verbindung mit dem Internet habe, jedoch ist die Verbindung dann nichtmal schnell genug um Google zu laden und kurz darauf ist sie dann auch schon wieder verschwunden.
Habe nur Antivir oben. Deinstallieren hat auch nichts geholfen. Sonst wurde eigentlich nichts dergleichen installiert.

Anderen W-Lan Adapter und anderen Treiber hab ich auch schon ausprobiert und hat nichts geholfen.
 
wenn es früher kein Problem gab und niemand am Router danach was geändert hat, dann braucht du am Router nicht nach zugucken

Anderen W-Lan Adapter und anderen Treiber hab ich auch schon ausprobiert
mhh, dann könnte es am Windows liegen, deshalb meinte ich ja,erst mit Kabel mal durch testen, leider hast du aber keins

lade dir mal eine Linux LiveCd runter und probiert doch erst mal aus, dann kannst du feststellen, ob das Problem an der Hardware oder WIndows/Software liegt
 
Zurück
Oben