Probleme mit der Essence STX

TheBigShort

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
509
Hallo Leute,

gestern ist zum zweiten Mal ein Problem mit meiner Soundkarte aufgetreten.

Beim ersten Mal, hat mein Verlängerungskabel glaube ich einen Kurzschluss am Kontakt zum DT 770 Pro erzeugt... aufjedenfall hatte ich einen Bluescreen... Daraufhin wurde die Soundkarte nicht mehr erkannt, und Windows meldete ein Audioproblem.
Mehrere Reboots konnten den Fehler nicht beseitigen...
Erst nachdem sämtliche Kontakte entfernt worden sind (Mic + KH-Verlängerungskabel), musste ein Neustart erfolgen... und erst im laufenden Betrieb konnte ich die Stecker wieder in die Essence setzen.
Kurzfristig habe ich dann auf das Verlängerungskabel verzichtet, irgendwann beschloss ich es wieder zu verwenden. Es funktionierte eine Woche lang ohne Probleme... bis der gleiche Fehler auftrat, nur ohne Bluescreen, die Karte wurde einfach nicht mehr erkannt.
Liegt die Fehlerquelle nun beim Verlängerungskabel? Hat es wohlmöglich einen Schaden an der Karte verursacht? Es funktionierte monatelang auf diese Weise reibungslos.
Wie auch im ersten Fall, funktioniert alles nachdem alle Kontakte entfernt worden sind und im laufenden Betrieb wieder einsetzt werden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

LG Bluff
 
Die Karte mal in einem anderen Steckplatz probiert?
Hört sich für mich ehr so an, als besteht da ein Kontaktproblem. Ein Defekt ist aber nicht auszuschließen.
 
An meinen Mainboard habe ich leider keinen weiteren PCIe Steckplatz mehr zur Verfügung.
 
Na so kann man sich natürlich auch rausreden. :D

Spaß bei seite, in dem Fall würde ich sie in einem anderen PC probieren.
Wenn sie dort auf Anhieb läuft, besteht ein Problem mit der Steckverbindung an deinem Board oder der Xonar Treiber beißt sich mit irgendwas Anderem was auf deinem System installiert ist. Verhält sie sich ähnlich, ist was an der Karte defekt

Aber 2 Steckplätze hat dein Board ja...
Vermutlich stört die GraKa um den anderen probieren zu können?!
Evtl. kann man sich hier auch eine alte PCI GraKa besorgen um ihn doch testen zu können.
Oder auch eine single Slot PCIe-Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich müsste mal schauen, ansonsten verzichte ich mal testweise komplett auf das Verlängerungskabel (für einen Monat). Und wenn kein Fehler auftaucht, dann kann man schon daraus schließen wo das Problem liegt...
Ich kann mich noch erinnern, dass ich am Kontakt (DT 770 Pro <-> Verlängerungskabel) eine kleine Bewegung hatte, kurz bevor der Bluescreen aufgetaucht ist... ich hoffe das hat nicht irgendwelche Transistoren auf der Karte beschädigt...
 
Achso die Karte läuft jetzt auch wieder, den Teil hatte ich wohl ignoriert.
Es würde mich wundern wenn es wirklich an der Klinke-Verlängerung liegt, auschließen kann man das aber natürlich nicht. Wir wollen es mal hoffen. ;)
Netzteil/RAM ist bei solch kuriosen nicht reproduzierbaren Fehlern auch oft eine Ursache.
 
Eigentlich muss die Soundkarte kuzschlussfest sein. Jedes mal beim ein- und ausstöpseln der KH verursacht man mit einem Klinkenstecker einen Kurzschluss.
 
Seltsam, aufjedenfall konnte ich nachvollziehen wie das passiert ist... beim Kauf hatte ich drauf geachtet, dass die Kontakte gescheit ausschauen... und bisschen mehr für das Kabel ausgegeben.
 
BluffMeToHell schrieb:
Ich kann mich noch erinnern, dass ich am Kontakt (DT 770 Pro <-> Verlängerungskabel) eine kleine Bewegung hatte, kurz bevor der Bluescreen aufgetaucht ist...

Was heisst "kleine Bewegung"?
 
Ich wüsste nicht, wie eine Drehung eines bereits in der Buchse steckenden Steckers zu einem Kurzschluss führen könnte.

Zumal ja das Klinkenkabel keinen Strom (rein) führt sondern nur (nicht nennenswerten) Strom von der Karte bekommt. Zumindest wenn wie hier nur ein Kopfhörer angeschlossen ist. (Wenn am anderen Ende ein Verstärker oder dergleichen hängt könnte es theoretisch an unterschiedlichen Massen liegen, das ist hier aber ja nicht der Fall)
IMHO sollte ein defektes Kopfhörerverlängerungskabel maximal einfach "nicht funktionieren" oder einen Wackelkontakt beim Ton haben.

Ich halte aber eine nicht korrekt sitzende Soundkarte nach wie vor für die wahrscheinlichste Lösung. Sitzt die Karte richtig im Slot? Noch mal kräftig (nicht mit roher Gewalt!) in den Slot drücken und die Schraube anziehen. Es kann auch sein, dass die Schraube zu fest angezogen ist, und so die Karte leicht aus dem Slot hebelt. In dem Fall sollte man die Schraube nicht allzu fest anziehen.

Wenn Du doch ein anderes Kabel testen willst, dann nimm ein günstiges mit brauchbaren Steckern. Etwa das Sssnake oder das Cordial mit Neutrik Steckern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, momentan läuft alles gut seit 2 Tagen. Falls es wieder dazu kommt, wird die Karte neu reingesetzt... mal schauen wie es sich entwickelt.

Danke für eure Hilfe!

LG Bluff
 
Zurück
Oben