Probleme mit HD 4870

Markus.

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2009
Beiträge
49
Hallo,
Ich habe mir vor kurzer Zeit eine HD 4870 gekauft. (Club 3D HD 4870 Overklocked Edition)
Ich habe die Karte eingebaut und sie hat nach ein paar Versuchen auch funktioniert, das Problem ist nur das die Karte Bildschirmflackern verursacht!

Mein Blidschirm: LG FLATRON L1953s

Mein System: AMD 4800+
2GB Arbeitsspeicher DDR II
AsRock Alive Sata 2 Glan

Weis vielleicht jemand wodurch das Flackern zustande kommt ?
Könnte es am Bildschirm liegen ?
Ich will wir bald auch einen neuen Bildschirm kaufen welchen könnt ihr mir empfelen ? bis 200€
 
wie groß soll der bildschirm denn sein? ich denke ein flatron w2242t oder sowas in der richtung sollte eine gute wahl sein...war mit den flatrons immer sehr zufrieden....

wie meinst du denn flackert es? mal geschaut ob der monitor die eingestellte hertz-zahl überhaupt nimmt? nich dass du auf 75 spielst der das aber gar nich schafft?
Temps in ordnung?

€dit: @xolotl: ja ich xDD
 
Zuletzt bearbeitet:
hast mal die temperaturen angeschaut bzw. wie schauts mit der belüftung deines cases aus?
am netzteil sollt es ja bei deinem sys nicht liegen (hoff ich :D)

wenn der bildschirm vorher gut gearbeitet hat sollte er es jetzt auch noch tun...

mfg

/edit: da war wer schneller :)
 
Der Bildschirm sollte so 20" groß sein.

Mit dem Falckern meine ich das das Bild einmal von oben nach unten hüpft oder das es einfach für eine 10tel sekunde weg ist.
Spiele laufen aber ohne Flackern nur wenn ich im internet bin oder irgendetwas anderes mache flackert es.
Die Temperatur ist auch in Ordnung mit 50 grad im leerlauft und etwa 80 bei spielen.
 
Danke für eure Hilfe :)

Ich habe das Problem gelöst indem ich mit dem Ati Tray Tool den GPU Takt um 20 mhz gesenkt habe.
Außerdem habe ich auch den geräuschpegel erheblich gesenkt.

Könnt ihr mir vielleicht noch einen Bildschirm mi 20" empfehlen ( bis etwa 200€ und kein widescreen) ?
 
gibts nen besonderen grund wieso kein widescreen? und wieso holst du dir ne 4870 wenn du keinen großen monitor versorgen willsT? dann hätt doch auch ne 4670 oder so gelangt?

http://geizhals.at/deutschland/a255498.html

das wäre wohl der einzig bezahlbare 20" non-wide... der rest is bei 500-1500 euro angesiedelt... dann doch lieber den den ich dir vorhin vergeschlagen hab^^
 
Das Problem ist halt das man damit auch gut texte schreiben können muss
 
und wo is da das problem bei nem widescreen?

die seiten werden da nciht gestreckt sondern angepasst...

mal am beispiel von office:
 

Anhänge

  • word2.jpg
    word2.jpg
    164,4 KB · Aufrufe: 128
  • word1.jpg
    word1.jpg
    169 KB · Aufrufe: 151
Zuletzt bearbeitet:
sieht doch gut aus =) gute reaktionszeit/starker kontrast und helligkeit ist auch gut^^ samsung baut gute monitore^^

würde aber mal bei geizhals schauen, da kommste nochn paar euronen billiger weg =)

http://geizhals.at/deutschland/a316452.html
 
Zurück
Oben