Probleme mit RAM

kibotu83

Captain
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
3.698
Ich habe zur Zeit mit folgendem Problem zukämpfen.

Ich habe 2x1GB und 2x2GB wollte diese nun zusammen betreiben.

2x1+2x2= werden ca 5Gb erkannt. Rechner fährt nicht hoch. Bluescreen
2x2 = werden ca 3Gb erkannt. Rechner fährt nicht hoch. Bluescreen
2x1 = werden 2GB erkannt Rechner fährt hoch.

Hmm das ist alles sehr komisch.

Speicher läuft auf 5-5-5-18 bei 1,9 V (1,8V laut Aufkleber) bzw 5-5-5-14

Was kann ich noch machen ?

Mein Sys
Intel C2D e6750 @3,4 GHZ
Asus Commando
Asus 8800 Ultra
Ram Corsair XMS2
 

kibotu83

Captain
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
3.698
1 2gb
2 1gb
3 2gb
4 1gb

bzw. 1 und 3 bei 2er Kombo
 

Hanne

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
26.176
Die RAM-Module werden sicherlich anderes / unterschiedliches Timing / Spannung haben -
schau auf den Aufkleber der Module - hier sollten die Timings / Spannung draufstehen - oder beim Hersteller -

versuch die RAMs 2x1GB in "A1 & B1" - 2x2Gb in "A2 & B2" einzusetzen - bei gleichzeitigen Erhöhung der Spannung um 0,1V - bzw. 0,1V höher, als vom RAM-Hersteller vorgegeben werden
 

kibotu83

Captain
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
3.698
hatte ich doch oben geschrieben:
2x2GB 5-5-5-18 1,8V PC6400
2x1GB 5-5-5-15 1,8V PC6400

Ich hab im Bios 5-5-5-18 und 1,9 V eingestellt.
 

Hanne

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
26.176
Bei menem MB MUSS ich die RAMs ( Cosair XMS2 PC-6400 ) auf 2,1V stellen ( ASUS-MB ) sonst startet das MB nicht mit vier Modulen -

die 1Gb-Module in A1 & B1 - die 2Gb Module in A2 & B2 - nicht umgekehrt -

und dann im BIOS 5-5-5-24 / 2T / TRFC = 110
 

kibotu83

Captain
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
3.698
so also er fährt jetzt wenigstens mal hoch nach dem ich A1 und B1 mit 1gb und A2 und B2 mit 2gb belegt hat. Die Spannung ist jetzt bei 1.95 V. Ich werde mal schauen ob das im Betrieb stabil läuft.

Danke für die schnelle Hilfe.
Ergänzung ()

jetzt bin ich totl verwirrt... :D sehe grad das mein win7 nur 2gb anzeigt im Bios 6GB
 

Hanne

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
26.176
Vielleicht ist unter WIN - MSCONFIG / Start / Erweiterte Option - irgendetwas angeklickt -
alle evtl. Häkchen sollte man "wegklicken"


im BIOS sollte unter "Memory Remap Feature" auf "enabled" sein - bei 6Gb RAM
 
Zuletzt bearbeitet:

kibotu83

Captain
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
3.698
Ram scheint wohl defekt zusein Memtest zeigt 1000te von Fehlern :/
 

Hanne

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
26.176
RAM muss nicht kaputt sein -

"CLRTC_EN" von Pin 1+2 auf Pin 2+3 für ca. 10 Sek. setzen - danach den Jumper wieder unbedingt auf Pin 1+2 - = BIOS auf default ( bei ausgeschaltetem NT )

RAM auf 1,9V ( 1,95-2,0V )

NB VCore = 1,3V

"Configure DRAM Timing by SPD" = manual
5-5-5-18 / TRFC =42

Bei Memtest unter "DOS" ( nicht unter WIN ) die Module einzeln testen - wahrscheinlich muss das einzelne Modul in "B1" eingesetzt werden -

gegebenenfalls die RAMs tauschen - A1 & B1 = 2x2Gb-Module / A2 & B2 = 2x1Gb Module
oder wie schon gesagt in A1 & B1 = 2x1Gb.Module / in A2 & B2 2x2Gb-Module -

"Spread Spectrum" = disabled
"C1E Support" = disabled
"Memory Remap Feature" = enabled
"PCI Latency Timer" = 64 ( 96 )
 
Zuletzt bearbeitet:

kibotu83

Captain
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
3.698
so der ram läuft jetzt nachdem ich paar einstellungen die du gepostet hast ausprobiert habe.

Nun ist es aber so das sobald ich den Ram auf zb. 802MHZ(401FSB) stelle. Der Bildschirm schwarz bleibt, egal welche Timings oder Spannung ich einstelle.

VLL weißt du ja auch wieder Rat :).
 

Hanne

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
26.176
Das Problem sind die beiden verschiedenen RAM-Modularten 2x1Gb & 2x2Gb / Timings / VCore

an Deiner Stelle würde ich die beiden 2x2Gb nutzen - nur diese - die 6Gb gesamt bringen wenig an Mehrleistung bzgl. Anwendungen -

eine Erhöhung auf z. B. 401/2 wird aufgrund des unterschiedlichen Timings kaum funktionieren - bei diesem MB - 4Gb RAM reichen auch unter WIN_7 völlig aus - bei späterem MB-Wechsel kann man die beiden "1024er" wieder verwenden -
 

kibotu83

Captain
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
3.698
ich hab gestern noch etwas rum probiert. Der Rechner zeigt auch kein Bild wenn ich nur 4GB RAM drin habe und einen 4xx FSB einstelle.
 

Hanne

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
26.176
5-5-5-18 / TRFC = 42 -

nur diese Einstellungen vornehmen - alles andere auf "auto" bei 1,9V ( 1,95-2,0V)
 

Hanne

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
26.176
Ich denk das MB ist bereits mit diesen Einstellungen gestartet - oder ?
 

kibotu83

Captain
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
3.698
ok, vll hab ich mich missverständlich ausgedrückt oder etwas verplant.

Mit 6GB 5-5-5-18 TRFC 42 ,Memory1,95V,NB 1,3V, Stormsparfunktion aus, Remapping an, A1(2GB),A2(1GB),B1(2GB),B2(1GB) fährt der Rechner bei 400FSBx8=3,2GHZ hoch und läuft auch soweit stabil.

Wenn ich den FSB auf 401 stelle was effektiv 802er bedeutet bleibt der Bildschirm schwarz. Bei der 6GB Kombi genau so bei 2x2GB. Bei 2x1 kann ich auf 3,6GHZ gehen also 450x8=3,6GHZ. Ich erwarte von dem Ram auch nicht das er soviel mit macht. Wundert mich nur das er bei 401 schon schlapp macht bzw. das MB überhaupt kein Bild zeigt.
 
Top