Problemfall HDR

jusaca

Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
2.232
Problembild ;)

Belichtungsreihe aus drei Aufnahmen. Unten säuft jedoch trotzdem alles im Schwarz ab -.-
Hat jemand ne Idee, wie ich die Aufnahme noch ansehnlich bekomme?



Grüße
jusaca
 
Das hängt wohl in erster Linie davon ab, wie du es bisher (welche Software, Einstellungen etc.) gemacht hast... aber dazu schweigst du :D
 
Ich nutze Photomatix (Detail Enhancer)
Da sind aber keine Farbwerte mehr rauszukitzeln, das habe ich alles versucht. Das gibt nur noch Rauschbrei.

Aber irgendwie muss man das doch sanft ins Gras auslaufen lassen können, ohne dass ich unten alles wegschneide...

Grüße
jusaca
 
Kann das Programm nicht mit Masken umgehen?
 
Photomatix ist keine Bildbearbeitungssoftware im eigentlichen Sinne, sondern kann lediglich verschiedene Belichtungen "fusionieren". Mehr geht nicht ;)

Aber was soll ich mit einer Maske? Den unteren Bereich in komplettes Schwarz auslaufen lassen? Wäre zumindest mal einen Versuch wert...

Grüße
jusaca
 
Ich würd den unteren Bereich einfach durch nur eine Aufnahme ersetzen, mit Maske fließend übergehen lassen. Fertig. Einfach, effizient!

MFG, Thomas
 
Oder einfach sein lassen weils danach auch kein gutes Bild ist. 3 Aufnahmen sind außerdem recht wenig bei zu hohem Kontrastumfang.
 
fetzie schrieb:
Oder einfach sein lassen weils danach auch kein gutes Bild ist. 3 Aufnahmen sind außerdem recht wenig bei zu hohem Kontrastumfang.

Das muss nicht stimmen, es kommt ja auch auf die einzelnen "Größenunterschiede" des Kontrastes an.
 




Das sind die Ausgangsbilder.
Wer Lust hat, darf sich gerne versuchen...
ISO war 100, mehr war auch definitiv nicht nötig :D

Wenn ich das Bild mit dem hellsten Originalen Überlager, bekomme ich auch nicht wirklich was gescheites..
"Digitale Nachbearbeitung liegt nicht in meiner Kernkompetenz" *g

Grüße
jusaca
 
dorndi schrieb:
Ich persönlich kann den HDR Bildern nichts abgewinnen, da sie einfach sehr unnatürlich ausschauen.
Naja, ich glaub, dass was Du meinst is nicht der Sinn der hinter HDR steckt. Dieser Bloom-Effekt, der auf vielen Bildern zu sehen ist, ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache, sondern, wie der Name schon sagt "High Dynamik Range", also das Objekte im Schatten unterm Baum genauso gut erkennbar sind, wie der gleisend helle Gletscher im Hinterund. Beides in einem Foto festzuhalten wäre nicht möglich, da keine Kamera in der Lage ist diesen krassen Kontrastunterschied abzubilden. Also entweder is eines schwarz oder das andere weiß. Erst durch das Verschmelzen der Aufnahmen wird beides gleichzeitig erkennbar.
Das is mMn Sinn von HDR, nicht irgendwas aussehen zu lassen als wäres ein gerendertes Bild aus 3dsmax/Cinema4d/... wie viele das gerne machen. Letzteres gefällt mir zwar auch, hat aber eher was mit "Kunstwerk" zu tun denn mit Foto...

MfG, Thomas
 
Also wenn ich mir die Bilder so ansehe... reichen die für ein HDR einfach nicht. Die Wiese ist ja in allen drei Bildern viel zu dunkel. Und auch was Schärfe/Rauschen angeht muss ich mal tippen, dass es keine DSLR war, mit der du das aufgenommen hast. Generell wird aus diesen Bildern nicht viel zu machen sein. Man kann zwar noch ein paar Informationen hinzuschummeln, aber das ist ja auch nicht der Sinn hinter HDR. Da wird ja nicht geschummelt, sondern kombiniert ^^

Also nicht falsch verstehen: wenn man das entsprechend bearbeitet kommen bestimmt tolle Dinge raus, das sind aber keine "echten" HDRs sondern Mischlinge oder schlicht Fälschungen.

/edit: mal eben nen kleiner Versuch:


Aber wie gesagt - für (wesentlich) bessere Ergebnisse hätte man noch ein Bild mit einer korrekt ausgeleuchteten Wiese gebraucht. HDR klappt halt nur wenn man sich an die Vorgaben hält ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde ja schon alles zu deinem HDR gesagt.
In Kurzform: Für ein HDR müssen alle relevanten Bereiche im Bild richtig belichtet sein.
Himmel richtig und Wiese richtig. Dazwischen dann noch ein paar einzelne Stufen.
5-7 Bilder sind meistens optimal.
 
Belichte lieber auf den Himmel und korrigiere mit der Belichtungskorrektur um 1-2 Blenden ins Plus.
Dann hast Du genug Zeichnung im Himmel und auf der Wiese.
 
Zurück
Oben