Guitarluke
Lieutenant Pro
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 570
Wo fang´ ich an... (Ihr werdet es bestimmt bald an meinen Formulierungen merken, dass ich kein Experte bin, soviel schonmal vorab
) also so Ausführlich wie möglich:
Ich hatte bisher einen WLAN Router von Netcologne, der wurde direkt an die Telefonbuchse angeschlossen...daran hatte ich meinen PC und meine PS3 über WLAN angeschlossen.
Der Datenaustausch von PC zur PS3 via Mediaserver funktionierte perfekt, sowohl mit dem Programm PS3 Media Server, als auch mit dem Windows7 integrierten Media Server.
Vor einigen Wochen habe ich den Internet Anbieter gewechselt (Unitymedia).
Jetzt sieht die Konfiguration so aus, dass ich PC und PS3 via GBIT Lan an einen TP-Link TL-WR1043ND Router angeschlossen habe, dieser hängt außerdem noch an einem Kabelmodem...und was soll ich sagen: Die Geschwindigkeit zwischen PC und PS3 ist unbeschreiblich schlecht (200 Kbyte pro Sekunde grob geschätzt), wo hingegen die reinen Internet-Geschwindigkeiten von PS3 und PC absolut großartig sind (30 MBit pro Sekunde auf der PS3, 50 Mbit Pro Sekunde auf dem PC).
Folgendes habe ich ausprobiert um die Geschwindigkeit zu erhöhen, nichts hat funktioniert:
- PS3 Media Server neu installiert
- Hamachi deinstalliert
- Testweise die PS3 auf WLAN umgestellt
- Windows Media Server Konfiguration versucht zu bearbeiten (Habe nur Freigabeoptionen gefunden)
- PS3 und PC Feste IPs zugewiesen
- Versucht, UPNP zum laufen zu kriegen (PS3 sagt immer, es sei nicht verfügbar. Im Router ist es aber eingeschaltet)
Es hat alles nichts gebracht.
Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass direkt am Router eine externe USB-Festplatte hängt, die sich auch als Media Server einrichten lässt....darauf kann man von der PS3 aus ebenfalls mit tollen Geschwindigkeiten zugreifen.
Ich freue mich über jede Idee und jeden Hinweis.
Kleine Ironie zum Schluss:
Das ganze ist deswegen besonders ärgerlich, als das ich mir extra einen neuen Gbit Router gekauft habe und überall in der Wohnung LANKabel verlegt habe, weil ich die Streaming Geschwindigkeit ERHÖHEN wollte

Ich hatte bisher einen WLAN Router von Netcologne, der wurde direkt an die Telefonbuchse angeschlossen...daran hatte ich meinen PC und meine PS3 über WLAN angeschlossen.
Der Datenaustausch von PC zur PS3 via Mediaserver funktionierte perfekt, sowohl mit dem Programm PS3 Media Server, als auch mit dem Windows7 integrierten Media Server.
Vor einigen Wochen habe ich den Internet Anbieter gewechselt (Unitymedia).
Jetzt sieht die Konfiguration so aus, dass ich PC und PS3 via GBIT Lan an einen TP-Link TL-WR1043ND Router angeschlossen habe, dieser hängt außerdem noch an einem Kabelmodem...und was soll ich sagen: Die Geschwindigkeit zwischen PC und PS3 ist unbeschreiblich schlecht (200 Kbyte pro Sekunde grob geschätzt), wo hingegen die reinen Internet-Geschwindigkeiten von PS3 und PC absolut großartig sind (30 MBit pro Sekunde auf der PS3, 50 Mbit Pro Sekunde auf dem PC).
Folgendes habe ich ausprobiert um die Geschwindigkeit zu erhöhen, nichts hat funktioniert:
- PS3 Media Server neu installiert
- Hamachi deinstalliert
- Testweise die PS3 auf WLAN umgestellt
- Windows Media Server Konfiguration versucht zu bearbeiten (Habe nur Freigabeoptionen gefunden)
- PS3 und PC Feste IPs zugewiesen
- Versucht, UPNP zum laufen zu kriegen (PS3 sagt immer, es sei nicht verfügbar. Im Router ist es aber eingeschaltet)
Es hat alles nichts gebracht.
Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass direkt am Router eine externe USB-Festplatte hängt, die sich auch als Media Server einrichten lässt....darauf kann man von der PS3 aus ebenfalls mit tollen Geschwindigkeiten zugreifen.
Ich freue mich über jede Idee und jeden Hinweis.
Kleine Ironie zum Schluss:
Das ganze ist deswegen besonders ärgerlich, als das ich mir extra einen neuen Gbit Router gekauft habe und überall in der Wohnung LANKabel verlegt habe, weil ich die Streaming Geschwindigkeit ERHÖHEN wollte
