Q6600 oder E8400, Crysis und Spiele der Zukunft?

HEDDA

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
420
Moin liebes Forum,

Stehe wieder vor einer Kaufentscheidung: Q6600 oder E8400.

Ich will die Cpu min 2 Jahre nutzten und spiel haupsächlich mit dem PC.
Officeanwendung oder Videobarbeitung eher selten. Meine frage ist, ob der Quadcore sich
in Zukunft in Spielen besser schlägt als der Dualcore. In Crysis sah die Unterstützung von Quadcore CPU´s ja noch nicht so pralle aus, aber wie ist es in Zukunft?


Grundsätzlich möchte ich eure Meinung zum Thema Dual vs. Quad core wissen.
 
100mal, eher 1000mal!
MfG, bist du blind, alles ist voller Threads davon, einer würde reichen!
 
wurde es nicht direkt. In dem einen Thread war die Rede von Wechsel von Q6600 auf E8400. Klar, dass das sinnlos ist.

Aber was würdest du mir raten?
Übrigens will ich nicht übertakten.
 
In Crysis sah die Unterstützung von Quadcore CPU´s ja noch nicht so pralle aus, aber wie ist es in Zukunft?
Um genau zu sein unterstützt Crysis nicht mal im entferntesten einen QuadCore, das Spiel ist absolut GPU lastig.

Wie die Zukunft aussieht, kann niemand sagen. Ich vermute mal, dass die Optimierung der Mehrheit an in Zukunft erscheinden Titeln noch so lange dauert, dass der Q6600 zu alt ist, um wirklich performant genug zu sein gegenüber den dann neuen Architekturen.
 
Kann soulpain nur zustimmen. Ich denke auch mal das es zu lange dauern wird bis viele SPiele und Programme auf 4 Kerne optimiert sind, ab da kommt man mit dem Q6600 auch nicht weiter wenn man bedenkt das er noch 60nm gefertigt ist und die neuen Quads 45nm.

Wenn du nicht übertakten willst nimm jetzt den E8400, dann hast du jetzt die Leistung und musst nich spekulieren ob du die Leistung des Quad mal brauchen wirst.. Aber selbst da bietet sich deutlich an zu ocen^^ Aber gut, wenn nicht dann nicht^^ Würde jedenfalls im Moment zum E8400 raten, ich schwanke aber von Tag zu Tag :evillol:
 
Danke, genau das wollte ich wissen.
Hat meine bisherige Meinung eigentlich nur verstärkt. :daumen:

Ich behaupte jetzt einfach mal, das Spiele nicht einmal richtig den Dual-Core auslasten.
 
HEDDA schrieb:
Ich behaupte jetzt einfach mal, das Spiele nicht einmal richtig den Dual-Core auslasten.

Direkt ins Fettnäpfchen^^ 2 Kerne werden wohl schon offensiv genutzt, da merkt man nen Unterschied zu den 1-kernigen-Vorfahren :lol:
 
okayokay, nehms zurück. Aber auf der anderen Seite sind Spiele doch sowieso am meisten von der GPU abhängig.
 
Mas klar ist: Crysis lastet nichtmal 2kerne voll aus! Und ist GPU lastig!
Meine Meinung: Kof dir nen E8400, hat ne höhere Taktfrequenz und ist somit zumindest im Moment stärker, kannst ja mal bei EA, Lucasarts, Sony, Microsoft & co anrufen und fragen wie lange es bis zur vollen Quadunterstützung dauert^^
MfG
 
Wieder Fettnäpfchen^^ Du kannst nen E2140 haben und dafür ne 3870x2, du kommst nicht an die Leistung da der Prozessor limitieren wird, ein gutes Mittelmaß ist also angesagt. CoD ist zB ein sehr CPU-lastiges Spiel, da tut eine Low-Budget-Graka auch noch ;)

Crysis lastet nichtmal 2kerne voll aus
100% auf beiden Kernen garantiert nicht, Vorteile gegebnüber einem kern sind da aber deutlich zu erkennen..
 
söLLa schrieb:
Wieder Fettnäpfchen^^ Du kannst nen E2140 haben und dafür ne 3870x2, du kommst nicht an die Leistung da der Prozessor limitieren wird,...

Nja, da bräuchte ich Links zu Tests oder müsste selber mal welche machen, wenn ich die Hardware hätte.
Bei niedriger Auflösung stimme ich da ohne weiteres zu, aber bei hoher?
 
Alle neuen Spiele überfordern aktuelle Highend-Systeme. So war es immer, so wird es immer sein, das ist der Motor der uns antreibt. Warum also einen Kopf um die Zukunft machen? Kauf was Dir jetzt Punkte bringt, und nicht irgendwas von dem Dir die Glaskugel nicht verraten wird wie es läuft. Bei Spielen zählt Takt statt Cores, das wird sich bis auf Ausnahmen nicht ändern, es gibt zu wenig was man bei Spielen parallelisieren kann.
 
HisN schrieb:
Bei Spielen zählt Takt statt Cores, das wird sich bis auf Ausnahmen nicht ändern, es gibt zu wenig was man bei Spielen parallelisieren kann.

Genau das ist auch mein bedanken, wenn ich mir einen Quadcore kaufen würde.
Bei Divx oder anderen solchen Anwendungen ist die "Mehrleistung" gegenüber einem Dualcore schon mit einem kleinen Update getan. Bei Spielen hingegen dauert es Jahre, wenn überhaupt.
 
Zurück
Oben