Zitat von Schaffe89:
Wie ist denn die Leistung einer HD4730 einzuordnen?
Unter ner HD4830?
Sie sollte zwischen 4770 und 4830 liegen, allerdings näher an der schnelleren 4770 dran sein.
Zumindest sprechen die theoretischen Daten dafür.
Etwa 7% weniger Flop-, Texturleistung und Pixelfüllrate, dafür etwa 12% mehr Speicherbandbreite im Vergleich zur 4770. (natürlich @stock)
Etwa 20% mehr Flop-, Texturleistung und Pixelfüllrate, Speicherbandbreite liegt gleich auf, im Vergleich zur 4830. (@stock und 640 SPUs)
Was die Verbrauchswerte angeht, kann man wohl wegen des GDDR5 + controller und 55nm unter idle mit 4870-Niveau rechnen, unter Last wird sie annähernd 4850-Niveau erreichen.
Gruß
Raubwanze
EDIT: Ich gehe bei der Pxelfüllrate davon aus, dass die 4730 trotz halbiertem SI die vollen 16 ROPs eines RV770LE nutzt. Bin mir aber nicht sicher.